Rekruter Jobs - Stellenangebote

Stellenangebot: Fachreferentin (m/w/d) im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Team Bilden
Anbieter: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - 10117 Berlin

Aufgaben

In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) in Berlin ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung/Mutterschutz die Position

Fachreferentin (m/w/d) im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Team Bilden

 in Vollzeit mit 100 % (39 Wochenstunden), vom 15.06.2025 zunächst befristet bis 15.06.2026 zu besetzen.
 
Wir suchen eine thematisch versierte und engagierte Persönlichkeit für eine wichtige Gestaltungsaufgabe. Sie entwickeln das Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Förderbereich der Stiftung strategisch weiter und steuern die Programmentwicklung.

Die Stiftung EVZ

·      unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,

·      agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten,

·      initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen,

·      setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,

·      ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.

Vor dem Hintergrund ihrer Gründungsgeschichte ist die Stiftung EVZ besonders in Mittel- und Osteuropa, Israel sowie in Deutschland aktiv.

Im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ des Förderbereichs der Stiftung EVZ fördern wir bi- und multilaterale Jugendprojekte, Kooperationen mit europäischen Partnerorganisationen und Beteiligungsformate für junge Menschen. Ziel der Förderung ist es, das Engagement junger Menschen durch Demokratie- und Menschenrechtsbildung zu aktivieren und zu stärken, sowie gegenwartsbezogenes, transnationales Projektlernen zu ermöglichen und Urteilskompetenzen für die kritische Auseinandersetzung mit Geschichtsnarrativen zu vermitteln.

Ihre Aufgaben umfassen:

·         Strategische Weiterentwicklung des Clusters „Bilden bewegt Zukunft“

·         Fachliche Programmentwicklung und Programmsteuerung (z. B. Auswertung wissenschaftlicher Diskurse, Konzipierung von Förderausschreibungen, fachliche Unterstützung der Projektkoordinator:innen)

·         Mitwirkung an der Konzipierung und Umsetzung der Jugendbeteiligungsstrategie bei Förderprogrammen und operativen Projekten der Stiftung

·         Fachliche Beratung des Vorstands

·         Vertretung der Stiftung in der Fachöffentlichkeit zu Themen des Clusters

Sie verfügen über:

•        einen Master- oder Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation in einem für die Position relevanten Fach (Geistes- oder Sozialwissenschaften, Geschichte, Public History, Erziehungswissenschaften u.a.)

•        mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position

•        Erfahrungen in der Gestaltung zielorientierter partizipativer Prozesse

•        Kenntnisse über unterschiedliche Formate des internationalen Jugendaustauschs sowie der historisch-politischen und Menschenrechtsbildung

•        Kenntnisse der gesellschaftspolitischen Lage und der Aktivitäten relevanter staatlicher und zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland, Europa und in den Ländern der Östlichen Partnerschaft

•        sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache (C2), Kenntnisse einer mittel- oder osteuropäischen Sprache sind von Vorteil

•        hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft

•        Vertrautheit mit digitalen Arbeitsumgebungen

•        Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Lösungskompetenz

•        Bereitschaft zu planbaren, ein- und mehrtägigen Dienstreisen ins In- und Ausland

Wir bieten Ihnen:

·         eine individuelle Einarbeitung auf einem modernen Arbeitsplatz, die durch erfahrene Kolleg:innen begleitet wird

·         ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld

·         eigene Gestaltungsspielräume, eingebettet in ein sich kollegial unterstützendes Team

·         flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden mobilen Arbeit

·         Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

·         einen Zuschuss zum Behördenticket

·         Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TVÖD (Tarifgebiet Ost).

Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams stärken. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen zur vorliegenden Ausschreibung steht Ihnen die Leiterin des Teams Bilden, Dr. Dorothea Parak parak@stiftung-evz.de (https://mailto:parak@stiftung-evz.de) zur Verfügung. Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte schriftlich an personal@stiftung-evz.de (https://mailto:personal@stiftung-evz.de)

Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto), ein Motivationsschreiben sowie Zeugnisse zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 25.04.2025 und mit dem Betreff Fachreferentin Bilden bewegt Zukunft an: bewerbungen@stiftung-evz.de (https://mailto:bewerbungen@stiftung-evz.de) . Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 19 und 20 statt.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: https://www.stiftung-evz.de/jobs

Firma

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"


Kontakt

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Branche: Interessenvertretungen und Vereinigungen a. n. g.

