Stellenangebot: Projektreferent (m/w/d) - Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
Anbieter: Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V. - 01097 Dresden
Aufgaben
Das Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V. (B3) ist eine etablierte Organisation mit Sitz in Dresden, die sich für politische Bildung, Demokratieförderung und die Stärkung der Zivilgesellschaft einsetzt. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Karuna eG entwickeln wir eine Bundesinfrastruktur und zivilgesellschaftliche Schnittstelle im Themenfeld Linke Extremismen und linke Militanz. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ Im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“ des BMFSFJ gefördert.Zur Entwicklung des Projektes suchen wir ab sofort:
Projektreferent (m/w/d) – Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
Die Stelle ist gem. § 14 Abs. 1 TzBfG aus zuwendungsrechtlichen Gründen bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über die nächsten Jahre wird angestrebt.
Die Stelle umfasst 35 Stunden pro Woche und ist mit einer Vergütung nach TVöD Bund, Entgeltgruppe E10 zu besetzen. Eine Beschäftigung mit einer geringeren, individuell vereinbarten Stundenanzahl ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben
Als Projektreferent:in unterstützen Sie die Qualitätsentwicklung sowie die strategische Kooperations- und Netzwerkpflege. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Kooperations- und Netzwerkpflege
- Aufbau und Pflege von bundesweiten Netzwerken im Bereich der Demokratieförderung
- Regelmäßige Rücksprachen mit den Innovationsprojekten und unseren Kooperationspartnern
- Strategische Zusammenarbeit mit relevanten Akteur:innen
Qualitätsentwicklung des Themenfelds
- Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung (Sammeln von Bedarfen, Entwickeln von und Verständigen über fachliche Standards, etc.)
- Strukturieren und Entwickeln von Konzepten und Ansätzen im Themenfeld
Organisationsentwicklung
- Begleiten der Organisationsentwicklung bei dem Aufbau der Bundesinfrastruktur
- Strategische Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Akteuren im Themenfeld
Veranstaltungsmanagement
- Planen und Organisieren von Veranstaltungen und Workshops der Netzwerkarbeit (u.a. jährliches Treffen des wissenschaftlichen Beirats und quartalsweise Netzwerktreffen)
- Koordinieren von Inhalten und Referent:innen
- Akquise und Einladen von Teilnehmenden
- Entwicklung und Gestaltung von eigenen Workshops
Projektverwaltung
- Unterstützen bei der Projektverwaltung, z.B. beim Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Honorarverträge
- Zuarbeit bei der Weiterentwicklung des Netzwerkes, u.a. Aufbereiten und Dokumentieren der Ergebnisse und Bedarfe aus den Netzwerkrunden und Veranstaltungen
Ihr Profil als Projektreferent (m/w/d) – Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
- eine abgeschlossene Fachhochschul oder Hochschulausbildung in den Bereichen der Geistes und Sozialwissenschaften, der Erziehungswissenschaften, der Sozialen Arbeit oder eine diese ersetzende mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Demokratieförderung, politischen Bildung oder ähnlichen Bereichen ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen und von Planung von Workshops.
- Sicheres Auftreten und Kommunikationstärke
- ein bestehendes Netzwerk zu NGOs oder in politische Ebenen wären wünschenswert
- Mut, Neugierde und Lust auf die Durchführung und Weiterentwicklung eines bisher kaum erschlossenen Themenfeldes
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in der Verwaltung öffentlicher Fördermittel sowie Kenntnisse im Zuwendungs- und Verwaltungsrecht
- Reisebereitschaft, um bundesweit Netzwerktreffen, Tagungen und Koordinierungstreffen zu unterstützen
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und MS Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende und verantwortungsvolle Position mit bundesweiter Relevanz
- Mitarbeit in einem modernen, engagierten Team aus ganz Sachsen mit großem Gestaltungsspielraum
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Bund) mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines komplexen Themenfelds
Arbeitsort & Rahmenbedingungen
- Dienstort: Dresden (Anwesenheit zweimal die Woche erwünscht)
Bewerbung & Kontakt
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (in einer PDF-Datei, max. 10 MB) an: r.schlesinger@institut-b3.de
Für weitere Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsführer Roy Schlesinger zur Verfügung.
Firma
Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
Kontakt
Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
Branche: Allgemeine und politische Erwachsenenbildung
Ansprechpartner: Roy Schlesinger
Mail: r.schlesinger@institut-b3.de
Telefon: --
Webseite: https://institut-b3.de
Adresse: Hospitalstr., 01097 Dresden
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de
Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Bewerbung
- Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
- Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
- Kostenlos und direkt bewerben.
- Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
- Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
- Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!

Weitere Stellenangebote - Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
- Projektassistenz (m/w/d)– Dresden (01097)
- Projektreferent (m/w/d) - Öffentlichkeitsarbeit und Diskursmonitoring– Dresden (01097)
Jobs in der Nähe von Dresden
Umkreissuche Dresden - Kreisfreie Stadt DresdenProjektreferent (m/w/d) - Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
in Dresden (01097) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 243
Projektreferent (m/w/d) - Öffentlichkeitsarbeit und Diskursmonitoring'
Wer: Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
Wo: 01097 Dresden
... umfasst 35 Stunden pro Woche und ist mit einer Vergütung nach TVöD Bund, Entgeltgruppe E10 zu besetzen. Eine Beschäftigung mit einer geringeren, individuell vereinbarten Stundenanzahl ist grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben Als Projektreferent:in sind Sie verantwortlich für die digitale Kommunikation sowie die Aufbereitung wissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Studien. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Wissenschaftliche Recherche & Aufbereitung - Recherche und Analyse relevanter ...
Quelle: BA
Projektreferent*innen (m/w/d) mit 25-50 % Stellenumfang'
Wer: Bischöfliches Jugendamt Diözese Rottenburg
Wo: 73249 Wernau (Neckar)
... neue spannende Herausforderungen für Berufserfahrene und vielfältige großartige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen. Wir suchen ab sofort für das Projekt Ganztagsbildung im Bischöflichen Jugendamt in Wernau bis zu sechs Projektreferent*innen (m/w/d) mit 25-50 % Stellenumfang, Referenznummer 2023-14-Ref-GTB Wir sind das Bischöfliches Jugendamt, das Fachamt für katholische Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Außerdem haben der BDKJ als Dachverband ...
Quelle: BA
Projektreferent (m/w/d) - Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung
Wer: Institut Beratung, Begleitung, Bildung e.V.
Wo: 01097 Dresden
... und linke Militanz. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ Im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“ des BMFSFJ gefördert. Zur Entwicklung des Projektes suchen wir ab sofort: Projektreferent (m/w/d) – Koordination für Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung Die Stelle ist gem. § 14 Abs. 1 TzBfG aus zuwendungsrechtlichen Gründen bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über die nächsten Jahre wird angestrebt. ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 359.219 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Projektreferent Koordination