Stellenangebot Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Firma: Bayerisches Landesamt für Umwelt

Ort: 95326 Kulmbach - Bayern

Gehalt: TV-L 13

Branche: Öffentliche Verwaltung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen


Aufgaben

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg oder Kulmbach für die Abteilung 3 „Kreislaufwirtschaft“ im Referat 34 „Thermische Abfallbehandlungsanlagen“ ab dem 01.10.2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Das LfU ist nach Immissionsschutzrecht technische Überwachungsbehörde für thermische Abfallbehandlungsanlagen, Anlagen der Sonderabfallentsorgung und der Tierkörperbeseitigung in Bayern. Wir beraten Anlagenbetreiber, Genehmigungsbehörden und das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Als Fachbehörde sind wir an der Festlegung des Standes der Technik beteiligt.

Ihre Aufgaben

Fachliche Beratung von entsorgungspflichtigen Körperschaften, Behörden und Anlagenbetreibern zu

o    Anlagen zur thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen

o    Sonderabfallverbrennungsanlagen

o    Verbrennungsanlagen für Klärschlämme

o    Anlagen der Träger der Sonderabfallbeseitigung

o    Tierkörperbeseitigungsanstalten und Tierkrematorien

· Überwachung des Betriebs v.g. Anlagen

· Begutachtung und Mitwirkung bei der Abnahme v.g. Anlagen

· fachliche Betreuung bei Versuchs- und Pilotvorhaben v.g. Anlagen

· Mitwirkung bei Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technischen Richtlinien

Unsere Anforderungen an Sie

· abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Dipl.-Ing. Univ.) der Fachrichtung technischer Umweltschutz, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Abfallwirtschaft, Energie- und Prozesstechnik oder Chemieingenieurwesen bzw. einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung oder Laufbahnbefähigung für die 4. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik

· umfassende Fachkenntnisse im Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

· technisches Verständnis für und Interesse an Industrieanlagen wird vorausgesetzt

· Berufserfahrung im Bereich Immissionsschutz ist wünschenswert

· gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie verbindliches und offenes Auftreten

· verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level C1)

· ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten und zur Kooperation mit anderen Organisationen

· selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

· körperliche Eignung für Vor-Ort-Besichtigungen von Anlagen im Rahmen der Anlagen-Überwachung wird vorausgesetzt

· gute Kenntnisse gängiger EDV-Programmen (MS-Office)

· Pkw-Führerschein (Klasse B)

Wir bieten

· für Beamte ist eine Übernahme bis BesGr. A 14 möglich

· Bezahlung bis Entgeltgruppe13 TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

·  Jahressonderzahlung

· eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem starken Team

· Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen

· einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

· gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

· Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

· Nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen.

· attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität

· vergünstigtes DB-Job-Ticket

· Kantine und kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Ruppert, Tel. 09221 604-1731, gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Dreher, Tel. 0821 9071-5209 oder Frau Müller, Tel. 09281 1800-4499.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/34/5

bis spätestens 14.05.2025 (Eingangsdatum)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

https://www.lfu.bayern.de (https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Firma

Bayerisches Landesamt für Umwelt


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Bayerisches Landesamt für Umwelt






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Kulmbach - Landkreis Kulmbach

Weitere Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Wer: Bayerisches Landesamt für Umwelt

Wo: 95326 Kulmbach

... Dienststelle Augsburg oder Kulmbach für die Abteilung 3 „Kreislaufwirtschaft“ im Referat 34 „Thermische Abfallbehandlungsanlagen“ ab dem 01.10.2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft Das LfU ist nach Immissionsschutzrecht technische Überwachungsbehörde für thermische Abfallbehandlungsanlagen, Anlagen der Sonderabfallentsorgung und der Tierkörperbeseitigung ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mitarbeiter*in Empfang & Office Management in Teilzeit 25 Std/w (m/w/d)

Wer: Axolabs Berlin GmbH

Wo: 95326 Kulmbach

Axolabs ist auf Oligonukleotid- und Nukleinsäuretherapeutika spezialisiert – eine innovative Arzneimittelklasse auf DNA- oder RNA-Basis. Mit unserem Fachwissen unterstützen wir Kunden dabei, diese Wirkstoffe erfolgreich zu entwickeln. Bereits zugelassene Medikamente helfen gegen zuvor unbehandelbare Krankheiten, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Unter dem Motto „Science for a Safer World“ suchen wir engagierte Kolleg*innen für unser wachsendes Unternehmen. LGC Axolabs ist in Petaluma (USA), ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftlicher Mitarbeiter