Stellenangebot Praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialassistenz + Pflegefachassistenz (w/m/d)
Firma: Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Ort: 32049 Herford - Nordrhein-Westfalen
Branche: Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)
Aufgaben
Du interessierst Dich für die Arbeit mit Menschen, hast eine positive Ausstrahlung und Lust auf einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Beruf, der neben medizinischem Wissen auch zwischenmenschliches Feingefühl erfordert? Dann bewirb Dich jetzt:
Praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialassistenz + Pflegefachassistenz (w/m/d)
Mit der neuen praxisintegrierten Ausbildung (PIA) kannst Du innerhalb von 2 Jahren, 3 Abschlüsse gleichzeitig erreichen. Erlerne alle Grundlagen, um in der Pflege von Menschen aller Altersstufen unterstützend tätig zu sein. Egal, ob im Krankenhaus, im Altenheim oder bei den Patient/innen zu Hause. Die PIA-Sozialassistenz + Pflegefachassistenz ist eine Kooperation der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH und dem Anna-Siemsen-Berufskolleg.
Daten & Fakten
Ausbildungsbeginn im Kreis Herford: 01. August 2025
Erlerne innerhalb von zwei Jahren alle Grundlagen, um in der Pflege von Menschen aller Altersstufen unterstützend tätig zu sein. Egal, ob im Krankenhaus, im Altenheim oder bei den Patienten zu Hause. Die Ausbildung zur Sozial- und Pflegefachassistenz ist der optimale Einstieg in die Welt der Gesundheitsberufe und bereitet Dich durch eine ausgewogene Aufteilung von Praxis- und Theoriestunden optimal auf den Arbeitsalltag in der Pflege vor.
Dabei absolvierst Du 1700 Stunden Theorie und Praxis im Berufskolleg Anna-Siemsen-Berufskolleg, 700 Theoriestunden bei den Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH (Herford) und 950 Praxisstunden im Klinikum Herford.
Die Ausbildungsvergütung im Rahmen der Ausbildung PIA Pflegefachassistent (w/m/d) beträgt monatlich ca. 600 Euro. Im Rahmen der Ausbildung PIA Sozialassistent (w/m/d) wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Zudem fallen Kosten für Schulbücher (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen), Werkgeld, eine Kochschürze, Exkursionen, Besichtigungen und Projekte an.
Deine Aufgaben
- Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen
- Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
- Krankenbeobachtung
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Deine Vorteile
- Krisen- und Zukunftssicher
- Staatlich anerkannt
- Angemessen vergütet
- Vielseitig
- Abwechslungsreich
Du bringst folgendes mit
- Voraussetzung zur Teilnahme ist der Erste allgemeine Bildungsabschluss (Klasse 9) oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss.
- Gute Sprachkenntnisse (deutsch: B1)
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Psychische Stabilität
- Sorgfalt
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Mobilität im Einsatzgebiet
Der Bildungsgang ist dreifachqualifizierend, das heißt:
Zum einen vermittelt er die Berufsabschlüsse „Staatlich geprüfte Sozialassistentin“ / „Staatlich geprüfter Sozialassistent“ und „Staatlich geprüfte Pflegefachassistentin“ / Staatlich geprüfter Pflegefachassistent“.
Zum anderen kann die Fachoberschulreife erworben werden. Nach Erwerb der Fachoberschulreife ist der Übergang in die Fachschule für Sozialpädagogik, in die Fachoberschule oder beim Erreichen des Q-Vermerks in das berufliche Gymnasium möglich.
Mit erfolgreichem Abschluss des Bildungsganges und bei Vorlage des Erste-Hilfe-Scheins erwerben die Absolventen/innen zusätzlich die Berechtigung als Betreuungskraft oder Pflegefachassistenz zu arbeiten.
