Rekruter Jobs - Stellenangebote

Stellenangebot: Lehrkräfte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d)*
Anbieter: Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz - 15890 Eisenhüttenstadt

Aufgaben

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE)

sucht dauerhaft Lehrkräfte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d)

(Vollzeit, Entgeltgruppe E 11 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO**)

für den Dienstort Eisenhüttenstadt.

Brände, Verkehrs- und Maschinenunfälle, Großschadensereignisse und Katastrophenfälle sowie viele weitere Ereignisse prägen heute die Tätigkeit der Feuerwehren. Die LSTE trägt eine hohe Mitverantwortung für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren sowie der Katastrophenschutzeinheiten und ihrer Einsatztechnik im Land Brandenburg. Dafür benötigen wir Personal, das im hohen Maße über technisches Verständnis, rechtssicheres Verwaltungshandeln und umfassende soziale Kompetenz verfügt.

Am Hauptdienstort Eisenhüttenstadt als zentrale Ausbildungsstätte wird die fachlich qualitative und praxisnahe Aus- und Fortbildung im Bereich der Führungs- und Sonderausbildung für Angehörige der Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten durchgeführt. Ausgewählte Lehrgänge aus dem Bereich der Führungsausbildungen finden am Interimsstandort in Zossen, OT Wünsdorf, statt. Entsprechend dem Lehrgangskatalog der LSTE werden auch Lehrgänge dezentral an verschiedenen Veranstaltungsorten durchgeführt.

Darüber hinaus verfügt die LSTE zukünftig über ein neues Katastrophenschutzlager in Zossen, OT Wünsdorf, in welchem diverse Geräte und Materialien zur Bewältigung von Großschadensereignissen und Katastrophen vorgehalten werden. Die Technische Einrichtung am Dienstort Borkheide gewährleistet die Funktionssicherheit von Geräten und Fahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes durch gewissenhafte und mit handwerklichem Geschick durchgeführte Prüfungen und Instandsetzungen.

Die Aufgaben der gesamten LSTE werden unter www.lste.brandenburg.de näher erläutert.

Aufgabengebiet:

Je nach Abschluss, Qualifikation und Neigung, erfolgt die selbstständige Bearbeitung zugewiesener Lehrgänge der Fachgebiete

o Brand- und Katastrophenschutz sowie in begleitenden Fächern, wie z. B. naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Menschenführung, Leitstellenausbildung, Stabsausbildung, Rechtsgrundlagen, Unfallverhütung, Baukunde, Vorbeugender Brandschutz

o Rechts- und Verwaltungswissenschaften

Erarbeitung von Vorgaben, Lehrinhalten und Lehrunterlagen

eigenverantwortliche theoretische und praktische Lehrstoffvermittlung

Abnahme von Prüfungen und Bewertung der Prüfungsergebnisse

Führung von Lehrgängen als Lehrgangsleitung

Qualitätssicherung & Projektarbeit

Einsatz- bzw. Stabsdienst bei möglichen Großschadenslagen, je nach Qualifikation und Erfahrung

Das bringen Sie mit:

Beamtinnen und Beamte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes oder Bewerberinnen und Bewerber mit der Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes oder vergleichbarer Ausbildung als Beschäftigte/r der öffentlichen Verwaltung oder einer Werkfeuerwehr

Bewerbungen von Absolventen, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.

Bereitschaft zu Dienstreisen

Führerschein Klasse B erforderlich, alternativ Gewährleistung der Mobilität

Wünschenswert:

Erfahrungen als Ausbildungskraft, Lehrkraft bzw. Dozent/in in der Aus- und Fortbildung

Sicherheit bei der Anwendung der gängigen MS-Office Produkte

Wir erwarten:

Selbständigkeit und Engagement

hohes Maß an Bereitschaft zum selbstständigen Wissenserwerb sowie zur eigenen Fortbildung

Kooperations- und Vertrauensbereitschaft

methodisch-didaktische sowie pädagogische Fähigkeiten

Wir bieten Ihnen:

Für Tarifbeschäftigte

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe E 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Stufe 1) der

E 11 TV-L liegen kann

jährliche Sonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen

betriebliche Altersvorsorge (VBL)

die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen

Voraussetzungen

Für Beamtinnen und Beamte

die statusgleiche Übernahme bis A 12 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung

**Der Dienstposten ist grundsätzlich mit der A13g BbgBesO bewertet. Aus haushaltswirtschaftlichen Gründen stehen derzeit allerdings nur Planstellen der A12 BbgBesO zur Verfügung. Beamtinnen und Beamte können demzufolge vorerst nur bis zur Bes.Gr. A 12 BbgBesO berücksichtigt werden.

