Stellenangebot Referent (m/w/d) im Referat „Bund-Länder-Konferenzen, Europa und Internationales“
Firma: Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt
Ort: 01097 Dresden - Sachsen
Gehalt: TV-L, E13
Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Aufgaben
Über uns
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt befasst sich mit Themen, die Menschen in jeder Lebensphase und Lebenssituation sowie Tiere betreffen.
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage (https://www.sms.sachsen.de/aufgaben-und-zustaendigkeiten.html) .
Interessante Aufgaben
Das Referat „Bund-Länder-Konferenzen, Europa und Internationales“ (BLK) ist im Leitungsbereich des Ministeriums angesiedelt, wo es die Teilnahme der Staatsministerin oder der Staatssekretärin an Fachministerkonferenzen einschließlich etwaiger vorbereitender Gremien organisiert und koordiniert. Das Referat koordiniert zudem die EU- und internationalen Angelegenheiten im Zuständigkeitsbereich des Hauses.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Koordinierung von abteilungs- und ressortübergreifenden EU- und internationalen Angelegenheiten
Betreuung und Koordinierung der Regionalpartnerschaften, insbesondere in den tschechischen und polnischen Nachbarregionen
Vorbereitung und Teilnahme an den Arbeitsgruppen der EU-Referentinnen und Referenten der Staatsministerien
Koordinierung von Angelegenheiten des Ausschusses der Regionen (AdR) im Zuständigkeitsbereich des Hauses
Mitarbeit im Fachausschuss „Internationale Zusammenarbeit und europäische Integration“ des Deutschen Vereins
Mitarbeit in den Bereichen der Landes- und Strukturentwicklung
Mitarbeit bei der Erledigung weiterer Aufgaben des Referates, insbesondere im Bereich der Bund-Länder-Konferenzen
Wir bieten Ihnen
eine tarifliche Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Tätigkeiten der Entgeltgruppe 13 TV-L
ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und ist Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de) .
Sie bringen mit
Zwingend erforderlich sind:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Sinne der Protokollerklärung Nr. 1 zum Teil I der Entgeltordnung zum TV-L (Diplom/Master/Magister) in der Fachrichtung Politikwissenschaften, European Studies, International Relations, Rechtswissenschaften oder vergleichbar
Erwartet werden:
ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, lösungsorientiertem Denken und effizientem Arbeiten
in besonderem Maße Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Umsetzungskompetenz und Termingerechtigkeit
freundliches und sicheres Auftreten
eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
die Bereitschaft zu Dienstreisen
Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
sicherer Umgang mit PC, Videokonferenzsystemen und Office Anwendungen
sichere Englischkenntnisse
Von Vorteil wären:
Berufserfahrung in der Verwaltung und grundsätzliches politisches Verständnis
Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des europäischen Rechts und der europäischen Institutionen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse der tschechischen oder der polnischen Sprache
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer hDBLK/2025/363 als PDF-Datei per E-Mail an
Bewerbung@sms.sachsen.de (https://mailto:Bewerbung@sms.sachsen.de) .
Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit max. 10 MB zusammen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Zornemann-Dressel, Telefon 0351 564-56132 sowie bei fachlichen Fragen Herr Dr. Probst Telefon 0351 564-55080 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Der Freistaat Sachsen hat im Juni 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Verwaltung.
Sie sind bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt? Dann bitten wir Sie, uns Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu geben und Ihre personalaktenführende Stelle zu benennen.
Bitte reichen Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise
(z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) in Kopie ein. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite (https://www.sms.sachsen.de/bewerberdaten.html) .
