Stellenangebot: Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d)
Anbieter: BAV Dienstsitz Aurich - 20359 Hamburg
Aufgaben
Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de .Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für die „Regional- und Seewetterzentrale (RSZ)“ in der Abteilung „Beratungs- und Warndienste“ am Dienstort Hamburg unbefristet, mehrere
Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d),
Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d),
Assistentinnen für Geovisualisierung/Assistenten für Geovisualisierung (m/w/d)
oder ein von den Fachinhalten vergleichbarer Ausbildungsabschluss
u.a. für die Systembetreuung im Wechselschichtdienst
Referenzcode der Ausschreibung 20250661_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Informationsaufbereitung, Auskunftserteilung und Beratung:
Teilnahme an den Wetterbesprechungen und gründliche Einarbeitung in die aktuelle Wetterlage
- Versorgung des Vorhersagedienstes:
o Nationale und internationale Internetrecherche in Bezug auf Wetterextreme, Unwetterereignisse und diesbezügliche Schadensmeldungen
o Aufbereitung von Vorhersagekarten und -unterlagen
- Beratung von Kunden insbesondere bei Warnwetterlagen (Warntelefon) auf Basis von:
o Berichten und Warnungen des Vorhersagedienstes
o Interpretation von graphischen Darstellungen
o Bedienung des Warntelefons und Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für hoheitliche Nutzer (Katastrophenschutz, Bezirksregierungen, Feuerwehren, Polizei, Hilfsdienste) mit eigenverantwortlicher Abgabe von näheren Erläuterungen zur Warnlage, aktuellen Beobachtungen und zu den Warntexten
o Auftragsannahme für Kunden- und Medienanfragen
- Unterstützung bei Schadstoffausbreitungsrechnungen
IT-Systemüberwachung:
- Laufende Funktionsüberwachung der gesamten IT-Infrastruktur
- Übernahme der Aufgaben der Systembetreuerinnen/Systembetreuer außerhalb der Bürodienstzeiten:
o Diagnose und Behebung kleinerer Störungen; Absetzen von Störungsmeldungen
o Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei technischen Fragen und Problemen
o Generierung von Produkten für das System Navtex, Überwachung der Ausstrahlung, ggf. Fehlerbehebung
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren naturwissenschaftlichen Dienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, wie z. B. zur Geomatikerin/zum Geomatiker oder zur Assistentin für Geovisualisierung/zum Assistenten für Geovisualisierung oder zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker bzw. ein von den Fachinhalten vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- Sichere deutsche Sprachkenntnisse (mind. Level C1 CEFR) in Wort und Schrift
- Uneingeschränkte Bereitschaft und Befähigung zum Einsatz im Wechselschichtdienst
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren
- Kenntnisse in der Meteorologie
- Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenkontakt
- Allgemeines nautisches und geographisches Basiswissen
- Englischkenntnisse (mind. Level A 2 CEFR) in Wort und Schrift
- Flexibilität, um die Auswirkungen des eigenen Verhaltens in Veränderungen zu erkennen
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um fair und offen mit Personengruppen zu kommunizieren
- Leistungsmotivation, um im eigenen Arbeitsumfeld Möglichkeiten zu erkennen, eigene Fähigkeiten einzubringen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit, um konstruktiv und kollegial mit anderen Personen im Umfeld des eigenen Arbeitsbereiches zusammen zu arbeiten
- Konfliktfähigkeit, um Konflikte auch als Chance zu erkennen um kurzfristige Lösungsmöglichkeiten zu sehen
- Kritikkompetenz, um erhaltene Kritik an der eigenen Person zu akzeptieren und Veränderungsbedarf zu erkennen.
- Belastbarkeit, um kurzzeitig auch höhere Arbeitsmengen im Rahmen der regelmäßigen Arbeitszeit zu bewältigen
Das bieten wir Ihnen:
- Unterstützende Zusammenarbeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld
- Direkter Kundenkontakt
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einer vielseitigen und innovativen wissenschaftlichen Bundesbehörde
- Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Aufgabenfeldern
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 8 BBesG und Entgeltgruppe 8, Fallgruppe 1, Teil V, Abschnitt 6 der Anlage 1 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Für eine Eingruppierung in diese Entgeltgruppe ist es erforderlich, dass die Gleichwertigkeit des Ausbildungsabschlusses mit der Wetterdienstfachprüfung anerkannt wird. Dies ist erst im Anschluss an eine mehrwöchige interne Nachschulung möglich, die in der Regel einmal im Jahr stattfindet. Liegt diese Voraussetzung nicht vor, ist nur eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD möglich. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250661_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Andrea Kress, Tel. 069 8062-4226, zur Verfügung.
http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de
Firma
BAV Dienstsitz Aurich
Kontakt
BAV Dienstsitz Aurich
Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Ansprechpartner: Inga-Lena Ubben
Telefon: --
Webseite: https://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html
Adresse: , 20359 Hamburg
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse

Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de
Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Bewerbung
- Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
- Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
- Kostenlos und direkt bewerben.
- Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
- Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
- Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!

