Stellenangebot: Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)
Anbieter: Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH - 49610 Quakenbrück
Aufgaben
Eine handlungs- und kompetenzorientierte Ausbildung steht bei uns im Mittelpunkt. Die Ausbildung soll insbesondere Kompetenzen vermitteln, die zur eigenverantwortlichen Durchführung therapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen auf ärztliche Anordnung oder im Rahmen ärztlicher Verordnung befähigen.Dazu gehören die Personal- und Sozialkompetenz sowie die Fach- und Methodenkompetenz. Das Erstellen von Speiseplänen unter Berücksichtigung der Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit und nicht zuletzt der diätetischen Relevanz steht im Zentrum unseres Berufsverständnisses. Auch soll die Diätassistentin/der Diätassistent bei der Prävention und Therapie von Krankheiten in einem interdisziplinären Team mitwirken sowie ernährungstherapeutische Beratungen und Schulungen eigenständig durchführen können.
Die breitgefächerte Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten in der jeweiligen Fassung.
Neben den gesetzlichen Grundlagen stützen wir unsere Ausbildung auf den aktuellen Curriculumsentwurf "Diätassistenten kompetenzorientiert ausbilden" vom Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. unter Einbezug des Lehrplanes. Ebenso ist für unsere Dozenten die Vermittlung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse ein Muss.
Gliederung der 4450 Ausbildungsstunden:
- Theoretischer Unterricht 1800 Stunden
- Praktischer Unterricht 1250 Stunden
- Praktische Ausbildung 1400 Stunden
Vergütung
Sie erhalten als angehende Diätassistentinnen und Diätassistenten derzeit eine monatliche tarifliche Vergütung von:
1. Ausbildungsjahr: 1215,24 €
2. Ausbildungsjahr: 1275,30 €
3. Ausbildungsjahr: 1372,03 €
Abschlussprämie nach bestandener Examensprüfung 400€
Zuzüglich zu deiner Rentenversicherung kannst du unter Beteiligung des Christlichen Krankenhauses eine zusätzliche betriebliche Rentenversicherung abschließen.
Außerdem zahlen wir die die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes als ergänzende Altersversorgungsmaßnahme.
Schulgeld wird nicht erhoben.
Themenbereiche Theoretischer und Praktischer Unterricht:
- Ernährungsmaßnahmen für gesunde Menschen ableiten und umsetzen
- Die diätetische Therapie eigenverantwortlich und prozessgeleitet durchführen
- Klienten und Angehörige anleiten, beraten und schulen
- Bei der Entwicklung und Umsetzung von interprofessionellen Konzepten in der Prävention mitwirken
- Im Verpflegungsmanagement mitwirken
- Dienstleistungen selbstständig erbringen
- Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen eigenverantwortlich bewältigen
- Inter- und intraprofessionell zusammenarbeiten
- Lernkompetenzen entwickeln und lebenslanges Lernen
Themenbereiche Praktische Ausbildung:
- Ernährungs- und Diättherapie prozessgeleitet durchführen
- Beratungen und Schulungen durchführen
- Bei der Prävention mitwirken
- Im Verpflegungsmanagement mitwirken
- Dienstleistungen anbieten und vermarkten
- Krankenhauspraktikum
Die Ausbildung an unserer Schule erfolgt durch qualifizierte Fachdozenten. Für die praktische Ausbildung bestehen zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit Krankenhäusern, Fach- und Kurkliniken, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulanten Beratungsinstitutionen und Schulen.
Ausbildungsvoraussetzungen
Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung ist:
- die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung des Berufes
- der Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert, oder eine nach dem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
Theoretischer Unterricht
- Grundlagenvermittlung
- Information über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
- fachübergreifender Unterricht
- Verknüpfung von theoretischem und praktischem Denken und Handeln
- handlungsorientiertes Vorgehen
- Lernen an realen Fallbeispielen
- Arbeiten nach dem G-NCP-Modell (https://www.bildungszentrum-ckq.de/fileadmin/user_upload/schulzentrum/Schaubild_G-NCP-Modell_2014_mitCopyright.pdf)
- handlungs- und fallzentrierte Leistungskontrollen
- Einsatz moderner Medien und Kommunikationstechnik
Praktischer Unterricht
- Lehrküche für die Vor- und Zubereitung der Speisen
- Diät- und Ernährungsberatungen im Diabetes-Zentrum, Seniorenheim, Kindergarten sowie Ernährung für Schulkinder, Schwangere und Stillende
- berufsbezogene EDV-Schulung
- Kooperation mit den Krankenkassen
- Kooperation mit dem "Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik" (DIL) in Quakenbrück
- Kooperation mit dem Ambulanten Gesundheitszentrum Artland gGmbH
- Besuch von Fachmessen, -tagungen und Seminaren
- Betriebsbesichtigungen
- Fachvorträge von Firmen der Lebensmittelindustrie
Praktische Ausbildung
Während der praktischen Ausbildung bereiten sich unsere Auszubildenden in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens auf ihren späteren beruflichen Einsatz vor.
