Stellenangebot W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d)

Firma: Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

Ort: 08371 Glauchau - Sachsen

Branche: Berufsakademien, Fachakademien, Schulen des Gesundheitswesens


Aufgaben

Die Berufsakademie Sachsen zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären Bildungsbereiches. Zum 01.01.2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt. Als staatliche Einrichtung wird sie mit etwa 40 Studiengängen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering führen und perspektivisch auch duale Master-Studiengänge anbieten und kooperative Forschung betreiben. Dabei werden die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem Praxispartner realisiert. Damit stellt die zukünftige Duale Hochschule Sachsen den Einrichtungen der Wirtschaft, der freien Berufe, vergleichbaren Einrichtungen außerhalb der Wirtschaft und Einrichtungen von Trägern sozialer Aufgaben exzellent qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zur Verfügung. Sie ist mit ihren sieben Staatlichen Studienakademien fest in den Regionen Sachsens verwurzelt.

An der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist - unter dem Vorbehalt der späteren Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber - folgende Stelle ab 01.01.2025 (frühestens ab Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) zu besetzen:

W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d)
(Vollzeit, unbefristet)

vorrangig im Studienbereich Technik

(Kennziffer GC-P34-2024)

Aufgabenprofil:
Wir suchen Sie: dual lehrend und kooperativ forschend – Vereinbarung von Theorie, Wissenschaft und Forschung.

Eine der Herausforderungen an duale Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge wird in den nächsten Jahren die Unterstützung von Unternehmen und Institutionen bei der digitalen Transformation sein. Für diesen Prozess werden zum einen Fachkräfte benötigt, die branchenübergreifend IT-Systeme in Unternehmen entwickeln, einführen und betreuen können. Zum anderen braucht die digitale Transformation im Mittelstand auf der Anwenderseite Fachkräfte, welche die Ganzheitlichkeit der Wertschöpfungsprozesse im Zuge ihres Handelns und Entscheidens ebenso im Blick behalten wie die Chancen der Digitalisierung.

Die Bewerbenden für die ausgeschriebene Professur sollen ein fundiertes Wissen sowie praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Technischen Informatik, insbesondere der Rechnerarchitektur und der Netzwerktechnik besitzen. Im Speziellen sollen Sie in mindestens drei der folgenden Bereiche Kompetenzen vorweisen und in der Bewerbung explizit nachweisen:

- Rechnerarchitektur
- Rechnernetze und Infrastrukturen
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Webanwendungen und mobile Anwendungen
- Multimediatechnik
- Embedded Systems.

In der inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung sowie zur effizienten Gestaltung der wissenschaftlichen und praktischen Studienphasen sind zudem ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick, fachpraktische Erfahrungen als kompetenter Gesprächspartner für die dualen Praxispartner sowie Erfahrungen und Kenntnisse bei der Betreuung von Studierenden und in der Organisation von Studienabläufen erforderlich. Engagement und Einsatzfähigkeit für die Weiterentwicklung der Lehre (z.B. Entwicklung neuer Lehrformate und Module) werden ebenso vorausgesetzt wie das Interesse an kooperativer Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer in den o.g. Fachbereichen und Ihre Mitwirkung an den sonstigen Aufgaben des Akademiestandortes im Rahmen des Studienbetriebes, insbesondere bei der Gewinnung von Studierenden und Veranstaltungen sowie an Maßnahmen zur Bekanntmachung der Angebote der DHSN.

Alle Bewerbenden müssen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 59 SächsHSG erfüllen:

1. abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes (z. B. Informatik, Informationstechnik oder vergleichbare Wissenschaftsgebiete),
2. pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird,
3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
4. besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer in der Regel fünfjährigen, einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen.

Der Arbeitsort ist die Staatliche Studienakademie in Glauchau. Bei Bedarf ist der Einsatz auch an einer anderen Staatlichen Studienakademie der Dualen Hochschule Sachsen möglich.

Art und Umfang der dienstlichen Aufgaben der Lehrpersonen an der Dualen Hochschule Sachsen ergeben sich aus der Hochschuldienstaufgabenverordnung.

Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten bei Vorliegen gleicher Qualifikation und Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerbende, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. die Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen, lückenlose Tätigkeitsnachweise, insbesondere die Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der einschlägigen fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen) bis zum 20.12.2024 unter Angabe der oben genannten Kennziffer

vorzugsweise per E-Mail an: direktion.glauchau@ba-sachsen.de

Bitte übermitteln Sie Ihre Online-Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (max. 10 MB) mit dem Dateinamen GC-P34-2024-Name-Vorname.

oder postalisch an:

Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Glauchau
Sekretariat der Direktion
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau

Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die elektronischen Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Ferner weisen wir darauf hin, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten leider nicht erstattet werden können.

Wir bitten darum, alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, etc.) zunächst lediglich in Kopie einzureichen und von Mappen abzusehen. Erforderliche beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Grade werden gegebenenfalls nachgefordert.

Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bzw. akademischen Grad ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.

Die Vorlesungen an der Dualen Hochschule Sachsen werden hauptsächlich in deutscher Sprache gehalten, daher wird bei Bewerbungen in einer anderen Sprache um eine deutsche Übersetzung gebeten.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird.

Bewerbende, die sich bereits in einem Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
- Professur Technische


Firma

Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Glauchau - Zwickau

Weitere Stellenangebote

Matching: Professur

Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidaktik m'

Wer: Pädagogische Hochschule

Wo: 88250 Weingarten, Württemberg

... Hoch­schule ein breites Spektrum in Lehre, Forschung und Weiter­bildung. Wir haben ab dem 1. Januar 2026 folgende Stelle zu besetzen: Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidaktik mit Tenure-Track auf W3 (m/w/d) Aufgaben - Wahrnehmung der Aufgaben einer Tenure-Track-Professur gem. LHG BW § 51 Abs. 1 - Durchführung von Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen des Fachs Deutsch mit Sprecherziehung (4 SWS; nach positiver Evaluation ...

Quelle: BA

Matching: Professur

W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d)'

Wer: Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

Wo: 08371 Glauchau

... Haushaltsgesetzgeber - folgende Stelle ab 01.01.2025 (frühestens ab Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) zu besetzen: W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d) (Vollzeit, unbefristet) vorrangig im Studienbereich Technik (Kennziffer ... Entscheidens ebenso im Blick behalten wie die Chancen der Digitalisierung. Die Bewerbenden für die ausgeschriebene Professur sollen ein fundiertes Wissen sowie praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Technischen Informatik ...

Quelle: BA

Matching: Professur

W3-Professur Erziehungswissenschaft'

Wer: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Wo: 69120 Heidelberg, Neckar

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist an der Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften zum Wintersemester 2025/26 die W3-Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung und Pädagogik des Grundschulalters zu besetzen. Die Professur ist dem Institut für Erziehungswissenschaft zugeordnet. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung und Pädagogik des Grundschulalters‘“ ...

Quelle: BA

Matching: Professur

W2-PROFESSUR (m/w/x) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. W...'

Wer: Hochschule Reutlingen

Wo: 72762 Reutlingen

... und hochwertige Forschung. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative Lehrkonzepte auf engagierte Studierende treffen. Zum Wintersemester 2025 oder später ist an der Fakultät ESB Business School folgende Professur zu besetzen: W2-PROFESSUR (m/w/x) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspsychologie (mit Schwerpunkt auf quantitative Methoden) Kennziffer 2025/034 WAS SIE GESTALTEN - Sie lehren und forschen im Themenfeld Wirtschaftspsychologie und quantitative Methoden. ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Professur (m/w/d) für Architektur'

Wer: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Wo: 79539 Lörrach

... Architektur. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der angewandten Forschung im Bereich Holzbau mit praktischer Anwendung und in Kooperation mit lokalen Praxispartnern in der Region Südschwarzwald sowie dem trinationalen Raum am Hoch- und Oberrhein. Die Professur soll Theorie und Praxis mit regionalen Institutionen und Dualen Partnern vernetzen und zur Entwicklung einer eigenständigen, qualitätvollen Architektur im Schwarzwald beitragen. Grundlage bildet Ihr Wissen über technische, architektonische ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Professur für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit und der Ki'

Wer: Hochschule Koblenz

Wo: 56075 Koblenz am Rhein

... eine vielseitige akademische Bildung in einer inspirierenden Lernumgebung und fördert anwendungsorientierte Forschung. Im Fachbereich Sozialwissenschaften ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (w/m/d)   für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik  (Bes.Gr. W 2) Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. ****  Ihre Aufgaben: · Vertretung der Lehre (in deutscher und englischer Sprache ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit'

Wer: Hochschule Mainz University of Applied Sciences

Wo: 55128 Mainz am Rhein

... Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschul­standorten in Deutschland. Verstärken Sie unser Team zum Sommersemester 2026: Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit Besoldungsgruppe W2 (LBesG) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar. Im Fachbereich Wirtschaft erwartet Sie: - Lehre in kleinen Gruppen mit offenem ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Universitätsprofessur (m/w/d) für Fachdidaktik des Sports - Bes.Gr. W2 NBesO'

Wer: Stiftung Universität Hildesheim

Wo: 31141 Hildesheim

... : „Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“, „Ästhetische Praxis“ und „KI im Alltag“. Die ausgeschriebene Professur ist im Profilfeld „Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“ angesiedelt und soll zu dessen Stärkung beitragen. Wei ... der Schulsport- und Sportunterrichtsforschung und/oder Schulsport- und Sportunterrichtsentwicklungsforschung, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur oder einer Habilitation oder auch im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiter ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (Kennziffer: VP S42)'

Wer: FH Erfurt Land Thüringen

Wo: 99085 Erfurt

... für die Studiengänge "BA Soziale Arbeit", "MA Beratung und Intervention“, „MA Internationale Soziale Arbeit“, „BA Bildung und Erziehung von Kindern“ und „BA Pädagogik der Kindheit“ ist zum Wintersemester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen:  Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit im Sozialraum (Kennziffer: VP S42) Vergütung: Pauschalvergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 - Umfang: 50 %-Teilzeit - Befristung: befristet auf 4 Semester - Beginn: Wintersemester 2025 ...

Quelle: BA

Matching: Professur

Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit'

Wer: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Wo: 37603 Holzminden

... wird, verfügen. Zudem müssen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre im Themengebiet der Professur außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, vorliegen. Die Fakultät erwartet die Bereitschaft zur Vernetzung von Lehre und Forschung in der Region. Zu den Aufgaben gehört die Lehre in den generalistisch angelegten Bachelor-Studiengängen ...

Quelle: Rekruter

Matching ohne Ort: Professur Technische

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Wer: Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Wo: 01069 Dresden

... , Server und IT-Systeme der Professur für Kraftfahrzeugtechnik und Überwachen die aktuellen IT-Sicherheitsstandards und -software in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der TUD. Dabei stehen Ihnen unser Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum mit 11 modernsten ... an dem Schreiben von Forschungsanträgen - Betreuung, Pflege und Wartung von Servern, Netzwerken und IT-Systemen - Bereitstellung von technischem Support für die am Projekt beteiligten Professorinnen bzw. Professoren, Mitarbeiterinnen bzw. ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Professur (m/w/d) für Architektur

Wer: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Wo: 79539 Lörrach

... und in Kooperation mit lokalen Praxispartnern in der Region Südschwarzwald sowie dem trinationalen Raum am Hoch- und Oberrhein. Die Professur soll Theorie und Praxis mit regionalen Institutionen und Dualen Partnern vernetzen und zur Entwicklung einer eigenständigen, qualitätvollen Architektur im Schwarzwald beitragen. Grundlage bildet Ihr Wissen über technische, architektonische, ökologische und ökonomische Potentiale des Holzbaus und umfasst integral die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Professur für kollaborierende Systeme

Wer: Hochschule Koblenz

Wo: 56075 Koblenz am Rhein

... ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (w/m/d) für kollaborierende Systeme (Bes.Gr. W 2) ****  Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre Aufgaben · Vertretung der Lehre (in deutscher und englischer Sprache) in den Fachgebieten kollaborierender Robotersysteme, der Mess- und Regelungstechnik sowie in der Modellbildung und Simulation technischer Systeme in technischen Studiengängen. · Aufbau eines Forschungsprofils sowie nationale ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d)

Wer: Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

Wo: 08371 Glauchau

... Stelle ab 01.01.2025 (frühestens ab Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) zu besetzen: W2-Professur für Technische Informatik (m / w / d) (Vollzeit, unbefristet) vorrangig im Studienbereich Technik (Kennziffer GC-P34-2024 ... Chancen der Digitalisierung. Die Bewerbenden für die ausgeschriebene Professur sollen ein fundiertes Wissen sowie praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Technischen Informatik, insbesondere der Rechnerarchitektur und der Netzwerktechnik besitzen. ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Technische/r Assistent/in (m/w/d) - Massivbau (Betonbauwesen)

Wer: Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Wo: 18055 Rostock

... engagierte und erfahrene Person mit vielfältigen technischen und koordinativen Fähigkeiten, die unser Team beim Aufbau, der Organisation und der Weiterentwicklung der technischen Einrichtungen der neu gegründeten Professur für Massivbau an der Universität Rostock ... von Forschungsvorhaben, u.a. für dynamische Versuche - fachgerechtes Auswählen und Installieren hochpräziser messtechnischer Geräte während der Prüfungen; Entwickeln von Messverfahren und Auswerten von hochpräzisen Messungen Entwickeln ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Berufsausbildung "Werkstoffprüfer/in" (m/w/d), Fachrichtung Metalltechnik

Wer: Technische Universität Chemnitz

Wo: 09111 Chemnitz, Sachsen

Die Technische Universität Chemnitz ist eine ... - Qualitätskontrolle während und nach der Herstellung von Werkstoffen - Durchführung von Kontrollverfahren: sowohl physikalisch-technischen Untersuchungen auf Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit sowie Prüfen von Werkstoffeigenschaften nach ... am Beruflichen Schulzentrum für Technik I Chemnitz - berufspraktische Ausbildung an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde bzw. am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik Was bieten ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Internationales Team sucht Sie als Chemielaborant-/in

Wer: Technische Universität München Biothermodynamik

Wo: 85354 Freising, Oberbayern

Die Professur für Biothermodynamik (Prof. Mirjana Minceva) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen ... und engagiertes Labor-Team sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich

Wer: Technische Universität Dortmund

Wo: 44227 Dortmund

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- ... das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung. Diese Stelle ist in der Fakultät Chemie und Chemische Biologie im Rahmen der Professur Hybrid Bionanosystems zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet. Es handelt sich um eine ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Mitarbeiter*in Personalgewinnung

Wer: Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Wo: 50968 Köln

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation - mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und ...

Quelle: BA

Matching ohne Ort: Professur Technische

Teamassistenz (m/w/d)

Wer: Technische Hochschule Ingolstadt Land Bayern

Wo: 85049 Ingolstadt, Donau

Aufgabenpunkte - Unterstützung im Finanzcontrolling und Datenmanagement - Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Social Media, Website) und Personalmarketing - Unterstützung in der Konzeption und Durchführung von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten für Nachwuchsprofessuren - Erstberatung von Bewerbern (per Telefon/E-Mail) - Betreuung und Pflege des THI Matchingpools (Talentpool) Profilpunkte - Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich - Wünschenswert ...

Quelle: BA