Weitere Stellenangebote - BAV Dienstsitz Aurich
- Auszubildende (m/w/d) zur Mechatronikerin/ zum Mechatroniker (m/w/d)– Rendsburg (24768)
- Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin/ zum Wasserbauer (m/w/d)– Rendsburg (24768)
- Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin/ zum Elektroniker (m/w/d)– Kiel (24159)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation und E-Akte Bund (m/w/d)– Leipzig (04109)
- Bauingenieurinnen/ Bauingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) FR konstruktiver Ingenieurbau– Brunsbüttel (25541)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)– Bergisch Gladbach (51427)
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)– Kiel (24159)
- Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d) oder Bootsfrau/Bootsmann (m/w/d)– Eggolsheim (91330)
- Ingenieur/in (m/w/d) (FH-Dipl. / Bachelor) FR Elektro-, Nachrichten- oder Energietechnik oder vergl.– Hannover (30159)
- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) (oder vergl. Ausbildung) als Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)– Schwerin, Mecklenburg (19053)
- Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (m/w/d)– Hamburg (20148)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Haushalt– Hamburg (20148)
- Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)– Tönning (25832)
- Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)– Cuxhaven (27472)
- Ingenieur/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)– Bonn (53175)
- Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d)– Offenbach am Main (63067)
- Technikerin / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik– Rendsburg (24768)
- Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)– Brunsbüttel (25541)
- Technikerin / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik– Kiel (24159)
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor/Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen– Heidelberg, Neckar (69118)
- Nautikerinnen/Nautiker (m/w/d)– Lübeck (23570)
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor/Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen– Heidelberg, Neckar (69115)
- Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)– Essen, Ruhr (45133)
- Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor)– Berlin (10965)
- Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d) im Bereich des Inneren Dienstes– Hamburg (20359)
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“– Köln (50672)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter „Erstattung“ (m/w/d)– Köln (50672)
- Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)– Rendsburg (24768)
- Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)– Berlin (10115)
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor/Master/Uni-Diplom)– Heidelberg, Neckar (69118)
Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d)'
Wer: BAV Dienstsitz Aurich
Wo: 63067 Offenbach am Main
... unter http://www.damit-alles-läuft.de . Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für die „Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ)“ in der Abteilung „Beratungs- und Warndienste“ am Dienstort Offenbach am Main unbefristet, mehrere Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d), Assistentinnen für Geovisualisierung/Assistenten für Geovisualisierung (m/w/d) oder ein von den Fachinhalten vergleichbarer Ausbildungsabschluss u.a. für die Systembetreuung ...
Quelle: BA
Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in (Studieren und Arbeiten) (m/w/d)'
Wer: ArL - Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Wo: 21337 Lüneburg
... aufbauen und so deine Karrieremöglichkeiten stärken? Mit dem dualen Studium „Studieren und Arbeiten“ verbindest du dein Bachelorstudium der Geodäsie oder Geoinformatik mit einer Teilzeitbeschäftigung beim ArL Lüneburg. Wir bieten ausgelernten Vermessungstechnikerinnen*** und Geomatiker*innen *ein Studium als berufsintegriertes Modell an. Die betrieblichen Praxisphasen werden beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL Lüneburg) an den Standorten Bremerhaven, Lüneburg oder ...
Quelle: BA
'
Wer: Geohaus GbR O.Schuster & H.-F.Schuster & M.Busch
Wo: 45468 Mülheim an der Ruhr
Die Geohaus – Gruppe lädt Sie ein: Wir brauchen dauerhaft Mitarbeiter, für die „Vermessung“ eine Herzensangelegenheit ist. Ingenieurinnen von Universität und Hochschule, Vermessungstechnikerinnen, Geomatikerinnen, Bauzeichnerinnen, aber auch solche, die sich zutrauen, unsere Dienstleistungen zu den Menschen zu bringen. Unser Ziel ist es, den gemeinsamen Weg zu finden von der Vermessung in die breite Welt der Geoinformation mit vielen neuen Anwendungen, ohne natürlich die ...
Quelle: BA
Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d)
Wer: BAV Dienstsitz Aurich
Wo: 63067 Offenbach am Main
... unter http://www.damit-alles-läuft.de . Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für die „Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ)“ in der Abteilung „Beratungs- und Warndienste“ am Dienstort Offenbach am Main unbefristet, mehrere Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatikerinnen/Geomatiker (m/w/d), Assistentinnen für Geovisualisierung/Assistenten für Geovisualisierung (m/w/d) oder ein von den Fachinhalten vergleichbarer Ausbildungsabschluss u.a. für die Systembetreuung ...
Quelle: BA
Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in (Studieren und Arbeiten) (m/w/d)
Wer: ArL - Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Wo: 21337 Lüneburg
... Bachelorstudium der Geodäsie oder Geoinformatik mit einer Teilzeitbeschäftigung beim ArL Lüneburg. Wir bieten ausgelernten Vermessungstechnikerinnen*** und Geomatiker*innen *ein Studium als berufsintegriertes Modell an. Die betrieblichen Praxisphasen werden beim Amt ... www.hcu-hamburg.de/bachelor/geo) Was brauchst du für das duale Studium? - Einen Lehrabschluss zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in und die Fachhochschulreife mit mind. befriedigenden Leistungen - Gute Schulnoten in den ...
Quelle: BA
Wer: Geohaus GbR O.Schuster & H.-F.Schuster & M.Busch
Wo: 45468 Mülheim an der Ruhr
Die Geohaus – Gruppe lädt Sie ein: Wir brauchen dauerhaft Mitarbeiter, für die „Vermessung“ eine Herzensangelegenheit ist. Ingenieurinnen von Universität und Hochschule, Vermessungstechnikerinnen, Geomatikerinnen, Bauzeichnerinnen, aber auch solche, die sich zutrauen, unsere Dienstleistungen zu den Menschen zu bringen. Unser Ziel ist es, den gemeinsamen Weg zu finden von der Vermessung in die breite Welt der Geoinformation mit vielen neuen Anwendungen, ohne natürlich die ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach VermessungstechnikerinnenVermessungstechniker GeomatikerinnenGeomatiker