Stellenangebot Psychiatriekoordinator (m/w/d)

Firma: Landkreis Mansfeld-Südharz

Ort: 06295 Lutherstadt Eisleben - Sachsen-Anhalt

Gehalt: TVöD-VKA E 11

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Psychiatriekoordinator (m/w/d)

im Amt für Gesundheit am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist.

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:

Aufgaben nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt

- Koordination des gemeindepsychiatrischen Verbundes sowie Umsetzung der Struktur nach § 7 Abs. 1 PsychKG LSA
- Wahrnehmung der Steuerungsfunktion in der komplementären psychosozialen, insbesondere psychiatrischen Pflichtversorgung und deren Qualitätssicherung im Rahmen der personenzentrierten Hilfen
- Beratung des für psychisch Kranke zuständigen Ministeriums bei der Erstellung und Fortschreibung der psychiatrischen Versorgungsstrategie im Landkreis Mansfeld-Südharz sowie Beratung der Kommunen des Landkreises Mansfeld-Südharz
- Vernetzungsaktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes (Fach)hochschulstudium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Heilpädagogik / Sozialwesen (Bachelor/Master/Diplom) jeweils mit staatlicher Anerkennung nach dem Sozialberufeanerkennungsgesetz Sachsen-Anhalt
- oder abgeschlossenes (Fach)hochschulstudium in den Bereichen Gesundheitsförderung und –management, Rehabilitationspsychologie, Psychologie, Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsökonomie/Public Management oder vergleichbarer Abschluss
- Fahrerlaubnis (Klasse B)
- Grundlegende Kenntnisse im PsychKG LSA, SGB II, IX, XII, BGB und BTHG
- Erfahrung in der Moderation und Leitung von Arbeits- und Diskussionsgruppen
- Erfahrung im Projektmanagement und präventiven Bereich
- Erfahrungen in der Psychiatrie (Zusatzqualifikation Sozialpsychiatrie wünschenswert)
- gute Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
- gute Sprachkenntnisse in Englisch (mindestens Stufe B1)
- Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens ist für nach dem 31.12.1970 Geborene ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, zwingend erforderlich.

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 08.04.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:        

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302
 
André Schröder
- Psychiatriekoordinator


Firma

Landkreis Mansfeld-Südharz


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Landkreis Mansfeld-Südharz






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Burgsdorf - Mansfeld-Südharz

Weitere Stellenangebote

Matching: Psychiatriekoordinator

Psychiatriekoordinator (m/w/d)'

Wer: Landkreis Mansfeld-Südharz

Wo: 06295 Lutherstadt Eisleben

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Psychiatriekoordinator (m/w/d) im Amt für Gesundheit am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist. Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.: Aufgaben nach dem Gesetz ...

Quelle: BA

Matching: Psychiatriekoordinator

SozialarbeiterIn im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)'

Wer: Landkreis Dahme-Spreewald

Wo: 15711 Königs Wusterhausen

... Wusterhausen Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Entgelt: S14 TVöD SuE Bewerbungsfrist: 18.05.2025 Im Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) arbeitet ein Team aus SozialarbeiterInnen, Psychologinnen, einer Psychiatriekoordinatorin und einer Psychiaterin multiprofessionell zusammen und bietet beratende, aufsuchende und unterstützende Tätigkeiten für psychisch kranke, suchtkranke und/oder geistig behinderte Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Psychiatriekoordinator

Psychiatriekoordinator (m/w/d)

Wer: Landkreis Mansfeld-Südharz

Wo: 06295 Lutherstadt Eisleben

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Psychiatriekoordinator (m/w/d) im Amt für Gesundheit am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist. Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.: Aufgaben nach dem Gesetz ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Psychiatriekoordinator

SozialarbeiterIn im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Wer: Landkreis Dahme-Spreewald

Wo: 15711 Königs Wusterhausen

... Wusterhausen Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Entgelt: S14 TVöD SuE Bewerbungsfrist: 18.05.2025 Im Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) arbeitet ein Team aus SozialarbeiterInnen, Psychologinnen, einer Psychiatriekoordinatorin und einer Psychiaterin multiprofessionell zusammen und bietet beratende, aufsuchende und unterstützende Tätigkeiten für psychisch kranke, suchtkranke und/oder geistig behinderte Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige ...

Quelle: BA