Rekruter Jobs - Stellenangebote

Stellenangebot: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommunikations- oder Sozialwissenschaften m/w/d
Anbieter: Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei - 83404 Ainring

Aufgaben

Das Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring (BPFI) ist für die Fortbildung der gesamten Bayerischen Polizei zuständig. Unser Seminarangebot deckt nahezu das gesamte Aufgaben- und Wissensspektrum der Bayerischen Polizei ab. Ziele sind Weiterbildung, Spezialisierung, wertvolle Impulse und praxisnahes Lernen für die gesamte Alltagsarbeit bei der Polizei.

Beim BPFI wurde kürzlich der neue Arbeitsbereich Politik und demokratische Resilienz geschaffen. Aufgabe des Arbeitsbereiches wird es u.a. sein, Lehrangebote und Lernformate zu konzipieren und für die polizeiliche Fortbildung umzusetzen. Dabei soll die digitale Fortbildung ausgebaut und erweitert werden. Das BPFI sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Arbeitsbereich einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d), vorwiegend aus der Fachrichtung der Kommunikations- oder Sozialwissenschaften

in Vollzeit (40 Std./Woche)

Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Formate.

Ihre Aufgaben:

· Sie helfen dabei, die demokratische Resilienz der bayerischen Polizei zu stärken

· Sie unterstützen die Arbeitsbereichsleitung und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präsenz-, Online- und Hybrid-Veranstaltungen zu Politik und demokratischer Resilienz

· Sie koordinieren und erstellen Kurzvideos, Podcasts und anderen Online-Content

· Sie planen und konzeptionieren neue digitale Fortbildungsformate, Lehrmedien und Unterrichtsformate

· Sie übernehmen die wissenschaftliche Verantwortung für einen thematischen Teilbereich aus dem Spektrum der demokratischen Resilienz, in Absprache mit der Arbeitsbereichsleitung

· Sie recherchieren polizeirelevante Entwicklungen und finden passende Referentinnen und Referenten für Fortbildungsformate

· Sie unterstützen den Arbeitsbereich bei Bedarf in weiteren administrativen und logistischen Angelegenheiten wie der Beantwortung von Anfragen des StMI und der Polizeiverbände

· Sie beteiligen sich an der Konzeptionierung von Lehrmedien und Unterrichtskonzepten zur eigenständigen Vermittlung bei den Verbänden der Bayerischen Polizei (z.B. im Rahmen von Dienstunterrichten, Führungstrainings und Dienststellenleitertagungen)

Ihr Profil:

· Sie verfügen über einen Bachelorabschluss aus dem Bereich Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Digitale Medien, Geschichte oder ähnliche Fachrichtungen

· Sie bekennen sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes

· Sie interessieren sich für Polizeiarbeit, Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt

· Sie haben Erfahrungen im Bereich der Konzeption und idealerweise auch technischen Umsetzung (Aufnahme, Schnitt) von multimedialen Inhalten (Videos, Podcasts etc.)

· Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erwachsenenbildung

· Bereitschaft, sich in unterschiedlichsten Projekten und Fortbildungsbereichen der bayerischen Polizei einzubringen

· Methodisch-didaktische Fähigkeiten

· Bereitschaft für teilweise mehrtägige Dienstreisen in Bayern und Deutschland

Unser Angebot:



krisensicherer

Arbeitsplatz



moderner
Arbeitsplatz



vermögenswirksame
Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)



gleitende

Arbeitszeit



30 Tage Erholungsurlaub

(bei einer 5-Tage Woche)



Heiligabend und Silvester arbeitsfrei



Kantine mit
vergünstigter Verpflegung



betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)



Parkmöglichkeit
im Areal



verkehrsgünstige
Lage für ÖPNV



interne und externe Weiterbildungs-möglichkeiten



Sportangebot im Rahmen der behördlichen Gesundheitsförderung

Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 11.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben durch Arbeitsplatzteilung gewährleistet ist.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 22.04.2025 an das

Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei, Zwieselstraße 1, 83404 Ainring

bpp.ainring.bpfi.verwaltung@polizei.bayern.de

Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Bauer unter der Tel. 08654/579-131 (personalrechtlich) oder Herr Haubner, Tel. 08654/579-199 (fachlich) gerne zur Verfügung.

Firma

Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei


Kontakt

Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei

Branche: Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Ansprechpartner: Ainring BPFI

Mail: bpp.ainring.bpfi.verwaltung@polizei.bayern.de

Telefon: +49-8654-579135

Adresse: Zwieselstraße, 83404 Ainring

Bewerbungsunterlagen: Gewünschte Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise


Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de

  • Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
  • Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
  • Kostenlos und direkt bewerben.
  • Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
  • Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
  • Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!
Kartenansicht Jobs in der Nähe

Weitere Stellenangebote - Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei




Jobs in der Nähe von Ainring

Umkreissuche Ainring - Berchtesgadener Land


Weitere Stellenangebote Matching: Wissenschaftlicher

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommunikations- oder Sozialwissenschaften m/w/d

Wer: Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei

Wo: 83404 Ainring

... n, Lehrangebote und Lernformate zu konzipieren und für die polizeiliche Fortbildung umzusetzen. Dabei soll die digitale Fortbildung ausgebaut und erweitert werden. Das BPFI sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Arbeitsbereich einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d), vorwiegend aus der Fachrichtung der Kommunikations- oder Sozialwissenschaften in Vollzeit (40 Std./Woche) Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Formate. Ihre Aufgaben: · Sie ...

Quelle: BA


Metallfacharbeiter (m/w/d) "Quereinstieg möglich"

Wer: ISC GmbH

Wo: 83404 Ainring

Metallfacharbeiter (m/w/d) "Quereinstieg möglich" in Ainring Mia suchan DI ! Gib unseren Kunden ein Gesicht. Ainring/Hammerau Vollzeit Überlassung 38 Stunden/Woche WIR BIETEN DIR! DU MÖCHTEST DICH BERUFLICH VERÄNDERN UND SUCHST EINEN COOLEN JOB ? Überpünktliche Lohnzahlung Bezahlung nach Tarif und bezahlte Überstunden Attraktive Benefits Weihnachts- und Urlaubsgeld TOP Schulungen durch unsere ISC Dozenten und Ausbilder Führerscheinuntersuchungen nach FeV Staplerschein bei uns nach Bedarf ...

Quelle: BA




 


Starten Sie Ihre Jobsuche in über 359.219 Jobs.

➡️ Jobsuche nach Wissenschaftlicher Mitarbeiter


➡️ Jobs in der Nähe von 83404 Ainring nach Wissenschaftlicher Mitarbeiter