Rekruter Jobs - Stellenangebote

Stellenangebot: Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen-
Anbieter: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale - 01069 Dresden

Aufgaben

Wir suchen Sie ab 1. Januar 2026 für die

Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen- und Elektrotechnik

im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB)

Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Inhalte und Ziele Ihrer Ausbildung

Der Vorbereitungsdienst qualifiziert für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, dauert 15 Monate und erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die theoretische und praktische Laufbahnausbildung findet überwiegend im Freistaat Bayern statt. Daher erfolgt für die Dauer des Vorbereitungsdienstes eine Abordnung an den Freistaat Bayern. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung (mündlich und schriftlich) ab.

Ziel ist es, Nachwuchskräfte auszubilden, die in den Aufgabenbereichen Architektur und Betriebstechnik des technischen Verwaltungsdienstes Projekte im Landes-, Hochschul- und Bundes­bau oder im Gebäudemanagement und Betriebstechnik übernehmen können (Laufbahnbefähigung 2, 1. Einstiegsebene).

Weitere Informationen finden Sie hier: www.sib.sachsen.de/Anwärter (https://www.sib.sachsen.de/automatische-strukturseitenanlage-10179-10179.html?_cp=%7B%22accordion-content-10270%22%3A%7B%220%22%3Atrue%7D%2C%22previousOpen%22%3A%7B%22group%22%3A%22accordion-content-10270%22%2C%22idx%22%3A0%7D%7D)

Nach erfolgreicher Ausbildung nehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Dienst wahr und sind dabei insbesondere für die Vorbereitung, Planung, Koordination, Durchführung und Abrechnung sowie Dokumentation von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen verantwortlich (Wahrnehmung Bauherrenfunktion).

Wir bieten Ihnen

    Während der Ausbildung werden Anwärterbezüge (derzeit mtl. 1.583,69 €) gezahlt.

    Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann zusätzlich ein monatlicher Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 45 Prozent des Anwärtergrundbetrages gewährt werden.

    Ggf. können Sie Zuschläge erhalten, die sich aufgrund familiärer Situation ergeben (Familienzuschlag).

    Für die Dauer des Aufenthaltes im Freistaat Bayern wird Trennungsgeld nach den im Freistaat Sachsen geltenden Vorschriften gezahlt.

    Nach erfolgreichem Bestehen der Laufbahnprüfung ist die Übernahme in den öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen in Laufbahngruppe 2.1 beabsichtigt. Ein Anspruch auf Übernahme besteht jedoch nicht.

Sie bringen mit

    Für den Aufgabenbereich Maschinen- und Elektrotechnik: Einen Abschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Maschinenbau

    Für den Aufgabenbereich Hochbau: Einen Abschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

jeweils

    in Form eines Diplom- oder Bachelorgrades, der an einer Hochschule erworben wurde oder

    in Form eines Bachelorgrades einer Berufsakademie, der dem an einer Hochschule erworbenen Bachelorgrad gleichgestellt ist

    Deutsche Staatsbürgerschaft i. S. d. § 7 Beamtenstatusgesetz

    Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

    Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Lernen

    Örtliche Flexibilität

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-061 bis 07.04.2025 per E-Mail an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (https://mailto:bewerbungen@sib.smf.sachsen.de) (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Zimmermann, Telefon 0351 8135 1408, zur Verfügung.

Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elek­tronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzung­sverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite (https://www.sib.sachsen.de/download/Bewerbungsunterlagen_Hinweise_zum_Datenschutz_2018.pdf) zusammengestellt.

Firma

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale


Kontakt

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Ansprechpartner: Zimmermann

Mail: bewerbungen@sib.smf.sachsen.de

Telefon: +49-351-81351408

Webseite: https://www.sib.sachsen.de

Adresse: , 01069 Dresden

Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de

  • Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
  • Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
  • Kostenlos und direkt bewerben.
  • Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
  • Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
  • Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!
Kartenansicht Jobs in der Nähe

Weitere Stellenangebote - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale




Jobs in der Nähe von Dresden

Umkreissuche Dresden - Kreisfreie Stadt Dresden


Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen-'

Wer: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Wo: 01069 Dresden

Wir suchen Sie ab 1. Januar 2026 für die Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen- und Elektrotechnik im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) Über uns Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben ...

Quelle: BA


zwei Anwärterstellen (m/w/d) für die Laufbahn der Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahngruppe 2'

Wer: Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Wo: 24106 Kiel

... des § 69 SHBesG in Höhe von 70% des jeweils zustehenden Anwärtergrundbetrages. Je nach persönlichen Verhältnissen (verheiratet, Kinder) wird darüber hinaus ggf. ein Familienzuschlag gezahlt .Nach Beendigung der Anwärterausbildung, erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 SHBesO. Darüber hinaus bieten wir: ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Anwärterausbildung technischen

Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen-

Wer: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Wo: 01069 Dresden

Wir suchen Sie ab 1. Januar 2026 für die Anwärterausbildung im technischen Verwaltungsdienst für den Aufgabenbereich Hochbau oder Maschinen- und Elektrotechnik im Staatsbetrieb Sächsisches ... Baumanagement für den Freistaat Sachsen. Inhalte und Ziele Ihrer Ausbildung Der Vorbereitungsdienst qualifiziert für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, dauert 15 Monate und erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die theoretische und praktische Laufbahnausbildung findet überwiegend im Freistaat ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Anwärterausbildung technischen

zwei Anwärterstellen (m/w/d) für die Laufbahn der Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahngruppe 2

Wer: Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Wo: 24106 Kiel

... Kiel, Dezernat 18, sind zum 01.10.2025 zwei Anwärterstellen (m/w/d) für die Laufbahn der Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Laufbahnzweig Vermessung und Geoinformation für Ingenieurinnen bzw. ... Verhältnissen (verheiratet, Kinder) wird darüber hinaus ggf. ein Familienzuschlag gezahlt .Nach Beendigung der Anwärterausbildung, erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 SHBesO. Darüber ...

Quelle: BA



 


Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.

➡️ Jobsuche nach Anwärterausbildung technischen


➡️ Jobs in der Nähe von 01069 Dresden nach Anwärterausbildung technischen