Rekruter Jobsuche

Jobsuche in 873.762 Jobs

Karte anzeigen

Sozialarbeiter/-in Integrationdienst Eisenberg, Thüringen

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
07607 Eisenberg, Thüringen
Anstellung (Fest) Teilzeit - Schicht
2024-04-30
10001-1000157206-S
Arbeitsagentur


Stellenbeschreibung

 
ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG

Im Jugendamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sozialarbeiter/-in Integrationsdienst

(Vollzeit)

unbefristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:

­Aufgaben des Integrationsdienstes für Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und SGB IX wahrnehmen, insbesondere

Beratung der Leistungs- und Personensorgeberechtigten

Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses unter Berücksichtigung der Gesamtsituation des Klienten, insbesondere

- Zuständigkeitsprüfung
- Bedarfsermittlung
- Hilfeplanung/ Gesamtplanung
- Maßnahmen- und Leistungssteuerung
- Dokumentation

Begleitung, Koordination und Qualitätssicherung der im Hilfeplan bzw. im Gesamtplan festgelegten Maßnahmen

Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess Beteiligten, insbesondere mit Sozialamt, Gesundheitsamt sowie freien Trägern und Einrichtungen

Widerspruchsbearbeitung (Abhilfe bzw. Stellungnahmen)

Mitwirkung bei der Vorbereitung von Vereinbarungen

Anforderungen an die Bewerber/-innen:

- abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Sozialpädagogik o d e r in der Fachrichtung Sozialwissenschaften o d e r in der Fachrichtung Heilpädagogik o d e r in vergleichbaren Fachrichtungen
- einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
- Mobilität (Führerschein Klasse B) muss gewährleistet sein

Des Weiteren werden erwartet:

- Kenntnisse im Jugendhilfe-, Eingliederungshilfe-, Pflegeleistungs- und im Sozialverwaltungsverfahrensrecht nach dem SGB VIII, SGB IX und SGB X, sowie die Fähigkeit, diese im Kontext der aktuellen Problemlagen junger Menschen und deren Familien anzuwenden
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie mit jungen Volljährigen, ins-besondere mit behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen
- persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Höflichkeit, Ko-operations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Problemlösefähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit
- sozial-kommunikative Kompetenz, insbesondere Erfahrung in der Gesprächsführung, ein hohes Maß an Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und korrektes Auftreten
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten des Jugendamtes

Unser Angebot an Sie

­einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis

­eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung

­betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen

­flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf

­30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG

­Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten

­betriebliches Gesundheitsmanagement

­betriebliches Eingliederungsmanagement

­das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 17. Mai 2024 per E-Mail an

bewerbung@lrashk.thueringen.de oder schriftlich an:

Saale-Holzland-Kreis

Landratsamt

Personal und Organisation

Postfach 13 10

07602 Eisenberg

Bewerbungen per E-Mail können nur als PDF-Datei berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen sind in Kopie einzureichen. Eingangsbestätigungen werden nicht versandt. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie die Hinweise zu Bewerbungen per E-Mail.

Diese finden Sie auf der Homepage des Saale-Holzland-Kreises unter: www.saaleholzlandkreis.de (Rubrik: Stellenangebote).

gez. H e l l e r

Weitere Informationen

 
Lebenslauf, Zeugnisse


Kontakt-Informationen zur Bewerbung

 
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
nur für eingeloggte Mitglieder
nur für eingeloggte Mitglieder
(Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie im Kartenreiter "Kontakt zum Stellenanbieter")
© ein Service von Rekruter 2024

Rekruter Jobsuche

20 JAHRE STELLENMARKT

Sozialarbeiter/-in Integrationdienst wurde in Ihre Merkliste aufgenommen

Online-Bewerbung

 

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um sich jetzt online zu bewerben.



Kein Konto? Kostenloses Konto als Bewerber eröffnen und gleich online bewerben.


Ihre Vorteile

  1. kostenloses Konto
  2. Lebenslauf hinterlegen
  3. Bewerbungen verwalten
  4. Rekruter-Agenten anlegen
  5. Lebenslauf veröffentlichen


Jobsuche in 873.762 Jobs

Tipps zur Jobsuche