- Referent Referat
Firma
Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt
Kontakt
- Ansprechpartner:
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
- Telefon: --
- Mail: bewerbung@sms.sachsen.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001361498-S
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 359.219 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Referent Referat
➡️ Jobs in der Nähe von 01097 Dresden nach Referent Referat
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Dresden - Kreisfreie Stadt DresdenReferent (m/w/d) im Referat „Bund-Länder-Konferenzen, Europa und Internationales“
Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt
in Dresden (01097) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 232Referentin/Referent (m/w/d)
Sächsische Staatskanzlei
in Dresden (01069) - Entfernung: 3 km - Relevanz: 185Referent (m/w/d) Bodenschutz im Projekt „RegioNet WasserBoden“
Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz
in Freiberg, Sachsen (09599) - Entfernung: 47 km - Relevanz: 177einer Referentin oder eines Referenten im Referat 43 „Abfall, Altlasten, Bodenschutz“
Sächsisches Staatsministerium des Innern
in Dresden (01069) - Entfernung: 3 km - Relevanz: 169Gebietsreferent/in (d/m/w) Nordwestsachsen
Landesamt für Archäologie Sachsen
in Dresden (01109) - Entfernung: 4 km - Relevanz: 49
Weitere Stellenangebote
Referent (m/w/d) im Referat „Bund-Länder-Konferenzen, Europa und Internationales“
Wer: Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt
Wo: 01097 Dresden
... Haus finden Sie auf unserer Homepage (https://www.sms.sachsen.de/aufgaben-und-zustaendigkeiten.html) . Interessante Aufgaben Das Referat „Bund-Länder-Konferenzen, Europa und Internationales“ (BLK) ist im Leitungsbereich des Ministeriums angesiedelt, wo es die Teilnahme ... den tschechischen und polnischen Nachbarregionen Vorbereitung und Teilnahme an den Arbeitsgruppen der EU-Referentinnen und Referenten der Staatsministerien Koordinierung von Angelegenheiten des Ausschusses der Regionen (AdR ...
Quelle: BA
Referentin/Referent (m/w/d)
Wer: Sächsische Staatskanzlei
Wo: 01069 Dresden
... Referent (m/w/d) „IT-Grundsatz sowie IT-Rechtsangelegenheiten und Gremien Bund-Länder-Kommunen, Digitalisierungspool“ - in der Sächsischen Staatskanzlei Über uns Die Sächsische Staatskanzlei (SK) unterstützt als Behörde des Ministerpräsidenten die Umsetzung der Richtlinien der Politik im Freistaat Sachsen. Sie koordiniert die Landespolitik und die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, die internationalen Beziehungen und ist verantwortlich für die Digitalisierung der Verwaltung. Das Referat ...
Quelle: BA
einer Referentin oder eines Referenten im Referat 43 „Abfall, Altlasten, Bodenschutz“
Wer: Sächsisches Staatsministerium des Innern
Wo: 01069 Dresden
... Mai 2025 Kennziffer: 1572 Bei der Landesdirektion Sachsen (LDS) ist die Stelle einer Referentin oder eines Referenten im Referat 43 „Abfall, Altlasten, Bodenschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Das SMI ist für ... in die Personalakte) bis zum 7. Mai 2025 unter der Kennziffer 1572 an das: SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM DES INNERN Personalreferat Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden bzw. per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@smi.sachsen.de . (Bitte fassen Sie die Anlagen ...
Quelle: BA
Gebietsreferent/in (d/m/w) Nordwestsachsen
Wer: Landesamt für Archäologie Sachsen
Wo: 01109 Dresden
Landesamt für Archäologie Sachsen ist zum 01.11.2025 die Stelle einer Gebietsreferentin / eines Gebietsreferenten (d/m/w) in der Abteilung „Archäologische Denkmalpflege“ in Vollzeit zu besetzen. Das ... darum, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Für Fragen im Zusammenhang mit der Stelle stehen Ihnen Dr. Saskia Kretschmer (Referatsleiterin) oder Dr. Rebecca Wegener (Abteilungsleiterin) unter der Rufnummer 0351/8926-670 resp. -631 gerne zur Verfügung. Soweit Sie ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 359.219 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Referent Referat
➡️ Jobs in der Nähe von 01097 Dresden nach Referent Referat
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →