Stellenangebot zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) im "Prüfdienst Krankenversicherung" im MGS

Firma: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Ort: 14467 Potsdam - Brandenburg

Gehalt: Entgeltgruppe 11 TV-L /Besoldungsgruppe A 11 BbgBesO

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Stellenausschreibung

Im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) sind im „Prüfdienst Krankenversicherung” der Abteilung 3 „Gesundheit" am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft folgende Stellen zu besetzen: 

zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter

(weiblich/männlich/divers)
(Kennzahl: MGS 07/2025)

Sie wollen durch Beratung überzeugen und Hilfe zur Selbsthilfe geben?

Genau dies sind die Aufgaben des Prüfdienstes Krankenversicherung – werden Sie Teil eines Expertenteams. 

Der Prüfdienst Krankenversicherung trägt mit seinen regelmäßig stattfindenden Prüfungen als unabhängige Instanz dazu bei, dass die Sozialversicherungsträger gesetzmäßig und wirtschaftlich handeln. Kennzeichnend für die Prüfung gemäß § 274 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) ist, dass sie nicht in erster Linie das Aufdecken von Fehlern oder Mängeln verfolgt, sondern einen Beitrag zum rechtzeitigen Erkennen von Schwachstellen und zur Prävention leisten will. 

Ihr Aufgabengebiet:

- Durchführung der Aufsichts- und Beratungsprüfung in den Bereichen Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung basierend auf den gesetzlichen Vorgaben (gemäß § 20 Risikostruktur-Ausgleichsverordnung (RSAV) i. V. m. § 266 SGB V, § 274 SGB V, § 46 Abs. 6 SGB XI, Prüfungen nach § 252 SGB V sowie aus besonderen Anlässen), vor allem

Zusammenstellung der für die Prüfung relevanten Materialien

Erarbeitung von grundlegenden Inhalten des zu prüfenden Sachgebiets, insbesondere von Besonderheiten des versicherten Personenkreises

Erarbeitung von Prüfzielen und -themen z. B. in Bezug auf besondere Fallgestaltungen oder die anzufordernden Daten

Sichtung und Würdigung der Einträge aus den verschiedenen Systemteilen der Kassen sowie der sonstigen zur Verfügung gestellten Materialien

Entscheidung und Beurteilung des jeweiligen Einzelfalles innerhalb der Gesamtprüfung

Information und enge Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der geprüften Institution um Probleme der Prüfung aufzuzeigen

Dokumentation und Aufbereitung der Prüfergebnisse

Präsentation der Beratungsunterlage bzw. des Prüfberichts gegenüber den Institutionen

Mitarbeit in Arbeitskreisen und -gruppen der Prüfdienste des Bundes und der Länder, z. B. bei der Erarbeitung von  einheitlichen Prüfthemenkatalogen, Prüfhandbüchern und Leitfäden

Anforderungen:

Unabdingbar sind:

- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Qualifikation aufgrund eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Bachelor, Diplom [FH] oder vergleichbar) im Bereich Verwaltung oder Sozialversicherung oder eine aufgrund von Fähigkeiten und Erfahrungen gleichwertige Qualifikation (z. B. Abschluss als geprüfte Krankenkassenfachwirtin bzw. Sozialversicherungsfachwirtin/geprüfter Krankenkassenfachwirt bzw. Sozialversicherungsfachwirt oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten bei einer Krankenkasse oder einem anderen Träger der Sozialversicherung und eine für das Aufgabengebiet förderliche berufliche Tätigkeit)
- gute Kenntnisse und Erfahrungen mit der Office-Software des MGS (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten auch unter Termindruck
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Aufgeschlossenheit für digitalisierungsbezogene Veränderungsprozesse
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Erwünscht sind:

- fundierte, praxisorientierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, erworben durch berufliche Erfahrung in einer landes- oder bundesunmittlelbaren Krankenkasse oder der Rentenversicherung
- Erfahrung in einem den Aufgabenbereich betreffenden Rechtsgebiet der Sozial- bzw. Rentenversicherung
- Gestaltungskompetenz bezüglich Verwaltungsdigitalisierung und Digitalisierungsvorhaben im Fachbereich
- eine Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin/zum Krankenkassenbetriebswirt (m/w/d)
 

Dotierung: Entgeltgruppe 11 TV-L /Besoldungsgruppe A 11 BbgBesO
 

Ihr zukünftiger Arbeitgeber:

Das MGS hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum und zielt als oberste Landesbehörde mit seiner Arbeit auf soziale Gerechtigkeit, gesundheitliche Förderung sowie die Stabilisierung chancengleicher Lebensverhältnisse ab. Weitergehende Informationen über das MGS finden Sie unter https://mgs.brandenburg.de/ (https://mgs.brandenburg.de/) .

Was wir Ihnen bieten:

- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr, Möglichkeit anlassbezogener oder regelmäßiger Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Verfügbarkeit eines Eltern-Kind-Zimmers),
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung (u. a. Sportkurse, Ausleihkarten für das Schwimmbad „blu“, Teilnahme an Firmenläufen und Drachenbootrennen, Gesundheitstage),
- eine externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen,
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen zur gezielten Weiterentwicklung,
- eine ergonomische Büroausstattung, moderne Informationstechnik sowie elektronische Vorgangsbearbeitung und Aktenführung,
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer Tätigkeit an fünf Arbeitstagen in der Woche, 
- eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 Euro/Monat für ein VBB-Firmenticket/Deutschlandticket

 Hinweise:

Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und stellenspezifischen Voraussetzungen ist die Möglichkeit der Personalentwicklung gegeben.
 
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich. Die entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen können auch berufsbegleitend in eigener Verantwortung erworben werden.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Das MGS legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/datenschutz/ (https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/datenschutz/) .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese reichen Sie bitte ausschließlich über das Portal „Interamt“ mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. April 2025 ein.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Schulze (0331/866-5123) gern zur Verfügung.
- SachbearbeiterinnenSachbearbeiter quotPrüfdienst


Firma

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Potsdam - Kreisfreie Stadt Potsdam

Weitere Stellenangebote

zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) im "Prüfdienst Krankenversicherung" im MGS

Wer: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Wo: 14467 Potsdam

... für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) sind im „Prüfdienst Krankenversicherung” der Abteilung 3 „Gesundheit" am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft folgende Stellen zu besetzen:  zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (weiblich/männlich/divers) (Kennzahl: MGS 07/2025) Sie wollen durch Beratung überzeugen und Hilfe zur Selbsthilfe geben? Genau dies sind die Aufgaben des Prüfdienstes Krankenversicherung – werden Sie Teil eines Expertenteams. ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiterinnen Sachbearbeiter

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für Sonderbauten

Wer: Landeshauptstadt Potsdam

Wo: 14469 Potsdam

... Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mehrere Technische Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für Sonderbauten Kennziffer: 441.200.02 ff. Ihre Aufgaben - Rechtliches und technisches Prüfen von Bauanträgen, Nachträgen und Vorbescheiden von Sonderbauten, einschließlich das Fertigen von Bescheiden - Einleiten ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiterinnen Sachbearbeiter

Mitarbeiter/in Bescheinigungsbehörde (befristet)

Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Wo: 14478 Potsdam

... und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen -     einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschlandticket   Ihr Aufgabengebiet:   Sie unterstützen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Bescheinigungsbehörde bei der Abrechnung der Strukturfondsprogramme ESF, EFRE und JTF.   Hierzu gehören vorwiegend folgende Tätigkeiten: -     Unterstützung bei der Buchhaltung über die gegenüber ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiterinnen Sachbearbeiter