Für alle Beschäftigten

eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung

die Anwendung von modernen digitalen Möglichkeiten zur Unterrichtsführung

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

eine familienbewusste Personalpolitik, ausgewogene Work-Life-Balance mit der Möglichkeit zur Arbeitsortflexibilisierung neben der Unterrichtsverpflichtung

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester

vermögenswirksame Leistungen sowie einen Zuschuss in Höhe von monatlich 15 Euro zu einem VBBFirmenticket

Vereinbarkeit zwischen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Brand-, Katastrophen - und Bevölkerungsschutz und Ihrem Beruf

bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Gewährung der Feuerwehrzulage bei regelmäßig einsatzgleichen Belastungen

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, wobei die Arbeitszeit von 30h/Woche nicht unterschritten werden soll. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig u. a. von deren Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft und Religion.

Weiterhin sind wir bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung ist bitte bereits in der Bewerbung anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise u. ä.) an:

Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz

Eisenbahnstraße 1a

15890 Eisenhüttenstadt

oder

Poststelle@lste.brandenburg.de

Die per E-Mail übersandten Unterlagen sollen aus einer pdf-Datei bestehen und eine Größe von 4 MB nicht überschreiten. Postalisch eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Für fachliche Rückfragen steht Herr Neumeister, Tel. 0331 70473-300

E-Mail: Michael.Neumeister@LSTE.Brandenburg.de zur Verfügung.

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Frau Rönsch, Tel.: 0331 70473-212

E-Mail Personal@LSTE.Brandenburg.de.

Bei der oder dem zur Einstellung ausgewählten Bewerberin oder Bewerber wird ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz abgefordert sowie gemäß § 3a Landesbeamtengesetz vor der erstmaligen

Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe oder auf Lebenszeit eine Abfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes veranlasst, sofern die Berufung nach dem 1. September 2024 erfolgt.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.lste.brandenburg.de eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung in der LSTE informiert werden.

*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Firma

Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz


Kontakt

Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz

Branche: Feuerwehren

Ansprechpartner: Kerstin Rönsch

Mail: Kerstin.Roensch@LSTE.Brandenburg.de

Telefon: +49-331-70473212

Adresse: Eisenbahnstr., 15890 Eisenhüttenstadt

Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de

  • Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
  • Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
  • Kostenlos und direkt bewerben.
  • Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
  • Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
  • Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!
Kartenansicht Jobs in der Nähe


Jobs in der Nähe von Vogelsang

Umkreissuche Vogelsang - Landkreis Oder-Spree


Lehrkraft (m/w/d)'

Wer: Bischöfliches Generalvikariat

Wo: 63457 Hanau

... etc.) - Führung von Pausenaufsichten - Tätigkeit in einem Klassenlehrerteam - Durchführung von Klassenfahrten und Schulausflügen sowie von Elternsprechtagen - Beratung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler - Evtl. Durchführung von Projekttagen Das überzeugt uns: - Lehrkräfte mit Erstem und Zweitem Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen oder Gymnasium - Quereinsteiger/innen sowie Lehramtsstudent/innen - Sehr gute Fachkompetenz und außerordentliches Engagement - Ein hohes ...

Quelle: BA


Lehrkraft / Lehrer für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) im Raum Wolfsburg'

Wer: Leading Operations KG

Wo: 38440 Wolfsburg

... aktiv mitgestalten? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Für einen renommierten Wohlfahrtsverband suchen wir engagierte Lehrkräfte (w/m/d) für die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Das erwartet Sie - Spannende & vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen ... Das bringen Sie mit Für Theorielehrkräfte: Abgeschlossenes Masterstudium in Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik oder Pflegewissenschaften mit pädagogischem Schwerpunkt Für Praxislehrkräfte: Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem der ...

Quelle: BA


Sprachlehrkräfte DAZ/DAF (m/w/d) für unsere Angebote in Büdingen und Friedberg'

Wer: IBS Institut für Berufs- u. Sozialpädagogik gGmbH

Wo: 63654 Büdingen, Hessen

Sprachlehrkräfte DAZ/DAF (m/w/d) für unsere Angebote in Büdingen und Friedberg Das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs) gGmbH – privater Bildungsträger – sucht Dozent*innen und Lehrkräfte in der Erwachsenen- und Jugendbildung. Das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH (ibs) ist ein privater Bildungsträger, der seit 1983 im mittelhessischen Raum Lehrgänge zur beruflichen (Neu-) Orientierung, Qualifizierung und Ausbildung von Jugendlichen und ...

