Stellenangebot 25-68-4B Postdoc (m/w/d) Physik
Firma: Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Ort: 38116 Braunschweig - Niedersachsen
Gehalt: Eg 13
Branche: Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin
Aufgaben
Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 4.4 „Zeit und Frequenz“ als:
Postdoc (m/w/d)
Physik
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf) befristet für 2 Jahre Vollzeit
Ihre Aufgaben:
In der Arbeitsgruppe 4.43 „Optische Uhren mit gespeicherten Ionen“ (https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-443.html) sollen Prototypen von kommerziellen optischen Uhren für Anwendungen z. B. in anderen Metrologieinstituten oder für die Raumfahrtanwendungen qualifiziert werden und mögliche Verbesserungen erarbeitet werden. Insbesondere sollen Systeme mit gespeicherten Ionen für die Realisierung einer kontinuierlich betriebenen optische Uhr untersucht werden. Hierbei soll auch in Kooperation mit einem Industrie-Unternehmen ein möglichst dauerbetriebsfestes System geschaffen werden, das zukünftig eine sogenannte optische Zeitskala realisieren kann.
Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:
- Betrieb von kommerziellen optischen Uhren und Vergleich mit Laboruhren der PTB
- Automatisierte Datenauswertung und Datenanalyse zur Charakterisierung externer Systeme
- Qualifizierung der internen Referenzsysteme, sowie Weiterentwicklung zur Realisierung einer optischen Zeitskala
- Bestimmung systematischer Frequenzverschiebungen inkl. Aufstellung eines Unsicherheitsbudgets
- Literaturrecherche und Dokumentation von externen Entwicklungen im Bereich optischer Uhren
- Durchführung, Auswertung und Analyse von Vergleichsmessungen zur Verifikation der evaluierten Unsicherheit
- Präsentation der Forschungsergebnisse bei Kooperationspartnern, auf internationalen Konferenzen und durch Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften
Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Physik und Promotion in Experimentalphysik
- Kenntnisse und Erfahrungen auf wenigstens drei der folgenden Gebiete: Atomphysik, Atom-Licht Wechselwirkung, Laserkühlung von Atomen, Laserspektroskopie, experimentelle Optik, automatisierte Datenerfassung, Elektronik, Programmierung
- Starkes Interesse an experimentellen Tätigkeiten sowie experimentelles Geschick
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (A2-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) ) und Englischkenntnisse (B2-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) )
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Forschungserfahrung: Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur; hervorragende nationale und internationale Vernetzung sowie internationale Konferenzteilnahmen
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im Fachbereich 4.4 (https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44.html) :
Dr. Nils Huntemann, Tel.: 0531 592-4430, E-Mail: nils.huntemann@ptb.de (https://mailto:nils.huntemann@ptb.de) .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-stellen/bms-stelle.html?tx_jobmodul_pi1%5Bjob%5D=5625&tx_jobmodul_pi1%5BlistBackPid%5D=11489&cHash=34d8cb00a5ea810e374c1a19e72260bc) bis zum 10. April 2025 unter der Kennziffer 25-68-4B. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
- Postdoc Physik
Firma
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Kontakt
- Ansprechpartner: Nils Huntemann
- Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse
- Telefon: +49-531-5924430
- Mail: nils.huntemann@ptb.de
- Webseite: https://www.ptb.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001269703-S
Weitere Stellenangebote - Physikalisch-Technische Bundesanstalt
- 25-59-5B Postdoc oder Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Ingenieurwissenschaften– Braunschweig (38116)
- 25-72-2B Doktorand/-in oder Postdoc (m/w/d) Physik,Elektrotechnik, supraleitende Quantenschaltungen– Braunschweig (38116)
- 25-60-5B Wissenschaftler/-in oder Doktorand/-in (m/w/d)Physik,Geodäsie,Maschinenbau,.....– Braunschweig (38116)
- 25-61-9B Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration– Braunschweig (38116)
- 25-67-4B Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik– Braunschweig (38116)
- 25-74-3B Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d)– Braunschweig (38116)