Weitere Informationen zum neuen Ausbildungsangebot der kombinierten PIA - staatlich geprüfte Solzialassistentin / staatlich geprüfter Sozialassistent (w/m/d) und Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (w/m/d) und dem Bewerbungsverfahren findest Du auf der Website der Schule für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH
www.pflegeschulen-hl.de (http://www.pflegeschulen-hl.de/)
- Praxisintegrierte Ausbildung
Firma
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Kontakt
- Ansprechpartner:
- Bewerbungsunterlagen: vollständige Bewerbungsunterlagen
- Telefon: --
- Mail: bewerbung@klinikum-herford.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001096347-S
Weitere Stellenangebote - Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
- Assistenzarzt / Facharzt (w/m/d) Pathologie– Herford (32049)
- Abteilungsleitung Finanzen (w/m/d)– Herford (32049)
- Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)– Herford (32049)
- Stationssekretär (w/m/d) - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik– Herford (32049)
- Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)– Herford (32049)
- Ausbildung zum Pflegeassistenten (w/m/d)– Herford (32049)
- Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)– Herford (32049)
- Assistenzarzt (w/m/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie– Herford (32049)
- Stationsleitung (w/m/d) Intensiv I– Herford (32049)
- Assistenzarzt (w/m/d) Gefäßchirurgie– Herford (32049)
- Personalsachbearbeiter (w/m/d)– Herford (32049)
- Logopäde (w/m/d)– Herford (32049)
- Mitarbeiter (w/m/d) der zentralen Wirtschaftsdienste - Gebäudereinigung– Herford (32049)
- Köchin / Koch (w/m/d)– Bünde (32257)
- Bereichsleitung Pflege (w/m/d)– Herford (32049)
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Praxisintegrierte Ausbildung
➡️ Jobs in der Nähe von 32049 Herford nach Praxisintegrierte Ausbildung
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Herford - HerfordPraxisintegrierte Ausbildung zur Sozialassistenz + Pflegefachassistenz (w/m/d)
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
in Herford (32049) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 313Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Bernhard-Heising-Haus gGmbH
in Herford (32049) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 308Praxisintegriertes Studium Maschinenbau
Schirmer Maschinen GmbH
in Verl (33415) - Entfernung: 33 km - Relevanz: 180Podologe/Podologin, Fußpflegefachkraft (m/w/d)
Praxis für Podologie Prauser GbR
in Bückeburg (31675) - Entfernung: 44 km - Relevanz: 88
Weitere Stellenangebote
Praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialassistenz + Pflegefachassistenz (w/m/d)
Wer: Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Wo: 32049 Herford
... Mit der neuen praxisintegrierten Ausbildung (PIA) kannst Du innerhalb von 2 Jahren, 3 Abschlüsse gleichzeitig erreichen. Erlerne alle Grundlagen, um in der Pflege von Menschen aller Altersstufen unterstützend tätig zu sein. Egal, ob im Krankenhaus, im Altenheim oder bei den Patient/innen zu Hause. Die PIA-Sozialassistenz + Pflegefachassistenz ist eine Kooperation der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH und dem Anna-Siemsen-Berufskolleg. Daten & Fakten Ausbildungsbeginn im Kreis Herford ...
Quelle: BA
Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Wer: Bernhard-Heising-Haus gGmbH
Wo: 32049 Herford
... 01.08.2025 zunächst für zwei Jahre befristet eine Praxisstelle im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zumzur Erzieherin (PiA)** (m/w/d) in unserer inklusiven Kindertagesstätte "Sternschnuppe" an. ... teamorientierten Arbeiten Christliche Grundhaltung Wir bieten Ihnen Einen zunächst für zwei Jahr befristeten Praxisplatz im Rahmen der praxisorientierten Ausbildung zum Erzieher*in Ein intensive Praxisanleitung Arbeiten in einem multiprofessionellen Team tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (siehe ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Praxisintegrierte Ausbildung
➡️ Jobs in der Nähe von 32049 Herford nach Praxisintegrierte Ausbildung
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →