Stellenangebot Raumplanerin/Raumplaner (m/w/d) oder Geographin/Geographen (m/w/d) im Bereich Flächenentwicklungspla

Firma: BAV Dienstsitz Aurich

Ort: 20359 Hamburg - Hamburg

Gehalt: Entgeltgruppe 13 TVöD

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ordnung des Meeres" (O), Unterabteilung „Räumliche Planung" (O1), Referat „Flächenentwicklungsplan" (O12), unbefristet, eine/einen
 
Raumplanerin / Raumplaner (m/w/d) oder

Geographin / Geographen (m/w/d)

im Bereich Flächenentwicklungsplan

Der Dienstort ist Hamburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250935_9300
 
Du verstärkst uns bei der Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans. Dieser ist das zentrale Steuerungsinstrument für den Ausbau der Offshore-Windenergie. Aktuell besteht unser interdisziplinäres Team aus 12 Personen, darunter eine Gruppe aus Planerinnen, die sich schwerpunktmäßig mit räumlichen Fragen zur Offshore-Windenergie und Leitungen beschäftigen. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Geodaten und Erstellung von Karten. Dieses Team soll um eine Person bereichert werden. Du bist zuständig für Aufgaben im Zusammenhang mit der Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans und wirkst nach Innen und Außen an Prozessen mit Bezug zum Plan mit.
 
Dafür brauchen wir Sie:

·      Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans nach §§ 4 ff. Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) und Beteiligung an der strategischen Umweltprüfung

·      Aktive Begleitung planerischer Themen und Fragestellungen für den Flächenentwicklungsplan inkl. Bearbeitung und Auswertung von Daten, Gutachten und fachlichen Dokumenten

·      Beteiligung an weiteren Aufgaben der Unterabteilung, beispielweise der Raumordnungsplanung und räumlichen Geodatenanalyse

·      Stellungnahmen zu (inter-)nationalen Planungs- und Zulassungsverfahren im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit den Belangen des Flächenentwicklungsplans mit einem Schwerpunkt auf der fachlichen Prüfung eingegangener Anträge und Daten

·      Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen, Gremien und Ausschüssen
**** 
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·      Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Raum-, Stadt- oder Regionalplanung, Geographie, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

·      oder eine Anerkennung als Sonstige Beschäftigte/Sonstiger Beschäftigter gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

·      Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

·      Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.
 
Das wäre wünschenswert:

·      Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

·      Vertiefte Kenntnisse im Zusammenhang mit Geofachinformationssystemen

·      Vertiefte Kenntnisse von Planungsprozessen und in der Durchführung von behördlichen Planungsverfahren

·      Kenntnisse im Bereich von Planungsinstrumenten und Planungsrecht

·      Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse

·      Zeitmanagement und Arbeitsquantität

·      Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit

·      Leistungsmotivation

·      Kommunikations- und Informationsfähigkeit

Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.
**** 
Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten. Für Beamtinnen und Beamte ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A13h BBesG bewertet.
 
Bei Vorliegen aller dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.
 
Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass die Stelle während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.
 
Zusätzlich bieten wir:

·      einen sicheren Arbeitsplatz und transparente Bezüge

·      eine strukturierte Einarbeitung sowie individuelle berufliche Personalentwicklung

·      regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)

·      zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

·      flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Home-Office bis zu 80% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit, Gleitzeit)

·      vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer oder unser Gesundheitsmanagement

·      umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote

·      Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports

·      eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und am Standort Rostock

·      Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket

·      bei Bedarf die Gewährung von Umzugskostenvergütung sowie Trennungsgeld nach den gesetzlichen Bestimmungen

außerdem für Tarifbeschäftigte:

·      Jahressonderzahlung

·      zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau  
 
 
 
 
Besondere Hinweise:

**** 
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de)
 
 
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Die Auswahlgespräche werden gegebenenfalls als Videokonferenz durchgeführt.
**** 
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250935_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnisse und -urkunden bzw. Studienabschlusszeugnisse und -urkunden sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Arbeitszeugnisse sind lückenlos vorzulegen, einschließlich eines aktuellen Zeugnisses, das nicht älter als 2 Jahre ist.

Als Beamtin oder Beamter reichen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung, ggf. eine aktuelle Anlassbeurteilung ein, die nicht älter als 2 Jahre ist.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Berufs-/Studienabschluss mit Ausprägung.
 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank anabin über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html (http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer +49(0)4941 602-240 zur Verfügung.
 
Ansprechpersonen:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Lea Haefke (Tel.:+49 (0)40 3190-6120, E-Mail:Lea.Haefke@bsh.de) zur Verfügung.
 
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte anFrau Antje Martens(Tel.: +49 (0)381 4563-834, E-Mail: antje.martens@bsh.de).
 
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber können sich bei Bedarf an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen wenden. Ansprechperson ist Herr Jörg Reimers (Tel.: +49 (0)40 3190-7176, E-Mail: schwerbehindertenvertretung.hamburg@bsh.de).
 
http://www.bsh.de                               http://www.bav.bund.de
- RaumplanerinRaumplaner GeographinGeographen


Firma

BAV Dienstsitz Aurich


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - BAV Dienstsitz Aurich






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Hamburg Altona-Altstadt - Hamburg, Freie und Hansestadt

Weitere Stellenangebote

Matching: Raumplanerin

Raumplaner (m/w/d)'

Wer: FERCHAU GmbH Niederlassung Wuppertal

Wo: 45127 Essen, Ruhr

... Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Raumplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Das ist zukünftig dein Job - Mitwirkung in den Projekten bezüglich der Trassenplanung - Unterstützung bei der Festlegung einer Leitungstrasse unter Berücksichtigung aller Genehmigungsvorschriften und der Sicherheitsaspekte - Monitoring der Termine und der Qualität ...

