Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 862.265 Jobs

Karte anzeigen

Psycholog*in Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität
01307 Dresden
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-02-19
10000-1197985020-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Der eigenständige Bereich für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften ist sowohl in Forschung, Lehre als auch in der Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät und forschen an Themen im Zusammenhang mit dem Erleben und Verhalten des Menschen im Kontext von Krankheit und Gesundheit sowie den zugrundeliegenden neurowissenschaftlichen Mechanismen. Passend zu unserem langjährigen Schwerpunkt auf Essstörungen unterstützen wir das Netzwerk Essstörungen Sachsen. Überdies bieten wir für Patient*innen psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie v.a. im Rahmen unserer Hochschulambulanz an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Psycholog*in

in Teilzeitbeschäftigung mit 8 bis 12 Arbeitsstunden pro Woche, befristet für zunächst 36 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist geplant und gewünscht. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.

Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Diagnostik, Beratung und ggf. Behandlung in unserer Hochschulambulanz sowie im Konsildienst bzw. in der Gutachtenstelle. Ein weiterer Teil der Tätigkeit umfasst die Lehre im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät. Der/die erfolgreiche Bewerber*in wird in einem interdisziplinären Team junger Forscher*innen und Kliniker*innen arbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier http://www.uniklinikum-dresden.de/psm.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zum Erwerb medizinpsychologischen Fachwissens im Rahmen der Lehre im Studiengang Humanmedizin & Hebammenwissenschaften und bei entsprechendem Wunsch und zusätzlichem Engagement auch die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Promotion). Eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit ist bei entsprechendem Wunsch und Qualifikation durch eine Kombination mit weiteren Aufgaben in Krankenversorgung, Lehre bzw. ggf. Forschung angestrebt und sowohl frühzeitig als auch zu einem späteren Zeitpunkt (Anfang 2024) möglich.

Ihr Profil:

Master- oder Diplomabschluss in Psychologie
Weiterbildung in einem Richtlinienverfahren der Psychotherapie und eine entsprechende erteilte (oder zeitnah erreichbare) Approbation für Erwachsene
überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit & ein hohes Maß an persönlichem Engagement
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die
Realität umzusetzen
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des
Universitätsklinikums
Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem
Gesundheitszentrum Carus Vital
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen
Altersvorsorge
berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen
Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.03.2024 unter der Kennziffer PSM0924261 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Stefan Ehrlich unter 0351 458-4099 oder per E-Mail: psychosoziale.medizin@uniklinikum-dresden.de

Weitere Informationen

 
E13
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Psycholog*in wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 862.265 Jobs

Tipps zur Jobsuche