Geschichte

Rekruter.de wurde als Online-Plattform für den deutschen Arbeitsmarkt entwickelt und startete im Jahr 2002 mit einer Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA). Diese Zusammenarbeit begann im Kontext der Hartz-Reformen und zielte darauf ab, private und öffentliche Stellenangebote zu integrieren, um die Arbeitsvermittlung zu unterstützen. Ein Artikel im Tagesspiegel vom 20. Juni 2003 beschreibt die Gründung durch Felix Mühlberg und Annegret Schmidt, zwei Historiker, die ihre Expertise nutzten, um eine digitale Lösung für den Arbeitsmarkt zu schaffen. Die Plattform wurde entwickelt, um Kosten für die BA zu senken und eine effizientere Vermittlung zu ermöglichen. Seitdem hat sich Rekruter.de kontinuierlich weiterentwickelt und integriert heute über 800.000 Stellenangebote, mit einem Schwerpunkt auf den gewerblichen Sektor.

Die Plattform wird von FM-Studios betrieben, einem Unternehmen, das seit über 20 Jahren Softwarelösungen für den Mittelstand entwickelt. Im Laufe der Jahre hat Rekruter.de Partnerschaften mit Unternehmen wie Traffic-Dealer für Suchmaschinenoptimierung und Affiliate-Marketing aufgebaut. Große Unternehmen wie BILD-Online oder H&M waren Partner von Rekruter.de.

Technologie und Funktionen

Rekruter.de bietet Suchfunktionen, die sich seit 2003 durch Volltextsuche und Umkreissuche auszeichnen, um die Benutzbarkeit für Nutzer zu verbessern. Als erster Stellenmarkt hat Rekruter.de die Stellenangebote der BA in der Volltextsuche und der Umkreissuche angeboten. Zuvor war lediglich die Suche nach der Berufskennziffer (BKZ) auf den Seiten der BA möglich, und das mit einer maximalen Fundmenge von 100. Bei Rekruter war die Fundmenge in der Volltextsuche 3.000.

Im Laufe der Zeit hat Rekruter.de seine Technologien weiterentwickelt, darunter KI-gestützte Suchhilfen, die auf Basis von SphinxQL arbeiten, sowie seit 2023 interaktive Kartenansichten. Diese Funktionen zielen darauf ab, die Suche nach Stellenangeboten zu erleichtern und die Nutzererfahrung im Vergleich zu anderen Plattformen zu verbessern. Die Plattform adressiert sowohl Arbeitssuchende als auch Arbeitgeber, mit einem besonderen Fokus auf den gewerblichen Sektor, und bietet eine Alternative zu großen Jobbörsen wie Indeed oder StepStone. Rekruter.de spielt insbesondere durch die große Anzahl an Stellenangeboten im gewerblichen Bereich eine wichtige Rolle. Hier finden sich Positionen wie Minijobs, Ausbildungsplätze oder Quereinstiegsmöglichkeiten, die auf großen Stellenmärkten oft unterrepräsentiert sind. Beispielsweise sind Stellenanzeigen für Rollen wie Minijob-Reinigungskraft, die auf anderen Plattformen Kosten von etwa 500 € verursachen könnten, bei Rekruter.de kostengünstig oder kostenfrei verfügbar.

Rekruter


Sie haben Fragen oder Probleme?

Service-Hotline: 030 - 347 270 15

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen Mo-Fr zwischen 9:00 und 16:00 Uhr gern telefonisch zur Verfügung.
Per Mail wenden Sie sich bitte an support(ät)rekruter.de.

Achtung! Bewerben Sie sich nicht bei Rekruter bzw. FM-Studios!

Richten Sie Ihre Bewerbung immer direkt an das Unternehmen, das die Anzeige ausgeschrieben hat. Sind keine Kontaktdaten vorhanden und die Anzeige wurde von der Bundesagentur für Arbeit publiziert, wenden Sie sich an die zuständige Arbeitsagentur. Rekruter kann Ihre Bewerbungsunterlagen NICHT zurücksenden.


Die Rekruter Jobbörse bietet heute 351.285 Stellenangebote zur freien Suche an.

Für Bewerber

Jobsuchenden bietet Rekruter optimale Werkzeuge, sich direkt auf Stellenangebote der größten Job-Datenbank der Welt zu bewerben. Durch die Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit können wir Ihnen täglich aktualisiert mehr als 200.000 Stellenangebote und freie Lehrstellen zur Recherche anbieten (Volltextsuche, Umkreissuche, Job-Index).
Darüber hinaus können Sie in unserem Branchenbuch für Personaler nach professionellen Personaldienstleistern Ihrer Region oder Branche suchen.

Für Bewerber sind alle Dienstleistungen kostenlos - einfach anmelden, Lebenslauf eintragen und los geht's.


Für Unternehmen

Sie suchen Mitarbeiter und möchten kostenlos Stellenangebote veröffentlichen? Dann nutzen Sie die kostenfreien Basisfunktionen von Rekruter. Ihre Jobanzeigen können Sie gleichzeitig an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln (VAM & CoArb) - ebenfalls gratis.

Mit der Bewerber-Recherche können Sie nach potentiellen Mitarbeitern suchen. Der Kontakt zu Bewerbern aus unserer Datenbank ist kostenpflichtig. Hier finden Sie unsere aktuellen Produkte.

Für Unternehmen mit hohem Bewerberaufkommen empfiehlt Rekruter die Software HR-Studio. HR-Studio ist die führende Software, mit der Bewerber, Projekte und Kunden effizient verwaltet werden können.
Eine Schnittstelle zum Internet automatisiert die Verwaltung von Online-Bewerbungen und Stellenangeboten, sowohl für Rekruter als auch für den firmeneigenen Stellenmarkt..

HR-Studio wird in drei Varianten angeboten:

  • für Personalberater
  • für Unternehmen mit grossem Bewerberaufkommen
  • für Private Arbeitsvermittler


HR-Studio kann als hausinterne Lösung erworben werden oder als ASP gemietet werden.


Felix Mühlberg

Dr. Felix Mühlberg

Geschäftsführender Gesellschafter