- in mindestens 3 Kliniken für den küchenorganisatorischen Ablauf, Hygienerichtlinien (HACCP), Zubereitung für vollwertige Ernährung und Diätetik
- im Diabetes-Zentrum in Quakenbrück: Diät & Ernährungsberatung (Chefarzt Dr. Florian Thienel) www.diabeteszentrum-quakenbrueck.de (https://www.diabeteszentrum-quakenbrueck.de/)
- im Christlichen Krankenhaus in Quakenbrück: Stationspraktikum in der Medizinischen und Chirurgischen Klinik (inklusive Intensivstation und Operationsabteilung) sowie in der Diagnostik (Radiologie und Endoskopische Abteilung) und im Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin.
Unsere Kooperationsinstitutionen erhalten für die praktische Ausbildung unserer Auszubildenden unseren "Lernziel-und Qualitätskatalog". Dieser ermöglicht und unterstützt eine handlungsorientierte, dynamische und individuelle Ausbildung. Basis dieses Kataloges bilden die gesetzlichen Grundlagen und die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Kompetenz- und Leistungsbeurteilungen
Für die schulinterne Leistungskontrolle, die Selbstreflexion des Auszubildenden und zur Vorbereitung auf die Zulassung zum Examen werden von Beginn der Ausbildung an im theoretischen und praktischen Unterricht sowie in der praktischen Ausbildung Kompetenz- und Leistungsbeurteilungen vorgenommen. Diese begleiten dich über deine gesamte Ausbildungszeit und sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung an unserer Schule.
Ausbildungsabschluss
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Diese umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil. Alle drei Teile des Examens werden handlungsorientiert anhand von realen Fällen geprüft.
Firma
Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH
Kontakt
Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH
Branche: Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)
Ansprechpartner: Ulrich Bolles
Mail: u.bolles@ckq-gmbh.de
Telefon: +49-5431-151980
Webseite: https://www.ckq-gmbh.de
Adresse: Danziger Str., 49610 Quakenbrück
Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsantrag inklusive vorhandener Bewerbungsunterlagen

Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de
Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Bewerbung
- Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
- Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
- Kostenlos und direkt bewerben.
- Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
- Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
- Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!

Jobs in der Nähe von Quakenbrück
Umkreissuche Quakenbrück - Landkreis OsnabrückErnährungstherapeutIn (m/w/d) für Menschen mit Essstörungen
Lebens Impulse gGmbH
in Osnabrück (49074) - Entfernung: 45 km - Relevanz: 188
Ernährungstherapeut/Ernährungsberater (m/w/d) in Cham'
Wer: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Wo: 93413 Cham, Oberpfalz
Verstärken Sie unser Team als Ernährungstherapeut/Ernährungsberater (m/w/d) in Cham in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die ... - Durchführung von Nährwertberechnungen für den Diätkatalog - Zusammenstellen spezieller Menüs in Abstimmung mit der Küche Ihr Profil: - Ausbildung als Ernährungsberaterin/Ernährungstherapeutin oder alternativ ein Studium zur/zum Diplom-Ökotrophologin/-Ökotrophologe - Kreativität und Selbständigkeit - Freude am Umgang mit unseren Patient*innen ...
Quelle: BA
Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)'
Wer: Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH
Wo: 49610 Quakenbrück
... Nachhaltigkeit und nicht zuletzt der diätetischen Relevanz steht im Zentrum unseres Berufsverständnisses. Auch soll die Diätassistentin/der Diätassistent bei der Prävention und Therapie von Krankheiten in einem interdisziplinären Team mitwirken sowie ernährungstherapeutische Beratungen und Schulungen eigenständig durchführen können. Die breitgefächerte Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten ...
Quelle: BA
ErnährungstherapeutIn (m/w/d) für Menschen mit Essstörungen'
Wer: Lebens Impulse gGmbH
Wo: 49074 Osnabrück
... *Innen, die eine wertschätzende, akzeptierende und klare Haltung mitbringen und aufgeschlossen, flexibel und belastbar sind. Aufgaben - Alltagsbegleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Schichtdienst - Ernährungstherapeutische Angebote in Einzelgesprächen und Gruppenkontexten - Bezugsbetreuung von Klient*Innen - Begleitung und Reflexion von Mahlzeiten - Begrenzung von störungsspezifischer Symptomatik - Verpflegungs- und Hygienemanagement - Dokumentation (Entwicklungsberichte ...
Quelle: BA
Mitarbeiter Hausaufgabenbetreuung (m/w/d)'
Wer: Klinik Sonnenalm GmbH & Co.KG Mutter-Kind-Klinik
Wo: 87534 Oberstaufen
... der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das pädagogische Team der Klinik besteht aus rund 15 Kolleg*innen: pädagogische Fachkräfte, Sport- und Ernährungstherapeut*innen, Betreuungshelfer*innen, FSJler*innen und Praktikant*innen. Den 3- bis 12-jährigen Kindern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit gesundheitsfördernden, kreativen und sportlichen Angeboten. Durch Ihre wertvolle Tätigkeit sorgen ...
