Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 871.997 Jobs

Karte anzeigen

SekretärIn/SachbearbeiterIn Bundesprogramm (m/w/d) Lübben (Spreewald)

Landkreis Dahme-Spreewald
15907 Lübben (Spreewald)
Anstellung (Fest) Vollzeit
2024-04-16
10001-1000072058-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 170.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen

SekretärIn/SachbearbeiterIn Bundesprogramm (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 38/2024

Dienststelle: Ordnungsamt

Arbeitsort: Lübben

Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Entgelt: mindestens EG 6 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)

Bewerbungsfrist: 21.04.2024

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

- Sekretariats- und Assistenztätigkeiten für die Leitung des Ordnungsamtes, u. a.:
- Postbearbeitung, Terminverwaltung, Auskunftserteilung, Erstellung und Verwaltung von Schriftstücken
- Vorbereitung von Beratungen innerhalb und außerhalb der Dienststelle, u.a.: Zusammenstellen von Unterlagen in Vorbereitung von Beratungen, Aktenvorlage bei Terminvorgaben, Protokollführung, Gästebetreuung
- Verwaltung von Büromaterial, Pflege des Intranetbereiches für das Ordnungsamt, Führen von Inventarverzeichnissen, Führen der Zeiterfassung und Fortbildungsübersicht usw.
- Sachbearbeitung für das Bundesprogramm "Partnerschaft für Demokratie", u. a.:
- Prüfung der eingehenden Anträge auf Fördermöglichkeit (Verwendungsnachweisprüfung), Bearbeitung der Anträge auf Mittelabruf der Projektträger
- Verwaltung der Bundes- und Kreismittel im Rahmen der Umsetzung des Programms
- Organisation und aktive Begleitung von Veranstaltungen wie bspw. Demokratiekonferenzen, Workshops des Begleitausschusses, Parlamentarische Abende
- Prüfung der Rechnungen und Rückzahlungen der Projekträger auf Richtigkeit

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. alternativ zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement/Bürokommunikation mit der Bereitschaft zur dienstbegleitenden Absolvierung des Angestelltenlehrgangs I
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten/Bereitschaft zur Einarbeitung in die Nutzung von Fachanwendungen
- Pkw-Führerschein
- Kundenorientierung, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

- berufliche Erfahrungen im Abrechnungswesen
- Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de (https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf

www.dahme-spreewald.info. (https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Weitere Informationen

 
mindestens EG 6 TVöD


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landkreis Dahme-Spreewald
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

SekretärIn/SachbearbeiterIn Bundesprogramm (m/w/d) wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 871.997 Jobs

Tipps zur Jobsuche