- 25-73-QB Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)– Braunschweig (38116)
- 25-63-5B Wissenschaftler/in oder Doktorand/in (m/w/d) Physik,Geodäsie,Maschinenbau,– Braunschweig (38116)
- 25-82-QB Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit– Braunschweig (38116)
- 25-85-4B Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) auf dem Gebiet optische Messtechnik– Braunschweig (38116)
- Bibliothekarin / Bibliothekar oder Bibliotheksinformatikerin / Bibliotheksinformatiker (m/w/d)– Braunschweig (38116)
- 25-91-5BWissenschaftler/in oder Doktorand/in (m/w/d) im Bereich der bildbasierten 3D-Rekonstruktion– Braunschweig (38116)
- 25-95-6B Wissenschaftler/in oder Postdoc (m/w/d) Experimentalphysik, Kernphysik oder Teilchenphysik– Braunschweig (38116)
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Postdoc Physik
➡️ Jobs in der Nähe von 38116 Braunschweig nach Postdoc Physik
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Braunschweig - Kreisfreie Stadt Braunschweig25-68-4B Postdoc (m/w/d) Physik
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
in Braunschweig (38116) - Entfernung: 0 km - Relevanz: 141PhD position for Machine Learning (m/f/d)
Stiftung Universität Hildesheim
in Hildesheim (31141) - Entfernung: 63 km - Relevanz: 53Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
in Quedlinburg (06484) - Entfernung: 87 km - Relevanz: 53
Weitere Stellenangebote
Postdoctoral Senior researcher: Trendforschung Konsumentenverhalten (m/w/d)'
Wer: Kontrast Personalberatung GmbH
Wo: 20097 Hamburg
Postdoctoral Senior researcher: Trendforschung Konsumentenverhalten (m/w/d) Führendes Multidisziplinäres Non-Profit-Forschungsinstitut - Bayern Das Forschungsinstitut in Bayern Das renommierte multidisziplinäre Forschungs-Institut für Marketingforschung und Konsumklima ist führender Non-Profit-Forschungsträger, das mit großen Forscher-Teams an der ...
Quelle: BA
Postdoc (TVL E-13) - Entwicklung elektrochemischer Prozesse zur CO2-Valorisierung (m/w/d) - 421-02/2'
Wer: Leibniz-Institut für Katalyse e.V.
Wo: 18059 Rostock
... Gebiet der Katalyse. Es definiert seinen Aufgabenschwerpunkt als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft im Umfeld anwendungsnaher Grundlagenforschung und angewandter Forschung. Am LIKAT Rostock ist im Bereich Elektrochemie & Katalyse schnellstmöglich die Stelle als Postdoc (TVL E-13) – Entwicklung elektrochemischer Prozesse zur CO2-Valorisierung (m/w/d) – 421-02/2025 neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Synthese und Bewertung von Elektrokatalysatoren ...
Quelle: BA
Postdoc-Stelle zum Thema "Veränderte marine Lichtlandschaften"'
Wer: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Wo: 18119 Rostock
Stellenausschreibung (OBS 03/2025) Am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) ist zum 01.08.2025 eine befristete Postdoc-Stelle zum Thema "Veränderte marine Lichtlandschaften" in der Abteilung für Meeresbeobachtung für einen Zeitraum von 36 Monaten und einem Prozentsatz von 100 % (40h/Woche) zu besetzen, vorbehaltlich der Finanzierung des Projekts. Die Vergütung richtet ...
Quelle: BA
Postdoctoral Research Fellow in Psychiatric Genomics (m/f/d) (computational & wet lab)'
Wer: Universitätsklinikum Bonn AöR
Wo: 53127 Bonn
... conjunction with the Institute of Human Genetics at the University Hospital Bonn invites applications as a Postdoctoral Research Fellow in Psychiatric Genomics (m/f/d) (computational & wet lab) The full-time position (38,5 h/week ... candidate will be encouraged to obtain additional external funding to develop an independent research profile during postdoctoral training · Supplementary benefits like public sector pension schemes (VBL) · A family-friendly environment ...
Quelle: BA
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)'
Wer: Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
Wo: 01069 Dresden
... frühen Neuzeit (Prof. Dr. Ziegler) zum 01.10.2025 eine Stelle als wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) und dem ... Abschluss des Verfahrens spätestens zu Stellenbeginn) auf Gebieten der Frühneuzeitforschung verfasst und befinden sich am Anfang der PostDoc-Phase. - Sie sind im Deutschen sprach- und schreibgewandt und haben, nebst guten Englischkenntnissen, idealerweise auc ...
