Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 870.679 Jobs

Karte anzeigen

Reviergärtner*in für den Freilandbereich Eberswalde

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
16225 Eberswalde
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-05-10
10000-1198877543-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.

An der HNE Eberswalde im Forstbotanische Garten ist zum nächsmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Reviergärtner*in für den Freilandbereich

Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 nach TV-L (50 %),
Kennziffer 15-24

Der Forstbotanische Garten an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde umfasst auf etwa 8 Hektar eine umfangreiche Gehölzsammlung mit Sonderanlagen, die für die Ausbildung der Studierenden, in der Waldforschung und von der interessierten Öffentlichkeit intensiv genutzt werden. Für die Pflege, Erhaltung und Weiterentwicklung dieses Pflanzenbestandes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leistungsbereiten, fachkompetenten und engagierten Mitarbeiter*in.

Ihre Aufgaben

- selbständige gärtnerische Bearbeitung von Freilandflächen im Forstbotanischen Garten mit eigener Revierverantwortung
- gärtnerische Anzucht-, Kultur- und Pflegearbeiten
- Einweisung, Anleitung und Unterweisung von Hilfskräften
- laufende Bestandsverwaltung und Etikettierung, Beteiligung an der Pflanzendokumentation
- eine regelmäßige Teilnahme an Wochenenddiensten und die revierübergreifende Unterstützung anderer Bereiche
- fachbezogene Auskünfte an interessierte Besucher*innen und Fachpublikum

Anforderungen

- abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Gärtnerin mit Schwerpunkt Gehölzen (z.B. Baumschulgärtnerin, Landschaftsgärtnerin, Garten- und Landschaftsbauerin, Friedhofsgärtner*in oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung).
- fundierte botanische Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit Computern

Wünschenswert

- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise
- eine für die Tätigkeit erforderliche Fitness
- routinierter Umgang mit Maschinen und Geräten, welche im Gartenbau eingesetzt werden
- grundsätzliche Bereitschaft sich persönlich und beruflich weiterzubilden
- ökologisches Grundverständnis
- Fahrerlaubnis B/ BE

Darüber hinaus sollten Sie sich mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule identifizieren können.

Ihre Vorteile bei uns:

Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule zahlt ein Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. VBB-Jobticket und bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 02.06.2024 direkt über das Online-Bewerbungsformular.

Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Candy Pflugmacher unter Tel. 0 3334 657-117 (candy.pflugmacher@hnee.de (mailto:candy.pflugmacher@hnee.de) ).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der HNEE ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.hnee.de/de/Startseite/Datenschutzerklaerung-E9580.html (http://www.hnee.de/de/Startseite/Datenschutzerklaerung-E9580.html)

Weitere Informationen

 
Entgeltgruppe 7
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 02.06.2024 direkt über das Online-Bewerbungsformular.


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Reviergärtner*in für den Freilandbereich wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 870.679 Jobs

Tipps zur Jobsuche