Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 868.301 Jobs

Karte anzeigen

Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Nürnberg, Mittelfranken

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
90402 Nürnberg, Mittelfranken
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-02-07
10000-1197825237-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sucht bundesweit zum 01. Oktober 2024 Nachwuchskräfte im gehobenen technischen Verwaltungsdienst und stellt

Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

für den späteren Einsatz in dem:

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Standort Nürnberg

in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.

Referenzcode der Ausschreibung 20240293_9300

Der Vorbereitungsdienst findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf statt, er dauert 12 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Während dieser Zeit lernen Sie verschiedene Standorte der Bundeswasserstraßenverwaltung im Binnen- und Küstenbereich kennen. Persönliche Einsatzwünsche werden hierbei berücksichtigt.

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Ein zu Beginn der Maßnahme mit Erfolg abgeschlossenes Studium in der o.g. Fachrichtung
* Bewerberinnen und Bewerber müssen Deutsche im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz sein oder die Staatsangehörigkeit
a) eines Mitgliedstaates der EU
b) eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Lichtenstein, Norwegen) oder
c) eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung der Berufsqualifikationen eingeräumt haben (Schweiz),
besitzen.

Es müssen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis zu Beginn des Vorbereitungsdienstes vorliegen sowie die Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.

Das wäre wünschenswert:
* Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken
* Konfliktfähigkeit und Überzeugungsfähigkeit
* Interesse an der Wahrnehmung von Führungsaufgaben
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
* Bundesweite Mobilität

Das bieten wir Ihnen:
Während des Vorbereitungsdienstes haben Sie Anspruch auf Anwärterbezüge. Daneben wird ggfs. ein Sonderzuschlag in Höhe von derzeit 70 v. H. des Grundbetrages, ein Familienzuschlag und vermögenswirksame Leistungen gewährt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Technische/r Regierungsoberinspektor/in vorgesehen.
Eine bundesweite Verwendung bleibt vorbehalten.
Das bieten wir Ihnen nach der Ausbildung
* Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
* Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
* flexible, moderne Arbeitszeitmodelle,
* verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung,
* Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Abschluss der Einarbeitungszeit.
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot, eigenes Aus- und Fortbildungszentrum
* Zusätzlich zu der zentralen Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.03.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort Bewerbung mittels Referenzcode aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20240293_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Diplom- oder Bachelorurkunde/-zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse/Beurteilungen und den Nachweis der Staatsangehörigkeit) als Anlage in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Sollte noch kein Diplom-/ Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss vorliegen, ist der aktuelle Notenspiegel beizufügen. Das Diplom, der Bachelor- oder gleichwertige Abschluss muss spätestens am Einstellungstag vorliegen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter http://www.kmk.org/zeugnisbewertung

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter Ausbildung/Abschlüsse Ihren entsprechenden Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO: 8111) (BG: 1)

Sie können sich auch per Post unter Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,
26603 Aurich bewerben.

Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen in der WSV Herr Henningsen, Tel.: 0151 64027874 oder Frau Gellenbeck, Tel.: 0228 7090-5475.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.gdws.wsv.de und http://www.bav.bund.de

Weitere Informationen

 
BBesG / TV EntgO Bund
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Diplom- oder Bachelorurkunde/-zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse/Beurteilungen und den Nachweis der Staatsangehörigkeit


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 868.301 Jobs

Tipps zur Jobsuche