Quelle: BA

Matching: Raumplanerin

Raumplanerin/Raumplaner (m/w/d) oder Geographin/Geographen (m/w/d) im Bereich Flächenentwicklungspla'

Wer: BAV Dienstsitz Aurich

Wo: 20359 Hamburg

... Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ordnung des Meeres" (O), Unterabteilung „Räumliche Planung" (O1), Referat „Flächenentwicklungsplan" (O12), unbefristet, eine/einen   Raumplanerin / Raumplaner (m/w/d) oder Geographin / Geographen (m/w/d) im Bereich Flächenentwicklungsplan Der Dienstort ist Hamburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250935_9300   Du verstärkst uns bei der Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans. ...

Quelle: BA

Matching: Raumplanerin

RAUMPLANER FÜR OBJEKT- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN (M/W/D)'

Wer: ASS-Einrichtungssysteme GmbH

Wo: 96342 Stockheim, Oberfranken

... und machen weltweit Lernorte zu einer inspirierenden Umgebung für Lernerfolge. Als Bildungseinrichter sind wir davon überzeugt, dass Bildung die Währung der Zukunft ist. Zur Verstärkung unseres Planungs-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Raumplaner für Objekt- und Bildungseinrichtungen (m/w/d). ZU DEINEN AUFGABEN GEHÖREN: - Planung von inspirierenden Lernumgebungen im Bereich Raumgestaltung zur Unterstützung unseres Vertriebs - Kreative Umsetzung individueller Lösungen unter ...

Quelle: BA

Matching: Raumplanerin

Stadtplaner / Raumplaner (m/w/d) für die Bauleitplanung'

Wer: Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung

Wo: 93047 Regensburg

... , realisiert und betreibt. Am Standort im Raum Regensburg entsteht ein Büroneubau mit moderner Architektur, klimafreundlicher Bauweise und hochwertig gestalteter Außenanlagen. Dafür suchen wir Verstärkung mit einem (m/w/d) Stadtplaner / Raumplaner für die Bauleitplanung Ihre Aufgabe beinhaltet die eigenverantwortliche Erstellung von Bauleitplänen und Schaffung von rechtlichen Grundlagen für die städtebauliche Flächenplanung. Im Detail: - Erarbeitung und Änderung von städtebaulichen Entwürfen ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Raumplanerin Raumplaner

Raumplanerin/Raumplaner (m/w/d) oder Geographin/Geographen (m/w/d) im Bereich Flächenentwicklungspla

Wer: BAV Dienstsitz Aurich

Wo: 20359 Hamburg

... Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ordnung des Meeres" (O), Unterabteilung „Räumliche Planung" (O1), Referat „Flächenentwicklungsplan" (O12), unbefristet, eine/einen   Raumplanerin / Raumplaner (m/w/d) oder Geographin / Geographen (m/w/d) im Bereich Flächenentwicklungsplan Der Dienstort ist Hamburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250935_9300   Du verstärkst uns bei der Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans. ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Raumplanerin Raumplaner

Raumplaner (m/w/d)

Wer: FERCHAU GmbH Niederlassung Wuppertal

Wo: 45127 Essen, Ruhr

... Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Raumplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Das ist zukünftig dein Job - Mitwirkung in den Projekten bezüglich der Trassenplanung - Unterstützung bei der Festlegung einer Leitungstrasse unter Berücksichtigung aller Genehmigungsvorschriften und der Sicherheitsaspekte - Monitoring der Termine und der Qualität ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Raumplanerin Raumplaner

RAUMPLANER FÜR OBJEKT- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN (M/W/D)

Wer: ASS-Einrichtungssysteme GmbH

Wo: 96342 Stockheim, Oberfranken

... und machen weltweit Lernorte zu einer inspirierenden Umgebung für Lernerfolge. Als Bildungseinrichter sind wir davon überzeugt, dass Bildung die Währung der Zukunft ist. Zur Verstärkung unseres Planungs-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Raumplaner für Objekt- und Bildungseinrichtungen (m/w/d). ZU DEINEN AUFGABEN GEHÖREN: - Planung von inspirierenden Lernumgebungen im Bereich Raumgestaltung zur Unterstützung unseres Vertriebs - Kreative Umsetzung individueller Lösungen unter ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Raumplanerin Raumplaner

Stadtplaner / Raumplaner (m/w/d) für die Bauleitplanung

Wer: Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung

Wo: 93047 Regensburg

... , realisiert und betreibt. Am Standort im Raum Regensburg entsteht ein Büroneubau mit moderner Architektur, klimafreundlicher Bauweise und hochwertig gestalteter Außenanlagen. Dafür suchen wir Verstärkung mit einem (m/w/d) Stadtplaner / Raumplaner für die Bauleitplanung Ihre Aufgabe beinhaltet die eigenverantwortliche Erstellung von Bauleitplänen und Schaffung von rechtlichen Grundlagen für die städtebauliche Flächenplanung. Im Detail: - Erarbeitung und Änderung von städtebaulichen Entwürfen ...

Quelle: BA