Stellenangebot Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Verbrennungskraftmasch.

Firma: BAV Dienstsitz Aurich

Ort: 55127 Mainz am Rhein - Rheinland-Pfalz

Gehalt: Entgeltgruppe 12 der EntgO zum TVöD

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Verbrennungskraftmaschinen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Dezernat „Technische Schiffssicherheit“

Referenzcode der Ausschreibung 20250896_9300

Der Dienstort ist Mainz

Dafür brauchen wir Sie:

Das Dezernat „Technische Schiffssicherheit“ der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt untersucht und eicht Binnenschiffe und erteilt bundesweit die technische Zulassung für in- und ausländische Wasserfahrzeuge zum Verkehr auf den Binnenwasserstraßen des Bundes. Es hat fünf Außenstellen für die Schiffsuntersuchung/Schiffseichung und führt die Zentrale Binnenschiffsbestandsdatei, das Zentralregister für deutsche Binnenschiffe.

- Fachaufsicht und Führungsaufgaben im Büro und Fachaufsicht über die Außenstellen des Dezernats
- Sachverständigentätigkeit im Außendienst in schwierigen Fällen als Sachverständige/r für Maschinenbau
- Für die Prüfung, Untersuchung und Zulassung von Verbrennungsmotoren mit alternativen Kraftstoffen für den Betrieb auf Binnenschiffen
- Für die Prüfung und Zulassen von besonderen Brandschutzmaßnahmen an Bord von Wasserfahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen
- Für das Prüfen und Anerkennen geeigneter Stellen als Technischer Dienst
- Für die Prüfung und Bewertung von Risikobewertungen nach DIN EN IEC 31010
- Für die technische Prüfung und Bewertung von Förderanträgen zur Nutzung alternativer Kraftstoffe
- Erteilung und Verlängerung von Fahrtauglichkeitsbescheinigungen und Zulassungszeugnissen

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) in der Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung: Verbrennungskraftmaschinen

Das wäre wünschenswert:

- Vertiefte Kenntnisse in der Risikobewertung, insbesondere der DIN EN IEC 31010
- Sprachniveau C1
- Umfassende Fachkenntnisse in Bau und Betrieb von Verbrennungskraftmaschinen mit alternativen Kraftstoffen wie Wasserstoff, Methanol und Ammoniak oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fähigkeit und Eignung, Schäden und Mängel an den Antriebs- und Hilfssystemen eines Fahrzeugs sowie deren mögliche Auswirkungen richtig zu beurteilen und Maßnahmen zu deren Behebung vorzuschlagen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse der Schifffahrtsverwaltung und gute Verwaltungskenntnisse
- Kenntnisse der Vorschriften von BinSchUO, des ES-TRIN und ADN
- Umfassende IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office (Word, Access und Excel)
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftwagen

Das bieten wir Ihnen:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 12 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
- Da keine Planstelle vorhanden ist sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind (Es besteht eine Entwicklungsmöglichkeit nach BesGr. A12 (BBesG))
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Guter Start durch aktives On-Boarding
- Eigener Laptop
- Ergonomischer Arbeitsplatz

Besondere Hinweise:

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250896_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.(DO:8006) (BG:1)

Ansprechpersonen:

Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie für den Fachbereich Herrn Bölker unter der Telefonnummer 0228 7090-4200. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet für die Personalgewinnung der GDWS Christina Lenz unter der Durchwahl 0228 7090-2607.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.gdwsv.wsv.de und http://www.bav.bund.de
- IngenieurinIngenieur Fachrichtung


Firma

BAV Dienstsitz Aurich


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - BAV Dienstsitz Aurich






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Mainz - Mainz, kreisfreie Stadt

Weitere Stellenangebote

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Verbrennungskraftmasch.

Wer: BAV Dienstsitz Aurich

Wo: 55127 Mainz am Rhein

... nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Verbrennungskraftmaschinen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Dezernat „Technische Schiffssicherheit“ Referenzcode der Ausschreibung 20250896_9300 Der Dienstort ist Mainz Dafür brauchen wir Sie ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Ingenieur (m/w/d) Programmierung Siemens SPS

Wer: Wittker + Partners GmbH

Wo: 55131 Mainz am Rhein

... Sie bei den Kundenunternehmen vor Ort anwesend - Hier führen Sie Funktionstest, Anlagenmodifikationen und Anwenderschulungen durch - Außerdem unterstützen Sie die Anlagendokumentation und die Abnahme Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium zum Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation - Sie verfügen über Berufspraxis in der SPS Programmierung mit STEP 7 / TIA Portal - Kenntnisse im Umgang mit Antrieben ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Ingenieur Planung und Bau Energieverteilung (KZ 2415)

Wer: de engineering gmbh

Wo: 55130 Mainz am Rhein

... Ausbildung Interesse an technischer Mechanik und handwerkliches Geschick Entscheidungsstärke, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit Eigenverantwortliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Berufseinsteigern und Absolventen bieten wir gute Einstiegsmöglichkeiten. Ingenieur Planung und Bau Energieverteilung

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Ingenieur/-in/Naturwissenschaftler/-in als Fachreferent/-in für Lüftungs- und Absaugtechnik (m/w/d)

Wer: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Wo: 55124 Mainz am Rhein

Zur Verstärkung unseres Sachgebietes in der Abteilung Technologien Holz und Metall suchen wir Sie am Standort Mainz als Präventionsexperte bzw. Präventionsexpertin zur Erfassung und Entfernung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Über uns Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Techniker / Ingenieur Maschinenbau-Robotertechnik (w/m/d)

Wer: SAHR EXPERTS GmbH    

Wo: 55131 Mainz am Rhein

... mit Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsgebiet, dass auch zu Ihnen passt, sowie in der Region in der Sie zu Hause sind, bei unserem Partner einem führenden und innovativen Produktionsunternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkraft: Techniker / Ingenieur Maschinenbau (w/m/d) IHR NEUER INTERESSANTER WIRKUNGSBEREICH: • Planung, Einrichtung und Inbetriebnahme von Robotereinheiten für verschiedene Produktions- und Montageanlagen • Erstellen von Material- und Stücklisten ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Ingenieur*in als Sachverständige*r Aufzüge, Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)/11348

Wer: TÜV Rheinland Service GmbH

Wo: 55124 Mainz am Rhein

Über uns Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Produktentwickler / Konstrukteur (m/w/d) - DIREKTVERMITTLUNG

Wer: Actief Personalmanagement GmbH

Wo: 55130 Mainz am Rhein

... Vertriebs- und Servicebereich - Änderungen im Rahmen des betrieblich festgelegten Änderungswesens - Bearbeitung von Beanstandungen im Rahmen des Qualitätsmanagements - Auswahl von Kaufteilen und Halbzeugen sowie diesbezügliche Lieferantenkonsultation Ihr Profil: - Ingenieur mit abgeschlossenem Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Mechatronik / Fördertechnik / Antriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung - Berufserfahrung in vergleichbarer Position - Erfahrung ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur

Stellvertretende Teamleitung Ingenieurbauwerke (m/w/x)

Wer: Sweco GmbH

Wo: 55131 Mainz am Rhein

Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt:innen, Ingenieur:innen und anderen Spezialist:innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft. Das bieten wir Ihnen: - Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld - Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, ...

Quelle: BA

Matching: Ingenieurin Ingenieur