Stellenangebot Widerspruchssachbearbeitung in der Fachgruppe Schwerbehindertenrecht (m/w/d)

Firma: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Ort: 31134 Hildesheim - Niedersachsen

Gehalt: A 10 NBesG / EG 9b TV-L

Branche: Öffentliche Verwaltung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen


Aufgaben

Dienstposten/Arbeitsplatz in der Widerspruchssachbearbeitung (m/w/d) der Fachgruppe SR „Schwerbehindertenrecht - Feststellungsverfahren“ - standortübergreifend -

Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist der o. g. nach

Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9b TV-L

bewertete Dienstposten/Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 40 / 39,8 Wochenstunden zu besetzen.

Sie können sich bewerben, wenn Sie

- über einen erfolgreichen Abschluss – Bachelorgrad oder Diplom (FH) – im Studiengang „Allgemeine Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltung“ oder vergleichbar verfügen,
- die Verwaltungsprüfung II erfolgreich absolviert haben oder
- über das erste / zweite juristische Staatsexamen verfügen. Von Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht auch das zweite juristische Staatsexamen erworben haben, wird die Bereitschaft erwartet, im Falle einer Einstellung an verwaltungsbezogenen Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen.

Ihre Aufgaben

Mit dem Arbeitsplatz ist im Wesentlichen die eigenverantwortliche Wahrnehmung folgender Aufgaben verbunden:

- Die ganzheitliche Bearbeitung von Widerspruchsverfahren nach dem SGB IX, inkl. der Auskunft und Beratung, Bestandspflege und der Erteilung von Bescheiden,
- die mit der Bearbeitung verbundene Kommunikation mit Rechtsanwälten, Sozialverbänden und Antragstellern.
- Die fachliche Unterstützung der Teamleitung und die
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor den Sozialgerichten in der ersten Instanz.

Ihr Anforderungsprofil

Neben den allgemein notwendigen Voraussetzungen sind im Rahmen der Fachkompetenz für die erfolgreiche Wahrnehmung des Arbeitsplatzes von Vorteil:

Gründliche und umfassende Fachkenntnisse:

- im SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen,
- im SGB I, SGB X und im SGG, sowie in angrenzenden Rechtsgebieten.

Darüber hinaus sind bei der Wahrnehmung des oben genannten Arbeitsplatzes folgende persönliche Kompetenzen wünschenswert:

- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- die Fähigkeit, den Arbeitsplatz rationell zu organisieren und
- starke Belastbarkeit.

Wir bieten

- interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- für Tarifbeschäftigte eine jährliche Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der Eingruppierung und die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit sowie die Durchführung von Dienstreisen sind für die Wahrnehmung der Dienstgeschäfte unabdingbar. Im Übrigen wird die Bereitschaft erwartet, sich ggf. auch in mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen fehlende Kenntnisse anzueignen bzw. vorhandene Kenntnisse zu erweitern.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Niedersächsische Landessozialverwaltung möchte das unterrepräsentierte Geschlecht im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in diesem Bereich beruflich fördern. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Es werden auch ausdrücklich Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ angesprochen sich zu bewerben.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: https://soziales.niedersachsen.de/download/184971 (https://soziales.niedersachsen.de/download/184971)

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Brunotte (Tel.: 05121/304-213) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum05.05.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.32 - 03041/FG SR an:

Niedersächsisches Landesamt

für Soziales, Jugend und Familie

- Hauptstelle Hildesheim -

Team 3Z1 – Organisation/Personal –

Domhof 1, 31134 Hildesheim

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an :

Bewerbungen@ls.niedersachsen.de
- Widerspruchssachbearbeitung Fachgruppe


Firma

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Hildesheim - Landkreis Hildesheim

Weitere Stellenangebote

Matching: Widerspruchssachbearbeitung

Widerspruchssachbearbeitung in der Fachgruppe Schwerbehindertenrecht (m/w/d)'

Wer: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Wo: 31134 Hildesheim

Dienstposten/Arbeitsplatz in der Widerspruchssachbearbeitung (m/w/d) der Fachgruppe SR „Schwerbehindertenrecht - Feststellungsverfahren“ - standortübergreifend - Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist der o. g. nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Dienstposten/Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 40 / 39,8 ...

Quelle: BA

Matching: Widerspruchssachbearbeitung

Widerspruchssachbearbeiter (m/w/d) beim Jobcenter Stadt Heilbronn'

Wer: Stadt Heilbronn

Wo: 74072 Heilbronn, Neckar

Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Das Jobcenter Stadt Heilbronn ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Stadt Heilbronn und ist für die Menschen, die im Stadtkreis Heilbronn wohnen, zuständig. Die Stelle ...

Quelle: BA

Matching: Widerspruchssachbearbeitung

Sachbearbeitung Allgemeine Sozialhilfe nach dem SGB XII'

Wer: Landkreis Uelzen

Wo: 29525 Uelzen, Lüneburger Heide

... Einbeziehung weiterer Teammitglieder - Entscheidung über Darlehens- bzw. Stundungsanträge - Prüfung/Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen/-anträgen - Rückforderung von Überzahlungen bzw. zu Unrecht erbrachter Leistungen - Widerspruchssachbearbeitung im Abhilfeverfahren Ihr Profil: - Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Dienste (insbesondere Studiengänge mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkten) oder ...

Quelle: BA

Matching: Widerspruchssachbearbeitung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich der Ärztlichen Prüfungen'

Wer: Landesamt f. Soziales, Jugend u. Versorgung-Dienstsitz Mainz

Wo: 55118 Mainz am Rhein

... Schreiben hieraus • Sie stehen den Prüflingen als Ansprechperson mit Rat und Tat zur Seite • Sie prüfen Rücktrittsgründe, lassen Zeugnisse erstellen und fertigen Bescheide • Sie arbeiten der Widerspruchssachbearbeitung inhaltlich zu Wir bieten Ihnen: • Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TV-L • Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land • Krisensicherer Arbeitsplatz • Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung ...

Quelle: BA

Matching: Widerspruchssachbearbeitung

Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Asylleistungen (m/w/d)'

Wer: Stadt Langenhagen

Wo: 30853 Langenhagen, Han

... • Umfassende Beratung von Hilfesuchenden über mögliche Sozialleistungen • Gewährung von ergänzenden Darlehen • Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen und bei Sozialleistungsbetrug die Veranlassung von strafrechtlichen Maßnahmen • Widerspruchssachbearbeitung Das bringen Sie mit: • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes rechtswissenschaftliches (Fach- ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Widerspruchssachbearbeitung Fachgruppe

Widerspruchssachbearbeitung in der Fachgruppe Schwerbehindertenrecht (m/w/d)

Wer: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Wo: 31134 Hildesheim

Dienstposten/Arbeitsplatz in der Widerspruchssachbearbeitung (m/w/d) der Fachgruppe SR „Schwerbehindertenrecht - Feststellungsverfahren“ - standortübergreifend - Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist der o. g. nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Dienstposten/Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 40 / 39,8 Wochenstunden zu ...

Quelle: BA