Stellenangebot Techniker*in (m/w/d) Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau
Firma: Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Ort: 03046 Cottbus - Brandenburg
Gehalt: TV-L E9b
Branche: Universitäten
Aufgaben
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
In der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme ist im Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau in Cottbus im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projektes folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Technikerin (m/w/d)*
befristet bis zum 31.10.2026, Vollzeit, E 9b TV-L
Kennziffer: 44/25
Das vom BMBF mit ca. 19 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben „Mukran – Erforschung innovativer Speicher- und Transportlösungen“ ist Teil des Leitprojekts „TransHyDE“. Mit Beteiligten aus Industrie und Forschung entwickelt die BTU Technologien zur Hochdruckspeicherung von Wasserstoff. Die Typ-IV-Tanks bestehen aus einem Polymerliner, einer lasttragenden Hülle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) und metallischen Anschlussstücken, den Boss-Parts. Zusammen mit dem Fraunhofer IAP werden Forschungsfragen zur Optimierung des CFK-Lagenaufbaus, einer werkstoffgerechten Linerkonstruktion, der Auslegung einer Fertigungsstrategie sowie zur Einbringung von Sensoren für ein Monitoringsystem bearbeitet. In dem Forschungsvorhaben werden unterschiedlichste Verfahren, Methoden und Anlagen wie z. B. das Robomolding von Linern, additive und subtraktive Fertigungstechniken, automatisierte Verarbeitungstechnologien für faserverstärkte Kunststoffe sowie numerische Berechnungen und Optimierungen zur Erreichung der Projektziele – der Entwicklung von Schlüsseltechnologien für die Hochdruckspeicherung von Wasserstoff in der trimodalen Logistik – angewendet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen für experimentelle Fertigungsuntersuchungen im speziellen für thermoplastische Erzeugnisse, insb. Liner die im Robomoldingverfahren.
- Programmierung der Fertigungsstrategien und der Automatisierungstechnik sowie die Auswahl und Integration der benötigten Systeme
- technische Auslegung von Versuchs- und Demonstratoranlagen inkl. aller erforderlichen Umsetzungsschritte wie z. B.
o Anfertigung von Konstruktionsunterlagen,
o Integration von Mess- und Betriebsvorrichtungen, eigenständige technische Anpassung und Steue rung der Versuchsanlagen,
o Entwurf und Aufbau von Messketten, Programmierung von Versuchsabläufen, Probenentnahme, vorbereitung und -instrumentierung
o Konzeption und technische Realisierung von Fertigungs-, Prüf- und Analysestrategien
- zerspanende Herstellung von Formwerkzeug, die Boss-Parts und weitere Strukturbauteile
- selbständige Arbeitsplanung, das Einrichten der Anlagen,
- Auswahl der Schnittparameter und Werkzeuge,
- Erstellen des G-Codes sowie die Prozessdurchführung, -überwachung und dokumentation.
- Erörterung von Konstruktionen hinsichtlich der fertigungstechnischen Umsetzung mit den akademischen Mitarbeitern
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen für Prüfuntersuchungen entsprechend DOE
- Charakterisierung der Werkstoffe, Halbzeuge und Demonstratoren auf den jeweiligen Entwicklungsstufen sowie deren optische, taktile und mechanisch-technologische Bewertung
- Konzeption und Umsetzung von technischen Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit:
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum/zur Techniker*in mit staatlicher Abschlussprüfung in der Fachrichtung Maschinentechnik, Zerspanungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
Weiterhin verfügen sie über folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen:
- sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der CNC- Zerspanungstechnik mit Fräs- und Dreh-Fräsmaschinen
- fundierte Kenntnisse im Umgang und mit der Steuerung von automatisierten Anlagen insb. zur Verarbeitung von Thermoplasten sowie der Anwendung von moderner Messtechnik,
- Kenntnisse im Bereich moderner Prüftechnik, Anwendung und Auswertung derer, Formwerkzeugbau,
- spezifische Kenntnisse in der optischen und taktilen Messtechnik, z. B. für thermographische Analysen, der optischen Auswertung sowie der Qualifizierung neuer Prüfverfahren,
- langjährige Erfahrungen in der Betreuung komplexer Versuchsaufbauten, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung
Persönlich zeichnen Sie sich durch Interesse und praktisches Geschick für experimentelle Tätigkeiten aus. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein umfangreiches technisches Verständnis für neuartige Technologien und Produkte runden Ihr Profil ab.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Lucas Ost (E-Mail: lucas.ost@b-tu.de (https://mailto:lucas.ost@b-tu.de) , Tel.: 0355 / 69-2147) gern zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität
und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelationan. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren (https://www-docs.b-tu.de/verwaltung/public/stellen/Hinweise_zum_Auswahlverfahren.pdf) auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 07.04.2025 an den Leiter des Fachgebietes Polymerbasierter Leichtbau, Herrn Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz, E-Mail: fg-leichtbau+bewerbungen@b-tu.de (https://mailto:fg-leichtbau+bewerbungen@b-tu.de) .