Ansprechpartner: Judith Ambros

Mail: ambros@stiftung-evz.de

Telefon: --

Webseite: https://www.stiftung-evz.de

Adresse: Friedrichstr., 10117 Berlin


Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de

  • Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
  • Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
  • Kostenlos und direkt bewerben.
  • Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
  • Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
  • Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!
Kartenansicht Jobs in der Nähe

Weitere Stellenangebote - Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"




Jobs in der Nähe von Berlin Mitte

Umkreissuche Berlin Mitte - Berlin, Stadt


Fachreferentin (m/w/d) im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Team Bilden'

Wer: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Wo: 10117 Berlin

... (https://mailto:personal@stiftung-evz.de) Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto), ein Motivationsschreiben sowie Zeugnisse zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 25.04.2025 und mit dem Betreff Fachreferentin Bilden bewegt Zukunft an: bewerbungen@stiftung-evz.de (https://mailto:bewerbungen@stiftung-evz.de) . Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 19 und 20 statt. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsverfahren ...

Quelle: BA


Fachreferent * Fachreferentin Teilhabe'

Wer: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg

Wo:

Wo: Region Berlin-Brandenburg, in Berlin und Brandenburg Wann: ab sofort, unbefristet Wie: Vollzeit, 30 - 39 Wochenstunden Die IB Berlin-Brandenburg gGmbH ist mit ihren über 1.800 engagierten Mitarbeitenden als Teil der IB-Gruppe an über 100 Standorten in Berlin und Brandenburg aktiv. Wir setzen mit unseren vielfältigen Angeboten deutliche regionale Akzente und präsentieren uns als verlässlicher Partner in mehr als 30 Tätigkeitsfeldern. Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe zählt ebenso zu ...

Quelle: BA


Social Media Manager (m/w/d)'

Wer: Deutscher Paritätischer Wohlfa hrtsverband Landesverband Nord rhein-Westfalen e.V.

Wo: 42283 Wuppertal

... und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei Fragen steht Ihnen Lee-Ann Pacheco, Fachreferentin Personalmanagement, unter der Telefonnummer 0202-28-22-374 oder per E-Mail an bewerbung@paritaet-nrw.org (https://mailto:bewerbung@paritaet-nrw.org) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung über ...

Quelle: BA


Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson (m/w/d)'

Wer: Helpona Pflege GmbH

Wo: 74376 Gemmrigheim

... - Teamfähigkeit Darauf können Sie sich verlassen - Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag - Corporate Benefits bei namhaften Herstellern - Zuschuss zum Deutschlandticket Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Fercher, PDL und Pflegefachreferentin, unter Telefon 07143 40208-12 sowie Frau Röser, Ausbildungskoordinatorin, unter Telefon 07143 40208-10 gerne zur Verfügung. Standort Helpona Pflege GmbH, 74376 Gemmrigheim, Deutschland

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Fachreferentin Cluster

Fachreferentin (m/w/d) im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Team Bilden

Wer: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Wo: 10117 Berlin

... Zukunft (EVZ) in Berlin ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung/Mutterschutz die Position Fachreferentin (m/w/d) im Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Team Bilden  in Vollzeit mit 100 % (39 Wochenstunden), vom 15.06.2025 zunächst befristet bis 15.06.2026 zu besetzen.   Wir suchen eine thematisch versierte und engagierte Persönlichkeit für eine wichtige Gestaltungsaufgabe. Sie entwickeln das Cluster „Bilden bewegt Zukunft“ im Förderbereich der Stiftung strategisch weiter und steuern ...

Quelle: BA



 


Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.

➡️ Jobsuche nach Fachreferentin Cluster


➡️ Jobs in der Nähe von 10117 Berlin Mitte nach Fachreferentin Cluster