Stellenangebot Arzt/Ärztin (m/w/d) für den öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Kitzingen

Firma: Regierung von Unterfranken

Ort: 97318 Kitzingen - Bayern

Gehalt: Entgeltgruppe 14 TV-L

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Die Regierung von Unterfranken

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Ärztin/Arzt (m/w/d)

für eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst des Freistaates Bayern im Gesundheitsamt des Landratsamtes Kitzingen

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben für ärztliches Personal sind hier vielfältig:

Im Bereich des Infektionsschutzes arbeiten Sie für Bürger und Institutionen als Ansprechperson bei allen Fragen zu übertragbaren Krankheiten und zur Hygiene. Sie achten auf Einhaltung der Hygienestandards in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Gemeinschaftseinrichtungen (bspw. Schulen und Kitas). Bei Meldungen von Infektionserkrankungen sind Sie zuständig für Umgebungsuntersuchungen und Schutzmaßnahmen auch in Erstaufnahmeeinrichtungen von Asylsuchenden.

Sie sind eingebunden in Fragestellungen zu Epidemiologie und Gesundheitsberichtserstattung. Im Bereich der Umweltmedizin sind Sie fachlich verantwortlich für sauberes Trinkwasser, untersuchen und bewerten Gefährdungen der Bevölkerung durch Umwelt- und Klimaeinflüsse. In dieser Funktion wirken Sie eng mit bei der Politikberatung auf der Ebene der Landkreise.

In Aufklärungskampagnen beraten Sie bezüglich eines gesunden Lebensstils und der Prävention von Infektions- oder Suchterkrankungen. Sie übernehmen aber auch die ärztlichen Untersuchungen im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen und bei einer Vielzahl von Untersuchungsanlässen der öffentlichen Hand (Beamteneinstellungsuntersuchungen, Untersuchungen zu Dienstunfällen und vieles mehr.).
 
Unser Angebot

- eigenverantwortliches Arbeiten in medizinischen Aufgabenstellungen
- eine vielseitige Tätigkeit im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle ohne Schichtdienst
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen die Möglichkeit der Teilnahme am Amtsarztlehrgang zum Erwerb der Qualifikation für den Einstieg in der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheitsdienst (Amtsarzt / Amtsärztin) und die Möglichkeit der Weiterqualifizierung im postgradualen Studiengang Master of Public Health (MPH).
- Die Vergütung richtet sich zunächst nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in der Entgeltgruppe 14 TV-L vorgesehen. Zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1000 € (u.a. abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) in Betracht kommen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Im Beamtenbereich erfolgt die Einstellung, abhängig von der Berufserfahrung, die Sie mitbringen, im Eingangsamt A13 oder A14.
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte bzw. ggf. spätere beitragsfreie Beamtenversorgung (inkl. Freistellung von der Beitragspflicht des ärztlichen Versorgungswerkes) während des Beamtenverhältnisses
**** 
Ihr Profil
- Approbation
- mehrjährige klinische Erfahrung im kurativen Bereich ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung für eine Einstellung
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für das Öffentliche Gesundheitswesen
- Promotion und eine Facharztbezeichnung sind wünschenswert
**** 
Anstellungsart

Vollzeit, 40 Wochenstunden

Arbeitszeit

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, jedoch grundsätzlich teilzeitfähig.

Bewerbungsmöglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.05.2025ausschließlich über die Bewerbungsplattform Interamt. https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1285448 (https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1285448)

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können. 

Einsatzort
97318 Kitzingen
 
Ihre Ansprechpartner

personalrechtlich
Frau Laura Heilmann
Telefon: 0931 - 380-1239

fachlich
Herr Stephan Roth
Telefon: 0931 - 380-1550
- ArztÄrztin öffentlichen


Firma

Regierung von Unterfranken


Kontakt



Details






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Kitzingen - Landkreis Kitzingen

Weitere Stellenangebote

Arzt/Ärztin (m/w/d) für den öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Kitzingen

Wer: Regierung von Unterfranken

Wo: 97318 Kitzingen

Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ärztin/Arzt (m/w/d) für eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst des Freistaates Bayern im Gesundheitsamt des Landratsamtes Kitzingen ... kurativen Bereich ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung für eine Einstellung - Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für das Öffentliche Gesundheitswesen - Promotion und eine Facharztbezeichnung sind wünschenswert ****  Anstellungsart Vollzeit, 40 ...

Quelle: BA

Matching: Ärztin öffentlichen

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie als Oberarzt (m/w/d)

Wer: Klinik Kitzinger Land

Wo: 97318 Kitzingen

... Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie und Onkologie (Chefarzt Dr. med. Lars Langeloh) suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams einen   Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie als ... Unternehmen des Landkreises Kitzingen. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte/VKA mit einer zusätzlichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst.   Die große Kreisstadt Kitzingen (rd. 24.000 Einwohner) ist eine alte Weinhandelsstadt vor den Toren von Würzburg ...

Quelle: BA

Matching: Ärztin öffentlichen