Quelle: BA


Lehrkräfte (m/w/d) im Bereich der Pflegebildung'

Wer: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NRW Landesgeschäftsstelle

Wo: 53840 Troisdorf

... Mitwirkung bei der Entwicklung, Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten zur Schulentwicklung Das zeichnet Sie aus - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Pflege - Sie haben ein pflegepädagogisches Studium abgeschlossen oder sind Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - im Alltag überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein - erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert, aber keine Grundvoraussetzung - viel wichtiger sind die Motivation und das Interesse ...

Quelle: BA


Lehrkräfte (m/w/d)'

Wer: Badischer Landesverein f. Innere Mission KdÖR

Wo: 75015 Bretten, Baden

... anerkanntes sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Soziale und Emotionale Entwicklung und richten unser Schulangebot an Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 1-10 in den Bildungsgängen Grundschule, Hauptschule, Werkrealschule und Lernen. Lehrkräfte (m/d/w) in Voll- oder Teilzeit Erforderliche Ausbildung: - Erstes oder zweites Staatsexamen, Bachelor oder Master für das Lehramt an Grund- und Werkrealschulen - Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Studium ...

Quelle: BA


Lehrkräfte (m/w/d)'

Wer: Mariaberg e.V.

Wo: 72501 Gammertingen

... Team - Übernahme von Verantwortung und Führungsaufgaben nach Bedarf - Unterstützung bei der Vernetzung mit verschiedenen Fachbereichen und Professionen Damit können Sie punkten:       - Sie sind Sonderschullehrerin, Fachlehrerin oder Technische Lehrkraft für Sonderpädagogik oder auf dem Weg dorthin. - Sie arbeiten gerne im Team und schätzen die Zusammenarbeit in interdisziplinären und multiprofessionellen Gruppen. - Sie übernehmen gerne Verantwortung und gestalten den Schulalltag ...

Quelle: BA


Lehrkraft'

Wer: Phorms Kinderbetreuung Baden-Württemberg gGmbH

Wo: 74076 Heilbronn, Neckar

... bis zum baden-württembergischen Abitur. Für unsere Grundschule und Sekundarstufe I der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach suchen wir engagierte und qualifizierte Lehrer (all genders) Darauf kannst Du bei uns zählen - Eine Verbeamtung ist möglich (bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen) - Attraktive Vergütung über Landesniveau - Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden - Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung ...

Quelle: BA


Lehrkraft'

Wer: Kath. Fachschule für Sozialpädagogik

Wo: 74172 Neckarsulm

... sind wünschenswert Ihre Aufgaben: Unterricht in den sozialpädagogischen Handlungsfeldern der Erzieher/innenausbildung und der sozialpäd. Assistenten/innenausbildung und/oder Praxisbegleitung in beiden Ausbildungsformen. Es besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Für Fragen steht Ihnen der Schulleiter, Herr Dr. Ochs gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung ...

Quelle: BA


Lehrkraft für Geografie und/oder Sport (m/w/d) Pädagogium'

Wer: Pädagogium Schwerin gGmbH

Wo: 19063 Schwerin, Mecklenburg

Lehrkraft für Geografie und/oder Sport in beliebiger Fachkombination am Pädagogium Schwerin/ Europaschule Sport: Sekundarstufen I und II (Klassen 5-12) Geografie: Sekundarstufe I (Klassen 5-10) oder Sekundarstufe II (Klassen 5-12) Für unsere Schule im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz suchen wir per sofort engagierte und qualifizierte Lehrkräfte. Informationen zu unserem modernen Schulkonzept finden Sie auf unserer Internetseite www.paedagogium-schwerin.de. Gern stellen wir Ihnen unsere Schule ...

Quelle: BA


Lehrkraft (m/w/d) - Notfallsanitäter-Schule'

Wer: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen

Wo: 26121 Oldenburg (Oldb)

Lehrkraft (m/w/d) - Notfallsanitäter-Schule Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen ... Johanniter Akademie Niedersachsen/Bremen und bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege, Lehrkräftequalifizierung, Bevölkerungsschutz und Management. Unser Leistungsspektrum ist so vielfältig wie die Leistungsbereiche und Aktivitäten im Gesundheits und Sozialwesen, der Daseinsvorsorge, der ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Lehrkräfte gehobenen

Lehrkräfte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d)*

Wer: Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz

Wo: 15890 Eisenhüttenstadt

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht dauerhaft Lehrkräfte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d) (Vollzeit, Entgeltgruppe E 11 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO**) für den Dienstort Eisenhüttenstadt. Brände, Verkehrs- und Maschinenunfälle, Großschadensereignisse und Katastrophenfälle sowie viele weitere Ereignisse prägen ...

Quelle: BA



 


Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.

➡️ Jobsuche nach Lehrkräfte gehobenen


➡️ Jobs in der Nähe von 15890 Vogelsang nach Lehrkräfte gehobenen