Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

Lehrkraft für den 2. Bildungsweg (m/w/d) an der Kreisvolkshochschule - Fächer Mathematik & Physik Seevetal

Landkreis Harburg
21220 Seevetal
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-02-27
10000-1198107257-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.400 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für das Team der Kreisvolkshochschule suchen wir zum 01.08.2024 eine

Lehrkraft für den 2. Bildungsweg (m/w/d)
für die Fächer Mathematik und Physik

in Teilzeit mit 11,5 Wochenstunden.

Der Einsatz erfolgt an den Standorten in 21220 Seevetal OT Maschen und in 21244 Buchholz.

Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg ist die öffentliche, kommunal verantwortete Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Harburg. Sie bietet im Jahr ca. 2.000 Veranstaltungen an, führt über 40.000 Unterrichtsstunden durch und erreicht damit ca. 15.000 Kundinnen und Kunden. Sie beschäftigt zurzeit über 30 hauptamtliche Mitarbeitende, 5 Außenstellenleiterinnen und ca. 400 freiberuflich tätige Kursleitende. Die KVHS Landkreis Harburg steht für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt.

Im 2. Bildungsweg bereiten die Lehrkräfte erwachsene Teilnehmende (ca. 16- 40 Jahre) auf die Externenprüfung vor dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung vor. Es handelt sich um den Haupt- und Realschulabschluss.

Das sind Ihre Aufgaben:

Unterricht gemäß des Curriculums in Haupt- und Nebenfächern (je nach Vorbildung) für die Fächer Mathematik, Physik (u.U. Chemie) und evtl. Erdkunde
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
Recherche und Aufbereitung erwachsenengerechter Lehr- und Lernmaterialien (auch in digitaler Form)
Erstellung von Prüfungsarbeiten
Durchführung von Prüfungen
Erstellung und Korrektur von Tests
Teilnahme an Fortbildungen
Teilnahme an Konferenzen

Das bringen Sie mit:

abgeschlossenes Studium der Bildungswissenschaften oder fachbezogenem Abschluss (z.B. technisches Studium oder vergleichbares Studium) oder
Lehramtsstudium oder
fachbezogene Ausbildung (mathematisch, naturwissenschaftliche Inhalte) und gleichwertige Kenntnisse im didaktischen Bereich
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Das wünschen wir uns:

Kooperations- und Teamfähigkeit
Erfahrungen im Bereich Erwachsenen- und Weiterbildung
sicherer Umgang mit den Standardanwendungen von MS-Office
Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen

Das bieten wir Ihnen:

die Eingruppierung erfolgt je nach Voraussetzung in die Entgeltgruppe 10 bzw. 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vor-hergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTickets
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleich-gestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter der Kreisvolkshochschule, Herr Baumann, unter der Telefonnummer 04105 599-4025 als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 693-1077

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.03.2024 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal und interner Service
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de

Weitere Informationen

 
EG 10/11
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landkreis Harburg
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Lehrkraft für den 2. Bildungsweg (m/w/d) an der Kreisvolkshochschule - Fächer Mathematik & Physik wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche