Stellenangebot Für unsere Fachschule/Berufsfachschule für Sonderpädagogik suchen wir eine Schulleitung in Vollzeit!

Firma: IBAF gGmbH

Ort: 24768 Rendsburg - Schleswig-Holstein

Gehalt: Mindestens 74922€ / Maximal: 90598€

Branche: Berufsbildende weiterführende Schulen


Aufgaben

Wir suchen Sie!

Für unsere Fachschule/Berufsfachschule für Sozialpädagogik*, an der auch sozialpädagogische Assistent*innen ausgebildet werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Schulleitung (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.

Unsere Fachschule/Berufsfachschule bietet eine barrierearme Bildungsumgebung für gehörlose, hörgeschädigt Lernende und CI-Träger*innen und setzt auf eine moderne, praxisorientierte Ausbildung mit einem besonderen Fokus auf Inklusion und Chancengleichheit. Mit Ihrem Know-how und Ihrer Führungskompetenz gestalten Sie die Zukunft unserer Schule aktiv mit und schaffen ein Umfeld, das Lernende und Lehrkräfte gleichermaßen inspiriert.

Was wir Ihnen bieten

Als Mitglied unseres Teams bieten wir Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld, das von einem kollegialen, ehrlichen und respektvollen Umgang geprägt ist. Unser Erfolg hängt vom Engagement jeder*jedes Einzelnen ab. Daher legen wir nicht nur Wert auf eine attraktive Vergütung gemäß der entsprechenden Eingruppierung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag (KTD), sondern auch auf das Angebot zusätzlicher Vorteile:

• Wir streben eine lange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden an.

• Lebenslanges Lernen betrifft nicht nur unsere Teilnehmer*innen, sondern auch unsere Mitarbeitende, die umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen können.

• Ihre individuellen Präferenzen zu Arbeitszeiten und -inhalten können Sie unter dem gegebenen Gestaltungsfreiraum innerhalb Ihres Arbeitsfeldes schaffen.

• Wer ausgeglichen ist, macht besseren Unterricht. Ihre Work-Life-Balance nehmen wir daher sehr ernst, offerieren eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie 30 Urlaubstage zur persönlichen Erholung, sowie frei an Heiligabend und Silvester.

• Wir legen großen Wert auf Ihre finanzielle Absicherung im Ruhestand und zahlen daher zusätzlich 8,1% Ihres Bruttogehalts in eine Altersvorsorge ein.

Was Sie bei uns machen

Als Schulleitung übernehmen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle. Ihr Aufgabenfeld umfasst:

1. Pädagogische Leitung und Schulentwicklung:

• Entwicklung, Planung, Umsetzung der Curricula der Ausbildungsgänge und Weiterentwicklung zu einem inklusiven Bildungsansatz.

• Sicherstellung der hohen Qualität des Unterrichts sowie der Ausbildungsinhalte.

• Unterstützung des Kollegiums in der didaktischen und methodischen Weiterentwicklung, insbesondere in der Arbeit mit hörgeschädigten Lernenden.

• Aufbau und Weiterentwicklung von Netzwerken und Kooperationen, insbesondere mit dem Kooperationspartner Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk, sowie Institutionen aus dem Bereich der Gehörlosenpädagogik.

1. Führung und Personalentwicklung:

• Leitung und Motivation eines multiprofessionellen Teams aus Lehrkräften, Fachpersonal und Dozent*innen mit und ohne Hörschädigung.

• Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.

• Sicherstellung eines wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsklimas.

1. Organisation und Verwaltungsaufgaben:

• Verantwortung für die Schulorganisation, inklusive Personaleinsatzplanung.

• Überwachung und Einhaltung der rechtlichen Vorgaben sowie der Vorgaben der Schulaufsicht.

• Verantwortung für die Schulbudgets und administrative Abläufe.

1. Beratung und Unterstützung der Lernenden:

• Ansprechperson für die Lernenden bei pädagogischen oder organisatorischen Fragen.

• Förderung eines barrierearmen und diskriminierungsfreien Lernumfelds.

1. Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung:

• Vertretung der Schule nach außen und aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Netzwerken.

• Ausbau der Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen, Einrichtungen im Sozialraum und anderen Fachschulen.

• Mitwirkung an der Weiterentwicklung des inklusiven Bildungsangebots, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Was wir uns von Ihnen wünschen

• Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen zur Anerkennung als Schulleitung einer Erzieherfachschule (entsprechende Qualifikationen und Nachweise erforderlich).

• Pädagogische Expertise und mehrjährige Erfahrung in der beruflichen Bildung oder Fachschulausbildung, idealerweise im Bereich der Erzieher*innenausbildung oder vergleichbarer Bildungsgänge.

• Eine ausgeprägte inklusive Haltung sowie Erfahrung im Umgang mit gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen.

• Wünschenswert: Kenntnisse in Gebärdensprache (DGS) oder Lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG) bzw. Bereitschaft, diese zu erlernen.

• Sicherer Umgang mit rechtlichen und organisatorischen Anforderungen im Bildungsbereich.

• Erfahrung in der Beantragung und Abwicklung von Förderprogrammen von Vorteil.

• Hohe Sozialkompetenz, Führungserfahrung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.

• Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Schule aktiv weiterzuentwickeln.

• Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Serviceorientierung, Ihrer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise sowie Ihrem prozessorientierten Denken.

• Sie sind Teamplayer, arbeiten gerne in interdisziplinären, agilen Teams und kommunizieren im Sinne des Dienstleistungsgedankens wertschätzend mit verschiedenen Personengruppen.

• Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Führerschein mit eigenem Pkw besitzen und einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehören.

Warum zu uns?

Unsere Gehörlosenfachschule ist nicht nur einzigartig, sondern auch ein Ort, an dem Sie wirklich etwas bewegen können. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Bildungslandschaft für Menschen mit Hörschädigung zu bereichern und Teil eines Teams zu werden, das Pionierarbeit leistet. In der schönen Region Rendsburg erwartet Sie ein Arbeitsplatz, der nicht nur herausfordernd und erfüllend ist, sondern auch in einem Umfeld angesiedelt ist, das für seine Lebensqualität bekannt ist.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer PDF-Datei an:

Tanja Voss

Fachbereichsleiterin Personal

IBAF gGmbH, Martinshaus

Kanalufer 48

24768 Rendsburg

bewerbung@ibaf.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerberinnen berücksichtigen können, deren Qualifikationen und Erfahrungen dem Anforderungsprofil entsprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Bildung unserer Teilnehmerinnen voranzubringen!
- unsere FachschuleBerufsfachschule


Firma

IBAF gGmbH


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - IBAF gGmbH






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Rendsburg - Kreis Rendsburg-Eckernförde

Weitere Stellenangebote

Für unsere Fachschule/Berufsfachschule für Sonderpädagogik suchen wir eine Schulleitung in Vollzeit!

Wer: IBAF gGmbH

Wo: 24768 Rendsburg

... für Sozialpädagogik*, an der auch sozialpädagogische Assistent*innen ausgebildet werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Schulleitung (m/w/d) mit 39 Wochenstunden. Unsere Fachschule/Berufsfachschule bietet eine barrierearme Bildungsumgebung für gehörlose, hörgeschädigt Lernende und CI-Träger*innen und setzt auf eine moderne, praxisorientierte Ausbildung mit einem besonderen Fokus auf Inklusion und Chancengleichheit. Mit Ihrem Know-how und Ihrer ...

Quelle: BA

Matching: unsere Fachschule

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Kindertagesstätte Bredenbek

Wer: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord

Wo: 24796 Bredenbek bei Rendsburg

... (m/w/d) interessant, die kein AufstiegsBaFöG erhalten. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert, d.h. die Lernorte Berufsfachschule und Praxis wechseln in regelmäßigen Abständen. In den Kindertageseinrichtungen werden während der Ausbildung Praxiserfahrungen mit mindestens 2 ... Vermittlung von Toleranz, Achtung und Respekt Das zeichnet Sie aus - Schulplatz an einer sozialpädagogischen Fachschule (kann bis zum Beginn der Ausbildung nachgereicht werden) - Lernbereitschaft und eine schnelle ...

Quelle: BA

Matching: unsere Fachschule