Stellenangebot Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) FR Elektrotechnik

Firma: BAV Dienstsitz Aurich

Ort: 47138 Duisburg - Nordrhein-Westfalen

Gehalt: Entgeltgruppe 9a TVöD

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Für lebendige Wasserstraßen
 
 
 



 
 
 
 
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
 
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
 
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)

Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Der Dienstort ist Duisburg-Meiderich.
**** 
Referenzcode der Ausschreibung 20250797_9300
 
Dafür brauchen wir Sie:

·         Bearbeitung von Bau-, Unterhaltungs- und Umbaumaßnahmen an elektro- und steuerungstechnischen Anlagen der Außenbereiche

·         Fachlich gerechte Planung, Beschaffung und Betreuung elektro- und steuerungstechnischer Anlagen der Außenbereiche

·         Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung von Entwürfen (HU; AU; TB; Voruntersuchungen, Grundlagenermittlung)

·         Kommunikation, Verhandlung und technische Abstimmung mit Auftragnehmern, Nutzern und Fachstellen

·         Abstimmung von Aufgaben und Ergebnissen mit internen und externen Dienstleistern

·         Projektverantwortung und Dokumentation von Vorgängen im Rahmen der Realisierung elektro- und steuerungstechnischer Maßnahmen

·         Pflege von Bestandsdokumentationen (Stromlaufpläne, Stromlieferverträge und Verwaltung von ortsfesten Prüfungen)

·         Erstellung von entsprechenden Ausschreibungsunterlagen sowie Durchführung von Vergaben in Zusammenarbeit mit der Servicestelle für Vergabe

·         Rechnungsbearbeitung

·         Bauüberwachung und Abnahme von elektro- und steuerungstechnischen Anlagen
**** 
**** 
**** 
**** 
**** 
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·         Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

·         Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)

·         Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen (Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B)
**** 
Das wäre wünschenswert:

Fachlich:

·         Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)

·         Grundkenntnisse des öffentlichen Vergabe- und Vertragswesens (VOB, VOL, HOAI, UVgO, VGV)

·         Kenntnisse und Erfahrungen im Aufstellen von Ausschreibungsunterlagen
 
Persönlich:

·         Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung

·         Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

·         Kommunikations- und Teamfähigkeit

·         Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

·         Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet
**** 
Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in einer modernen Verwaltung sowie die Mitarbeit in einem Team mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit.
 
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrag zum öffentlichen Dienst. Bei der Stufenzuordnung besteht die Möglichkeit einschlägige Berufserfahrung im Rahmen der tariflichen Regelungen anzuerkennen
 
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzlich befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich für externe Bewerber in Betracht kommen.
 
Beamtinnen und Beamt der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A8 BbesG zugeordnet. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.

Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.
 
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (www.bmi.bund.de (http://www.bmi.bund.de) ) bzw. unter dem Link htps://bezuegerechner.bva.bund.de.
 
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

·         Ein spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld, wobei wir Berufsanfängern gerne eine Chance geben
 
Leistungen nach dem TVöD Bund:

·         Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des Monatstabellenentgelts

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

·         Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:

·         Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle

·         Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung

·         Mobiles Arbeiten

·         Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

·         Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung

·         Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum

·         Ein Sozialwerk mit einem breit gefächertem Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

·         Eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung vor Ort

·         Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 41 Stunden für Beamte bei einer Vollzeitbeschäftigung

·         Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Umzugskosten für einen Umzug an den neuen Dienstort (oder Einzugsgebiet) nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit.
 
Besondere Hinweise:

Die Probezeit nach § 2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate. 
 
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt. 
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die o.g. körperlichen Anforderungskriterien („Gesundheitliche Eignung“) sind zwingende Voraussetzungen.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**** 
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250797_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis Technikerin/Techniker, sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen und Führerschein in Kopie) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller AG).
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8121) (BG:2)
 
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,

Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
**** 
Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle Frau Irene Ruiken unter 0203 4504-393 und für tarifliche Fragen Frau Gerti Kasperczak unter 0203 4504-423 zur Verfügung.
 
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de (https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de/) oder http://www.bav.bund.de (http://www.bav.bund.de/)
- Staatlich geprüfte


Firma

BAV Dienstsitz Aurich


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - BAV Dienstsitz Aurich






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Duisburg - Duisburg, Stadt

Weitere Stellenangebote

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) FR Elektrotechnik

Wer: BAV Dienstsitz Aurich

Wo: 47138 Duisburg

... aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen   Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Der Dienstort ist Duisburg-Meiderich. ****  Referenzcode der Ausschreibung ...

Quelle: BA

Matching: Staatlich geprüfte

Servicetechniker (m/w/d)

Wer: Pro Quality GmbH

Wo: 47137 Duisburg

... mit Sitz in Duisburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servicetechniker (m/w/d). Anforderungen - abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, zum Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) ggf. mit Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) - Berufserfahrung im technischen Kundenservice, idealerweise im Bereich der Versorgungsanlagen von technischen Gasen - Diese Position erfordert gute Kenntnisse ...

Quelle: BA

Matching: Staatlich geprüfte

Planung der Versorgungstechnik/ HKLS/ TGA in Duisburg

Wer: Personalberatung Bofinger GmbH

Wo: 47051 Duisburg

... Auftraggeber Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) idealerweise im Fachbereich Haus- und Versorgungstechnik Oder Sie verfügen Sie über eine Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Haus- und Versorgungstechnik bzw. Lüftungstechnik Sie besitzen Berufserfahrung in den HOAI-Leistungsphasen Sie haben Erfahrung mit den einschlägigen Normen, VOB und HOAI Sie bringen Kommunikationskompetenz mit sowie verhandlungssicheres ...

Quelle: BA

Matching: Staatlich geprüfte

Podologe (m/w/d) Auch in Ausbildung

Wer: Podologie Fußkundig GbR, F. + M. Schulmeister

Wo: 47249 Duisburg

... ) Du hast bisher noch keine Erfahrung in den Aufgaben oder befindest Dich in der Ausbildung zum Podologen/in? Kein Problem: Wir haben strukturierte Einarbeitungsprozesse und schulen Dich! Stellenanforderungen: - Staatlich geprüfter Podologe/in oder in Ausbildung zum staatlich geprüften Podologen/in - Eigenständiges Durchführen von Behandlungen - Strukturiertes und sauberes Arbeiten - Lösungsorientiertes Arbeiten für den Patienten - Freundlichkeit, Empathie und Einfühlungsvermögen ...

Quelle: BA

Matching: Staatlich geprüfte

Ergotherapeuten (m/w/d)

Wer: PHG Duisburg gGmbH

Wo: 47167 Duisburg

... von Praktikanten/Innen in Kooperation mit Ausbildungsinstituten für Ergotherapeuten - Erstellung von Behandlungsplänen und Abschlussberichten - Durchführung ergotherapeutischer Assessments Ihr Profil: - Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Ergotherapeuten (m/w/d) - Kenntnisse in der Durchführung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten - Kenntnisse der aktuellen Verordnungspraxis und Abrechnungskriterien nach SGB V - Führerschein der Klasse B - Sicherer Umgang mit MS Office ...

Quelle: BA

Matching: Staatlich geprüfte