Quelle: BA
Two Postdoc Positions (100 %) in the Field of Artificial Intelligence'
Wer: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
Wo: 14469 Potsdam
... To strengthen the Department Data Science in Bioeconomy, we are offering the following positions Two Postdoc Positions (100 %) in the Field of Artificial Intelligence To strengthen the Department Data Science in Bioeconomy, we ... protecting biodiversity, and supporting sustainable agricultural and bioeconomic systems. We are now seeking two highly motivated postdoctoral researchers to strengthen our interdisciplinary AI team. The positions will focus on two core but complementary ...
Quelle: BA
25-68-4B Postdoc (m/w/d) Physik'
Wer: Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Wo: 38116 Braunschweig
... Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können. In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 4.4 „Zeit und Frequenz“ als: Postdoc (m/w/d) Physik Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf) befristet für 2 Jahre Vollzeit Ihre Aufgaben: In der Arbeitsgruppe 4.43 „Optische ...
Quelle: BA
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in / Postdoc in der AG Holographische Endoskopie (m/w/d)'
Wer: Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Wo: 07745 Jena
... /de/abteilungen/faserforschung-und-technologie/) , Arbeitsgruppe Holographische Endoskopie (https://www.leibniz-ipht.de/de/abteilungen/faserforschung-und-technologie/arbeitsgruppen/holographische-endoskopie/) , zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d) in Vollzeit (100 %) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird bei Eignung angestrebt. Das Leibniz-IPHT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaf (https ...
Quelle: BA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)'
Wer: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Wo: 06484 Quedlinburg
... wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Biotechnologie, Molekularbiologie oder verwandten Disziplinen; · Erfahrungen mit aktuellen Techniken der Genomeditierung bei Pflanzen z.B. im Rahmen einer Promotion oder als Postdoc; · fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflanzenbiotechnologie, Molekularbiologie und/ oder Gentechnik sowie der einschlägigen Methoden einschließlich bioinformatischer Werkzeuge (z.B. CRISPR/Cas; Protoplastierung; Sequenzanalysen ...
Quelle: BA
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)'
Wer: Bauhaus-Universität Weimar
Wo: 99423 Weimar, Thüringen
... , oder einem verwandten Fachgebiet - Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von Deep Learning und Mechanik - Mindestens gute Kenntnisse im Bereich CAD - Gewünscht: Kenntnisse im Bereich Large Language Models - Als Postdoc: regelmäßige Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften sind von Vorteil - Python Programmierkenntnisse - Interesse an interdisziplinären Fragen Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder ...
Quelle: BA
25-68-4B Postdoc (m/w/d) Physik
Wer: Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Wo: 38116 Braunschweig
... " – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können. In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 4.4 „Zeit und Frequenz“ als: Postdoc (m/w/d) Physik Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (https://www.ptb.de ...
Quelle: BA
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in / Postdoc in der AG Holographische Endoskopie (m/w/d)
Wer: Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Wo: 07745 Jena
... arbeitsgruppen/holographische-endoskopie/) , zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d) in Vollzeit (100 %) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 ... , die an der Schnittstelle von Physik, Biochemie, Technologie, Datenwissenschaften und Medizin arbeiten, um die photonischen Technologien von morgen zu entwickeln. - Geräte und Einrichtungen von Weltklasse: Das Leibniz-IPHT verfügt über eine Vielzahl von Physik-, Chemie- und Biologielaboren ...
Quelle: BA
Postdoktorandenstelle in der marinen Ökosystemmodellierung
Wer: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Wo: 18119 Rostock
... liegt auf den Küsten- und Randmeeren, insbesondere der Ostsee. Die Mitarbeiter der fünf Abteilungen Physikalische Ozeanographie, Meereschemie, Biologische Ozeanographie, Meeresgeologie und Meeresbeobachtung arbeiten interdisziplinär in einem gemeinsamen Forschungsprogramm. Was werden Ihre Aufgaben sein? Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Postdocs und Promovierenden innerhalb der Sektion sowie externen Partnern zusammen. Ihr Fokus liegt auf der Implementierung ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach Postdoc Physik
➡️ Jobs in der Nähe von 38116 Braunschweig nach Postdoc Physik
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →