Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Anbieter: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - 14195 Berlin
Aufgaben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz - Standort Berlin
Bewerbungsfrist: 16. Mai 2025 für die Kennziffer: B-ÖPV-WA-03-25
Das Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht im Rahmen der agrarökologischen Transformation der Landwirtschaft Maßnahmen zum Erhalt und Förderung der Bodengesundheit. Übergeordnetes Ziel ist der Erhalt der Funktionsfähigkeit von Böden als lebendige Ökosysteme samt ihrer vielzähligen Funktionen. Dazu erforschen wir die Diversität, Zusammensetzung und Populationsgröße von Bodenorganismen in nachhaltigen landwirtschaftlichen Systemen wie der Agroforstwirtschaft oder innovativen Blühstreifensystemen. Gleichzeitig entwickeln wir neue Methoden zur (taxonomischen) Erfassung des Bodenlebens, um den Einfluss von landwirtschaftliche Maßnahmen auf das Bodenleben bewerten zu können. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte wissenschaftliche Unterstützung.
Ihre Aufgaben
· Beratung des BMEL zum Erhalt und Förderung der Bodengesundheit z.B. in Form von Fachgesprächen und Stellungnahmen;
· Leitung der Arbeitsgruppe Bodenmakroorganismen am Institut und des entsprechenden wissenschaftlichen und technischen Personals;
· Entwicklung und Etablierung neuer Methoden zur Erfassung von Bodenfauna;
· Erfassung bodenfaunistischer Gemeinschaften in unterschiedlichen landwirtschaftlichen Systemen;
· Planung, Koordinierung und Durchführung von Probenahmen sowie Flächenakquise für Forschungsvorhaben;
· Auswertung erhobener Daten mit geeigneten statistischen Programmen inkl. Datenmanagement nach den FAIR-Prinzipien;
· Einwerbung von Drittmitteln und Einbringung in laufende Drittmittelprojekte;
· Beteiligung an der Planung von einschlägigen Forschungs- und Untersuchungsprogrammen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene;
· Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien und Arbeitsgruppen sowie in Facharbeitsgruppen des JKI;
· Erstellung von wissenschaftlichen und praxisnahen Publikationen in deutscher und englischer Sprache und Präsentation der Forschungsarbeiten in geeigneten Formaten für die interessierte Öffentlichkeit.
Sie haben
· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Disziplin, möglichst mit Promotion;
· Erfahrung in der selbstständigen Durchführung von Forschungsprojekten inkl. Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften;
· vertiefte Kenntnisse im Bereich der Bodenbiologie; morphologischen und molekularbiologischen Taxonomie der Bodenfauna in Ackerböden, besonders zu Regenwürmern;
· vertiefte Kenntnisse in der statistischen Auswertung von Versuchsdaten in R; insbesondere
Formen gemischter Modelle und dem Umgang mit hochdimensionalen Datensätzen;
· Kenntnisse in der bioinformatischen Analyse und statistischen Auswertung von eDNA-Datensätzen;
· idealerweise Erfahrungen in der Einwerbung und Verwaltung von Drittmittelprojekten;
· die Fähigkeit und nachgewiesene Erfahrungen darin, Sachverhalte und Forschungsergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen Formaten zu präsentieren;
· sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift;
· einen Führerschein Klasse B (III) und die Bereitschaft zur Führung von Dienstkraftfahrzeugen;
· die Bereitschaft zur Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland;
· die körperliche Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, mehrstündige Probenahmen im Freien, auch in unwegsamem Gelände, durchzuführen;
· sehr hohe Motivation, Flexibilität und Leistungsbereitschaft auch unter hohem Arbeitsdruck.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.
· eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 14 TVöD.
· die Möglichkeit der Habilitation als wissenschaftliche Qualifikation.
· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Mehr Informationen
Dr. Andrea Krähmer
Tel.: +49 (0) 30 8304-5601
E-Mail: andrea.kraehmer@julius-kuehn.de (https://mailto:andrea.kraehmer@julius-kuehn.de)
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 16. Mai 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .
Firma
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Kontakt
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche: Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin
Ansprechpartner: Andrea Krähmer
Mail: andrea.kraehmer@julius-kuehn.de
Telefon: +49-3946-475600
Webseite: https://www.jki.bund.de
Adresse: Königin-Luise-Straße, 14195 Berlin

Jetzt kostenloses Rekruter-Konto anlegen
Ihre Vorteile als Bewerber auf Rekruter.de
Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Bewerbung
- Über 850.000 aktuelle Jobs - täglich neu.
- Smarte Suche mit KI und Umkreis-Filter.
- Kostenlos und direkt bewerben.
- Seriös durch 20+ Jahre Partnerschaft mit der Arbeitsagentur.
- Die Anmeldung spart Zeit. Nutzen Sie Ihr Profil für Ihre Bewerbungen.
- Kurz gesagt: Kommen Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher - und das alles ohne Kosten!

Weitere Stellenangebote - Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)– Quedlinburg (06484)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)– Quedlinburg (06484)
- Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)– Berlin (14195)
- Praktika im Rahmen von Bachelorstudiengängen– Quedlinburg (06484)
- Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)– Quedlinburg (06484)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)– Sanitz bei Rostock (18190)
- Pflanzentechnologe/in / Gärtner/in / Landwirt/in (m/w/d)– Quedlinburg (06484)
- Technische Assistentin / Technischer Assistent– Kleinmachnow (14532)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)– Kleinmachnow (14532)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)– Quedlinburg (06484)
- Gärtnerin/Gärtner (m/w/d)– Berlin (14195)
Jobs in der Nähe von Berlin Dahlem
Umkreissuche Berlin Dahlem - Berlin, StadtWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
in Leipzig (04103) - Entfernung: 157 km - Relevanz: 277Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
in Berlin (14195) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 276Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH
in Chemnitz, Sachsen (09111) - Entfernung: 180 km - Relevanz: 258Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Magdeburg
in Magdeburg (39128) - Entfernung: 187 km - Relevanz: 257Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Energie & Thermisches Management
Neo Temp GmbH NL Dresden
in Dresden (01097) - Entfernung: 158 km - Relevanz: 255Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 43/2025
TU Bergakademie Freiberg
in Freiberg, Sachsen (09599) - Entfernung: 167 km - Relevanz: 253wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für additive Fertigung
Gesellschaft zur Förderung von Medizin- Bio- und Umwelttechnologie e.V.
in Halle (Saale) (06120) - Entfernung: 183 km - Relevanz: 248Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Präklinische-Analytik
Neo Temp GmbH NL Potsdam
in Berlin (12439) - Entfernung: 27 km - Relevanz: 248Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Umweltanalytik (Target / Non-Target)
Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
in Berlin (12099) - Entfernung: 13 km - Relevanz: 212wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „PaludiAllianz“
Michael Succow Stiftung
in Greifswald, Hansestadt (17489) - Entfernung: 176 km - Relevanz: 212Produktionsmitarbeiterin m/w/d -Apotheke
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
in Berlin (12557) - Entfernung: 34 km - Relevanz: 167MITARBEITER IM VERKAUFSAUSSENDIENST (M/W/D)
Duräumat Agrotec Agrartechnik GmbH
in Neupetershain (03103) - Entfernung: 130 km - Relevanz: 166Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)
Institut Kirchhoff Berlin GmbH
in Berlin (13347) - Entfernung: 13 km - Relevanz: 164Mitarbeiter (m/w/d) für Höhenarbeit - Dachsicherungen
absturz.SICHER TF e.K.
in Ludwigsfelde (14974) - Entfernung: 17 km - Relevanz: 146Ingenieur*in im Bereich Konstruktion, Fertigung, (m/w/d) / wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
CHESCO GmbH
in Cottbus (03052) - Entfernung: 138 km - Relevanz: 130
Weitere Stellenangebote Matching: Wissenschaftliche
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wer: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Wo: 14195 Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz - Standort Berlin ... von landwirtschaftliche Maßnahmen auf das Bodenleben bewerten zu können. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte wissenschaftliche Unterstützung. Ihre Aufgaben · Beratung des BMEL zum Erhalt und Förderung der Bodengesundheit z.B. in Form von Fachgesprächen und Stellungnahmen; · ...
Quelle: BA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Präklinische-Analytik
Wer: Neo Temp GmbH NL Potsdam
Wo: 12439 Berlin
... , Translation und Klinik Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik: - Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik - Erfahrung im Bereich DMPK und Bioanalytik sowie/oder CMC-Analytik - Erfahrungen in der HPLC-Analytik und im Umgang mit LC-MS, idealerweise auch in der bioanalytischen und/oder chemischen Methodenentwicklung (z. B. Reinheit, Gehalt) - Analytisch-wissenschaftliche Denkweise - Offene und kooperative Einstellung ...
Quelle: BA
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Umweltanalytik (Target / Non-Target)
Wer: Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Wo: 12099 Berlin
... Fachgebiet II 2.5 “Labor für Wasseranalytik”suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in Umweltanalytik (Target / Non-Target) Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft. ... etablieren wir aktuell Screening und Non Target Screening Verfahren. Ihre Aufgaben: • Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen zu Vorkommen und Verhalten organischer Substanzen in der Umwelt und die Aufstellung des dazugehörigen Untersuchungsprogramms ...
Quelle: BA
Produktionsmitarbeiterin m/w/d -Apotheke
Wer: PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Wo: 12557 Berlin
Sie [haben] Lust sich im Rahmen des Produktionshelfers (m/w/d) mit der Wissenschaft der Wirkung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln zu befassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Arbeitszeit: Vollzeit Möchten Sie mehr erfahren? Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Kraft unter +49 30 2360420 oder per Email charlottenburg.produktion@perzukunft.de Ihre Tätigkeiten als Produktionshelfer m/w/d - Durchführen von Qualitätskontrollen - Führen von Dokumentationen - ...
Quelle: BA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)
Wer: Institut Kirchhoff Berlin GmbH
Wo: 13347 Berlin
Ihre Aufgaben - Analyse und Bewertung der Plausibilität von Untersuchungsergebnissen in ihrem Fachbereich unter Einhaltung der Qualitätsstandards eines nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierten Labors - Entwicklung, Validierung und Implementierung neuer Analysemethoden und Modifizierung von Prüfvorschriften im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen und Anforderungen - Steuerung und Kontrolle von hochmodernen spektroskopischen und chromatographischen Analysengeräten - Wahrung des innovativen ...
Quelle: BA
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d)
Wer: Reha Tagesklinik Berlin-Pankow GmbH & Co.KG
Wo: 13187 Berlin
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Berlin GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA In der RehaTagesklinik pankow werden Patienten ambulant in den Fachgebieten Orthopädie, Neurologie und Geriatrie rehabilitiert. Die Rehabilitationsklinik in Berlin ist ein Tochterunternehmen der Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg und damit Teil der familiengeführten Michels Kliniken, die sich durch leitlinienorientierte Therapiestandards, eine nachhaltige hohe Behandlungsqualität und kontinuierliche wissenschaftlich ...
Quelle: BA
Mitarbeiter (m/w/d) Förderprojekt-Management KI-Digitalisierung
Wer: FERCHAU GmbH Niederlassung Berlin Süd
Wo: 10829 Berlin
... bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als Förderprojekt-Management KI-Digitalisierung wissen Sie, worauf es ankommt, und setzen die richtigen Prioritäten. Mitarbeiter (m/w/d) Förderprojekt-Management KI-Digitalisierung Ihre Aufgaben: Diese Herausforderungen übernimmst du - Wir suchen einen Schreibtischtäter und wissenschaftlichen Referenten (Keine Grundlagenforschung, keine High End Entwickler) - Projektskizzen und Anträge auf Innovationen und Best Chances prüfen - Für diese Tätigkeit sind ...
Quelle: BA
Mitarbeiter Warenannahme (m/w/d)
Wer: Leibniz-Institut für Kristall- züchtung (IKZ)
Wo: 12489 Berlin
... können. Dazu arbeiten wir mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Das IKZ ist Teil des Forschungsverbundes Berlin e.V. https://www.fv-berlin.de/ und gehört der Leibniz-Gemeinschaft https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ an. Weiterführende Informationen bietet unsere Website unter https://www.ikz-berlin.de/. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Warenannahme (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Warenannahme und Dokumentation der Wareneingänge ...
Quelle: BA
Mitarbeiter (m/w/d) Stab International Office (Incoming) - Berlin
Wer: FOM Hochschule für Oekonomie & Management Gemeinn GmbH
Wo: 10625 Berlin
... Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die ... Für unseren Stab International Office (Incoming) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) Stab International Office (Incoming) Was Sie bei uns erwartet... - Ihr Aufgabengebiet umfasst die Vermarktung und Durchführung bestehender ...
Quelle: BA
Mitarbeiter: innen in der Präanalytik - Labor für klinische Chemie und Mikrobiologie
Wer: Eviamed GbR
Wo: 14199 Berlin
... besuchen Sie uns gerne auf unserer Website: eviamed.de Für unsere neu aufgebaute Mikrobiologie sind wir auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter: innen, die unser Team mit ihrer Fachkompetenz bereichern. Was Sie bei uns erwartet: - eine moderne Laborumgebung, in der Sie Ihr Wissen und Ihre ... neuer Methoden - Fortbildungsmöglichkeiten, um stets auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft zu bleiben Was wir von Ihnen erwarten: - Kenntnisse im Bereich der Präanalytik - Erfassung ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Wissenschaftliche Mitarbeiterin