Stellenangebot Ausbildung als Landwirt*in
Firma: Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Ort: 53113 Bonn - Nordrhein-Westfalen
Branche: Universitäten
Aufgaben
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Ausbildung als Landwirtin*
Deine zentrale Aufgabe als Landwirtin ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln. In jüngerer Zeit ist die Produktion nachwachsender Rohstoffe als Aufgabe hinzugekommen. Die Arbeitsgebiete umfassen die Pflanzenproduktion und die Tierproduktion mit der dazugehörigen Landtechnik. Zunehmend bieten Landwirtinnen auch Dienstleistungen zum Beispiel im Bereich Freizeit und Erholung oder Natur- und Landschaftspflege an. Modernen Landwirtinnen ist der schonende und verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen (Wasser, Boden, Luft) und die Beachtung ökologischer Zusammenhänge wichtig. Als Landwirtin verfügst du über die notwendigen Fähigkeiten zur Führung eines Betriebszweiges oder eines eigenen Betriebes.
Das bieten wir Dir:
Uns ist besonders wichtig, dass du stets eine Ansprechperson an deiner Seite hast, die dir bei all deinen Fragen und Anliegen zur Seite steht.
Zudem möchten wir, dass du dich bei uns wohlfühlst und legen Wert drauf, dass deine Aufgaben auch wirklich etwas mit deiner Ausbildung zu tun haben.
Benefits
- angestrebte Übernahme für mind. ein Jahr bei bestandener Abschlussprüfung,
- attraktive Vergütung in Höhe von 1.186,82€ pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (TVA-L),
- Jahressonderzahlung im November,
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29€ pro Monat,
- Betriebliche Altersversorgung,
- Lern- und Arbeitsmittelzuschuss,
- eine Sonderzahlung in Höhe von 400€ bei bestandener Abschlussprüfung,
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- günstige Mittagspause in den Mensen der Universität Bonn zu subventionierten Preisen (Studierendenpreise).
Know-how
- eine erstklassige Ausbildung, von einer der größten Arbeitgeberinnen in Bonn mit hervorragenden Zukunftsperspektiven innerhalb und außerhalb der Universität,
- erfahrene und kompetente Ausbilder*innen mit viel Praxiserfahrung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Teamworkseminaren oder interkulturelle Trainings bis hin zu Sprachworkshops.
Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub,
- 5 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung,
- flexible Arbeitszeiten,
- die Nutzung des Hochschulsports mit seinem breit gefächerten Angebot,
- Monatliche Heimfahrten falls deine Eltern/Ehepartner*in sehr weit entfernt wohnen,
- Mögliche Unterstützung durch betriebliche Sozialberatung.
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur,
- gute Deutschkenntnisse (B2),
- ein gutes technisches Verständnis,
- gute körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität,
- Vorliebe für selbständiges Arbeiten.
Ablauf Deiner Ausbildung:
- Betriebliche Ausbildung in den Lehr- und Forschungsstationen der Universität Bonn, z.B. am Campus Frankenforst oder auf dem Wiesengut
- Schulische Ausbildung am Berufskolleg Bonn-Duisdorf
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Hierbei handelt es sich um eine duale Berufsausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen in der Woche statt. Er wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge. Die betriebliche Ausbildung absolvierst du auf den Lehr- und Forschungsstationen der Universität Bonn. Dort sorgen engagierte und erfahrene Mitarbeiter*innen für eine effektive und praxisorientierte Ausbildung.
Die Berufsausbildung endet mit der Abschlussprüfung. Sie umfasst einen schriftlichen und einen praktischen betrieblichen Teil.
Deine Zukunftsperspektiven:
- Interessante Tätigkeitsfelder innerhalb der Lehr- und Forschungsstationen der Universität Bonn,
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Dienst oder in der freien Wirtschaft,
- Weiterqualifikation im Rahmen von Weiterbildung bzw. Studium (z.B. Landwirtschaftsmeisterin, Technikerin, staatlich geprüfter Agrarbetriebswirtin oder Bachelor und Master im Bereich Agrarwissenschaften).
