Rekruter Jobs - Stellenangebote

Stellenangebot: Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Geoinformation, Geovisualisierung, Kartographie
Anbieter: Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden - 02826 Görlitz, Neiße

Aufgaben

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz mit Geldern aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (StStG). Damit sollen vom Braunkohleausstieg betroffene Regionen in Sachsen gestärkt werden. In der Lausitz wird das DZA als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation mit Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen. Damit wollen wir auch den Wandel der Lausitz nachhaltig prägen.

Die Aufbauphase des DZA wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase für das DZA enden und das DZA als eigenständige Institution gegründet werden.

Es besteht die einmalige Möglichkeit, beim Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken und dessen künftige Strukturen und die der Region mitzugestalten.

Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
 
Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als
 
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d)
Geoinformation, Geovisualisierung, Kartographie im Bereich Transformationsforschung

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 10 TV-L)
 
zunächst bis 31.12.2025 (Befristung gem. TzBfG) mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase. Nach der institutionellen Gründung ist eine Überführung der Arbeitsverträge in der „Tarifvertrag Bund“ des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) geplant. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung, Aufbau und Pflege eines Geoinformationssystems als Grundlage für wissenschaftliche Analysen raumbedeutsamer Entwicklungen und zur Unterstützung der regionalen Strategie des DZA
- raumbezogene Analyse, Interpretation und Visualisierung anhand von Geodaten, Karten und sonstigen geovisuellen Informationen,
- Erstellung (karto-)graphischer Darstellungen für Publikationen und Präsentationen etc.
- Organisation einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen inklusive Präsentation von Arbeitsergebnissen in deutscher und englischer Sprache
- fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung sowie Mitwirkung an der Entwicklung von Projekten
- administrative Aufgaben im Rahmen des Aufgabengebiets, z.B. Projektorganisation, Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA, Kommunikation und Kooperation mit Partnern, Mitgestaltung von Projekt- und Evaluationsberichten

Ihre Voraussetzungen:

- ingenieurtechnischer Hochschulabschluss (Diplom FH / Bachelor) in der Fachrichtung Geoinformatik, Kartographie, Vermessungswesen oder in einer ähnlich geeigneten (ingenieur )technischen Fachrichtung
- hervorragende Kompetenzen im Bereich Geoinformation und -visualisierung, Datenmodellierung und Geodatenmanagement
- sicherer Umgang in der Verarbeitung, Analyse und Interpretation von Geodaten
- ausgeprägte Vertrautheit mit der Anwendung einschlägiger Geoinformationssysteme (bspw. ESRI-Produkte, QGIS)
- Erfahrungen in der Mitwirkung und Organisation interdisziplinärer Forschungsprojekte wünschenswert
- hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen:

- die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
- die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
- ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
- Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Gewährung einer tariflich vereinbarten Jahressonderzahlung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase.

Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung „n25-026“ bis zum 22.04.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de (https://mailto:dza@tu-dresden.de) bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
  
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.

Firma

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden


Kontakt

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Branche: Universitäten

Ansprechpartner: Alexander Welk

Mail: dza@tu-dresden.de

Telefon: --

Webseite: https://tu-dresden.de

Adresse: , 02826 Görlitz, Neiße

Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse


Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de

  • Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
  • Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
  • Kostenlos und direkt bewerben.
  • Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
  • Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
  • Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!
Kartenansicht Jobs in der Nähe

Weitere Stellenangebote - Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden




Jobs in der Nähe von Görlitz

Umkreissuche Görlitz - Landkreis Görlitz


Weitere Stellenangebote Matching: Ingenieurin

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Geoinformation, Geovisualisierung, Kartographie

Wer: Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Wo: 02826 Görlitz, Neiße

... alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.   Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als   Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Geoinformation, Geovisualisierung, Kartographie im Bereich Transformationsforschung (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 10 TV-L)   zunächst bis 31.12.2025 (Befristung gem. TzBfG) mit der Option auf Verlängerung ...

Quelle: BA


Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Wer: FERCHAU GmbH Niederlassung Görlitz

Wo: 02826 Görlitz, Neiße

... vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Dein Verantwortungsbereich - Leitung von Automatisierungsprojekten von der Bedarfsklärung bis zur Übergabe - Entwickeln, Programmieren und Implementieren von SPS-Steuerungen und Benutzeroberflächen - Planen und Erstellen von Testprogrammen ...

Quelle: BA




 


Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.

➡️ Jobsuche nach Ingenieurin Ingenieur


➡️ Jobs in der Nähe von 02826 Görlitz nach Ingenieurin Ingenieur