Quelle: BA
Erzieher (m/w/d)'
Wer: Lindenhof Betriebs GmbH
Wo: 94137 Bayerbach, Rott
... der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das pädagogische Team der Klinik besteht aus rund 20 Kolleg*innen: pädagogische Fachkräfte, Sport- und Ernährungstherapeut*innen, Betreuungshelfer*innen, FSJler*innen und Praktikant*innen. Den 3- bis 12-jährigen Kindern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit gesundheitsfördernden, kreativen und sportlichen Angeboten. Durch Ihre wertvolle Tätigkeit sorgen ...
Quelle: BA
Erzieher (m/w/d)'
Wer: Klinik Inntaler Hof GmbH & Co. KG Präv. -u. Rehaeinrichtung
Wo: 94127 Neuburg am Inn
... der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das pädagogische Team der Klinik besteht aus rund 20 Kolleg*innen: pädagogische Fachkräfte, Sport- und Ernährungstherapeut*innen, Betreuungshelfer*innen, FSJler*innen und Praktikant*innen. Den 3- bis 12-jährigen Kindern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit gesundheitsfördernden, kreativen und sportlichen Angeboten. Durch Ihre wertvolle Tätigkeit sorgen ...
Quelle: BA
Erzieher / Pädagoge, B.A. (m/w/d)'
Wer: Klinik Nordseedeich GmbH & Co KG
Wo: 25718 Friedrichskoog, Dithmarschen
... der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das pädagogische Team der Klinik besteht aus rund 30 Kolleg*innen: pädagogische Fachkräfte, Sport- und Ernährungstherapeut*innen, Betreuungshelfer*innen, FSJler*innen und Praktikant*innen. Den 3- bis 12-jährigen Kindern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit gesundheitsfördernden, kreativen und sportlichen Angeboten. Durch ihre wertvolle Tätigkeit sorgen ...
Quelle: BA
Erzieher (m/w/d)'
Wer: Klinik Sellin GmbH & Co. KG
Wo: 18586 Sellin, Ostseebad
... der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. Das pädagogische Team der Klinik besteht aus rund 30 Kolleg*innen: pädagogische Fachkräfte, Sport- und Ernährungstherapeut*innen, Betreuungshelfer*innen, FSJler*innen und Praktikant*innen. Den 3- bis 12-jährigen Kindern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit gesundheitsfördernden, kreativen und sportlichen Angeboten. Durch Ihre wertvolle Tätigkeit sorgen ...
Quelle: BA
Diätassistenz (m/w/d)'
Wer: Simssee Klinik GmbH
Wo: 83093 Bad Endorf, Oberbayern
... eine Diätassistenz (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (32 Std./Woche). Ihr Aufgabengebiet - Selbstständige und eigenverantwortliche Planung und Durchführung aller ernährungstherapeutischer Behandlungen und sonstiger ernährungstherapeutischer Maßnahmen - Selbstständige und eigenverantwortliche Kostformverordnung und –veränderung - Einzelberatung und Gruppenschulung der Patienten - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der Diätküche Ihr Profil - Abgeschlossene ...
Quelle: BA
MFA (m/w/d) und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) im Frühdienst ab 06:00 Uhr'
Wer: Gemeinschaftspraxis Hamann Dr.Bacinovic Jacobsen
Wo: 27283 Verden (Aller)
... umfasst nichtärztliche Tätigkeiten wie z.B.: · Durchführung der Dialysetherapie · Grundpflegerische Aufgaben bei der Versorgung der Patienten · Behandlungspflegerische Aufgaben in der Routineversorgung · Ernährungstherapeutische Mitwirkung · Organisation · Administrative Aufgaben Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in/ Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau ...
Quelle: BA
Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)
Wer: Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH
Wo: 49610 Quakenbrück
... der Prävention und Therapie von Krankheiten in einem interdisziplinären Team mitwirken sowie ernährungstherapeutische Beratungen und Schulungen eigenständig durchführen können. Die breitgefächerte Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten in der jeweiligen Fassung. Neben den gesetzlichen Grundlagen stützen ...
Quelle: BA
ErnährungstherapeutIn (m/w/d) für Menschen mit Essstörungen
Wer: Lebens Impulse gGmbH
Wo: 49074 Osnabrück
... Zeitpunkt ÖkotrophologInnen und DiätassistentInnen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Berufliche Erfahrungen, besonders im Bereich Essstörungen, sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter*Innen, die eine wertschätzende, akzeptierende und klare Haltung mitbringen und aufgeschlossen, flexibel und belastbar sind. Aufgaben - Alltagsbegleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Schichtdienst - Ernährungstherapeutische Angebote ...
Quelle: BA
Diätassistenz (m/w/d)
Wer: Simssee Klinik GmbH
Wo: 83093 Bad Endorf, Oberbayern
... und eigenverantwortliche Planung und Durchführung aller ernährungstherapeutischer Behandlungen und sonstiger ernährungstherapeutischer Maßnahmen - Selbstständige und eigenverantwortliche Kostformverordnung und –veränderung - Einzelberatung und Gruppenschulung der Patienten - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der Diätküche Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d) - Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit wünschenswert ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Ernährungstherapeutin Diätassistentin