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn du dich für diese Ausbildung mit der Kennziffer 3.4/2024/A22 interessierst, sende uns bitte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular (https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=11116) zu.
Für weitere Auskünfte steht Anna Bergandt (Tel. 0228/73 9208 / bergandt@verwaltung.uni-bonn.de (https://mailto:bergandt@verwaltung.uni-bonn.de) ) gerne zur Verfügung.
- Ausbildung Landwirtin
Firma
Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Kontakt
- Ansprechpartner:
- Bewerbungsunterlagen: Benötigte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
- Telefon: --
- Webseite: https://www.uni-bonn.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001328365-S
Weitere Stellenangebote - Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
- Fachangestellte*r für Medien - und Informationsdienste mit der Fachrichtung Archiv– Bonn (53113)
- Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P)– Bonn (53113)
- Lehrkraft für besondere Aufgaben (100% oder zwei je 50%) Lektorat für Chinesisch– Bonn (53113)
- Akademische Rätin oder Akademischen Rat bzw. wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in– Bonn (53113)
- Lecturer in English Linguistics (Lehrkraft für besondere Aufgaben)– Bonn (53113)
- Ausbildung als Elektroniker*in der Fachrichtung Geräte und Systeme– Bonn (53113)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Psychologie– Bonn (53113)
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Ausbildung Landwirtin
➡️ Jobs in der Nähe von 53113 Bonn nach Ausbildung Landwirtin
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Bonn - Bonn, StadtAusbildung als Landwirt*in
Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
in Bonn (53113) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 238Ausbildung zum Landwirt (alle Geschlechter)
Bayer AG
in Burscheid, Rheinland (51399) - Entfernung: 39 km - Relevanz: 221Landwirt (m/w/d)
Biolandhof Schürdt, A.&K. Mockenhaupt GbR
in Schürdt (57632) - Entfernung: 41 km - Relevanz: 166Verkäufer Garten / Planer Schwerpunkt Garten (m/w/d)
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
in Köln (50767) - Entfernung: 39 km - Relevanz: 44Landmaschinenmechaniker | Mechaniker | Schlosser
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
in Köln (50769) - Entfernung: 43 km - Relevanz: 44Mitarbeiter (m/w/d) Landwirtschaft
Erwin Höller Lohnunternehmen
in Lindlar (51789) - Entfernung: 44 km - Relevanz: 44Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)
IWETEC GmbH Industrie- und Werkstatttechnik
in Neuwied (56566) - Entfernung: 57 km - Relevanz: 44
Weitere Stellenangebote
Ausbildung als Landwirt*in
Wer: Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Wo: 53113 Bonn
... den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Ausbildung als Landwirtin* Deine zentrale Aufgabe als Landwirtin ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln. In jüngerer Zeit ist die Produktion nachwachsender Rohstoffe als Aufgabe hinzugekommen. Die Arbeitsgebiete umfassen die Pflanzenproduktion und die Tierproduktion mit der dazugehörigen Landtechnik. Zunehmend bieten Landwirtinnen auch Dienstleistungen zum Beispiel im Bereich Freizeit und Erholung oder ...
Quelle: BA
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)
Wer: IWETEC GmbH Industrie- und Werkstatttechnik
Wo: 53111 Bonn
... überzeugen Sie - Mobilität: Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt - Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische, handwerkliche bzw. technische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage - Kommunikationsstärke: Mit authentischem Auftreten und Überzeugungskraft Begeisterung ... KFZ-Mechatroniker, Karosserieschlosser, Mechaniker, KFZ-Schlosser, Betonbauer, Polier, Landwirt, Forstwirt, Promoter, Kundenberater, Mitarbeiter aus dem Handel Bewerben Sie sich jetzt!
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Ausbildung Landwirtin
➡️ Jobs in der Nähe von 53113 Bonn nach Ausbildung Landwirtin
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →