Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 872.307 Jobs

Karte anzeigen

Sachbearbeitung Objektbewirtschaftung (m/w/d) mit handwerklichen Berufsabschluss Schönebeck (Elbe)

Stadt Schönebeck (Elbe)
39218 Schönebeck (Elbe)
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-04-11
10000-1198536277-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung Objektbewirtschaftung (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

· Hausmeisterkoordination, u. a.

- Erarbeitung und Umsetzung eines zentralen Hausmeisterkonzeptes für die städtischen

Gebäude und Liegenschaften

- Erstellung von Dienstplänen
- Organisation der Tagesgeschäfte

· Schlüsselverwaltung, u. a.

- Erstellung eines Schließplanes für Räume und Gebäude
- Erfassung von Zu- und Abgängen bzw. Umzügen, welche eine Veränderung der

Schlüsselvergabe zur Folge haben; Protokollierung der Schlüsselvergabe

· Umzugsmanagement - Planung, Durchführung und Steuerung von Umzügen in

Zusammenarbeit mit dem SB Zentrale Raumverwaltung, u. a.

- Antragsannahme von Umzügen
- Planung des zeitlichen und logistischen Umzugsablaufes sowie der praktischen Umsetzung inkl. materieller und personeller Kapazitäten
- Durchführung von Ortsbegehungen

· Gewährleistung der Verkehrssicherheit in den Gebäuden

· Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungen externer Dienstleistungen

· Organisation von Sonderreinigungsleistungen, z. B. Sitzgelegenheiten, Fußböden, u. a.

- Ermittlung Leistungsumfang, Mengen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit finanzieller Mittel
- Auslösung des Auftrags; Abnahme der Leistung; Bearbeitung der Rechnung

· Abnahme von Leistungen externer Dienstleister

- Sicherstellung, Kontrolle und Koordination der ordnungsgemäßen Auftragserfüllung
- Mängelerfassung und -verfolgung

Fachliche Anforderungen

Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren, wie z. B. Installateurin/Installateur, Elektronikerin/ Elektroniker, Maurerin/Maurer, Zimmerin/Zimmerer, Schreinerin/Schreiner, Malerin/Maler, Fliesenlegerin/Fliesenleger, Fußbodenlegerin/Fußbodenleger oder Dachdeckerin/Dachdecker und der Führerschein Klasse B. Ebenso ist eine abgeschlossene Weiterbildung zum Haustechniker erforderlich. Sollte diese nicht vorliegen, wird die Bereitschaft erwartet, sie zu absolvieren.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit fundierten handwerklichen Kenntnissen, Kenntnissen der DIN 32736 Gebäudemanagement, DIN 31051 Grundlagen der Instandhaltung, VO über technische Anlagen und Einrichtungen nach Baurecht Sachsen-Anhalt, Gefahrenabwehrverordnung, Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen, Abfuhrkalender des KWB, Anwenderkenntnissen des Schließanlagenprogramms, der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Unfallverhütungsvorschriften (DGUV), Heben und Tragen von Lasten, VOB/L, Anwendung von Lade- und Transporthilfsmitteln, VDI 2700 Ladungssicherung sowie Kenntnissen des Brandschutzes. Vorhanden sein sollten ebenfalls allgemeine und spezielle Kenntnisse zur Computeranwendung insbesondere aktueller Betriebssysteme und Anwendungssoftware für den Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie die Bereitschaft sich schnellstens mit dem Inhalt der Dienstanweisungen der Stadt Schönebeck (Elbe) zu betrauen und diese umzusetzen.

Sonstige Anforderungen

Von dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) werden ein sicheres, freundliches und vertrauenswürdiges Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Selbständigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit erwartet.

Wir bieten Ihnen:

· Entgelt der Entgeltgruppe 6 nach TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

· umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote

· eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung können Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen (§ 9 Abs. 5 BrSchG LSA).

Sollte die Mitgliedschaft im aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorliegen, wäre die Bereitschaft hierzu wünschenswert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis spätestens

15.04.2024

an die Stadt Schönebeck (Elbe)

Dezernat I, Haupt- und Personalamt

Markt 1

39218 Schönebeck (Elbe)

Hinweis: Es werden ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format entgegengenommen. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie unter www.stadt-schoenebeck.de -> Stadtleben -> Stellenmarkt -> Datenschutzhinweise. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Personal unter der Rufnummer 03928 710-182 zur Verfügung.

Weitere Informationen

 
EG 6
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Stadt Schönebeck (Elbe)
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Sachbearbeitung Objektbewirtschaftung (m/w/d) mit handwerklichen Berufsabschluss wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 872.307 Jobs

Tipps zur Jobsuche