- Technikerin Fachgebiet
Firma
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Kontakt
- Ansprechpartner: Lucas Ost
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
- Telefon: +49-355-692147
- Mail: lucas.ost@b-tu.de
- Webseite: https://www.b-tu.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001275122-S
Weitere Stellenangebote - Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
- 2x Akadem. Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Recht der Sozialen Arbeit (Qualifikationsstellen)– Cottbus (03046)
- Projektmitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Kunstgeschichte– Cottbus (03046)
- Akademische*r Koordinator*in (m/w/d) im Projekt EUNICE 4U– Cottbus (03046)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit der Zielrichtung Habilitation (Qualifikationsstelle)– Senftenberg, Niederlausitz (01968)
- Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)– Cottbus (03046)
- Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) im Bereich IT-Services– Cottbus (03044)
- Assistenz (m/w/d) Institut für Rechtswissenschaften– Cottbus (03046)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Lehrstuhl für Öffentl. Recht, insb. Umwelt- und Planungsrecht– Cottbus (03046)
- Leiter*in Studierendenservice (m/w/d)– Cottbus (03046)
- Application Manager*in (m/w/d) im Bereich IT-Services– Cottbus (03044)
- Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft– Cottbus (03046)
- Mitarbeiter*in (m/w/d) Sachgebiet Buchhaltung– Cottbus (03046)
- Mitarbeiter*in (m/w/d) Sachgebiet Buchhaltung– Cottbus (03046)
- Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) Arbeitsgruppe Nutzerdienste– Cottbus (03046)
- IT-Systemadministrator*in (m/w/d)– Cottbus (03046)
- Referent*in (m/w/d) für Projektmanagement und Projektkoordination– Cottbus (03046)
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Technikerin Fachgebiet
➡️ Jobs in der Nähe von 03046 Cottbus nach Technikerin Fachgebiet
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Cottbus - Kreisfreie Stadt CottbusTechniker*in (m/w/d) Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
in Cottbus (03046) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 183Manufacturing Engineering Technician (m/w/d)
MANPOWER GmbH & Co KG Niederlassung Bautzen AÜ
in Bautzen, Sachsen (02625) - Entfernung: 63 km - Relevanz: 51Projektingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d)
eta AG engineering NL Sachsen
in Spremberg, Niederlausitz (03130) - Entfernung: 28 km - Relevanz: 50Netzplaner*in Wärmeinfrastruktur (m/w/d)
Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
in Frankfurt (Oder) (15230) - Entfernung: 68 km - Relevanz: 50Technischer Servicemanager (m/w/d) Schienenfahrzeuge - Havel / Spree / Oder (1608)
Brüggen Engineering GmbH
in Cottbus (03042) - Entfernung: 3 km - Relevanz: 48
Weitere Stellenangebote
Techniker*in (m/w/d) Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau
Wer: Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Wo: 03046 Cottbus
... und Energiesysteme ist im Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau in Cottbus im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projektes folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Technikerin (m/w/d)* befristet ... Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum/zur Techniker*in mit staatlicher Abschlussprüfung in der ... bis zum 07.04.2025 an den Leiter des Fachgebietes Polymerbasierter Leichtbau, Herrn Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz, E-Mail ...
Quelle: BA
Technischer Servicemanager (m/w/d) Schienenfahrzeuge - Havel / Spree / Oder (1608)
Wer: Brüggen Engineering GmbH
Wo: 03042 Cottbus
... die Lagerbestände und arbeiten eng mit Logistikpartnern zusammen, um eine reibungslose Ersatzteilversorgung sicherzustellen. Das bringen Sie mit - Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Bereich, alternativ Studium in einem technischen Fachgebiet. - Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung, idealerweise im Bereich Schienenfahrzeugtechnik oder Anlagenbau. - Fachliche Kompetenzen: Versiert im Umgang ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Technikerin Fachgebiet
➡️ Jobs in der Nähe von 03046 Cottbus nach Technikerin Fachgebiet
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →