Stellenangebot Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz - Auswertung Rechtsextremismus
Firma: Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Ort: 14467 Potsdam - Brandenburg
Gehalt: bis A 13 g BbgBesO bzw. E 11 TV-L
Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Aufgaben
Zur Verstärkung der Abteilung 5 „Verfassungsschutz“ im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)*
für den Bereich „Auswertung Rechtsextremismus“
(Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L**).
Wir – das sind etwa 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Verfassungsschutz des Ministeriums des Innern und für Kommunales im Land Brandenburg.
Der Verfassungsschutz Brandenburg hat die Aufgabe, die Regierung, das Parlament, andere zuständige staatliche Stellen (Staatsanwaltschaften, Polizei, andere Nachrichtendienste) sowie die Bevölkerung über Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung, insbesondere durch extremistische oder terroristische Bestrebungen und Spionagetätigkeit zu informieren. Dazu sammelt und wertet er gemäß § 3 Absatz 1 Brandenburgischem Verfassungsschutzgesetz Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen und andere Sicherheitsgefahren aus.
Weitere Informationen zu den Aufgaben, Befugnissen und Arbeitsweisen finden Sie im Internet unter mik.brandenburg.de/verfassungsschutz (http://mik.brandenburg.de/verfassungsschutz) sowie in unseren jährlichen Verfassungsschutzberichten.
Ihr Aufgabengebiet
Als Sachbearbeiter/in* im Referat „Auswertung Rechtsextremismus und Mitwirkung“ der Abteilung Verfassungsschutz erwarten Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
· Auswahl, Prüfung, Analyse und Bewertung von offen und nachrichtendienstlich beschafften Informationen
· Zusammenarbeit mit anderen Referaten des MIK, mit anderen Verfassungsschutz- und den Polizeibehörden
· Erstellung von Lageberichten und Beiträgen des Verfassungsschutzes
· Unterrichtung von politisch Verantwortlichen und externen Behörden
· Bearbeitung von Auskunftsersuchen und Erkenntnisanfragen der Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte
· Verarbeitung personenbezogener Daten und sonstiger Daten in der „Nachrichtendienstliche Informationssystem“ (NADIS) -Verbunddatei
Die Funktion ist aufgrund der Verarbeitung von Verschlusssachen nach der Verschlusssachenanweisung des Landes Brandenburg nicht für Homeoffice (Arbeitsortsflexibilisierung) geeignet.
Das bringen Sie mit
· erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder einer anderen Fachrichtung mit Studieninhalten des öffentlichen Rechts oder der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften Politikwissenschaften, Geschichtswissenschaften oder einer diesen Studiengängen vergleichbaren Fachrichtung
· sichere IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office und Social Media), geübte Praxis im Umgang mit dem Internet
· Fahrerlaubnis Klasse B bzw. die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis auf eigene Kosten und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit Dienstfahrzeug
· Kenntnisse der politischen Zusammenhänge und der Prinzipien der verfassungsmäßigen Ordnung Deutschlands
· Kenntnisse der theoretischen und ideologischen Grundlagen sowie über Netzwerke, Medien und Akteure der „Neuen Rechten“
· von Vorteil ist Berufserfahrung vorzugsweise in einer Sicherheitsbehörde und/oder Erfahrung in der Bearbeitung von Sachverhalten mit Bezug zum Rechtsextremismus
Darüber hinaus erwarten wir
· ausgeprägte Analysefähigkeit
· sehr hohe Einsatzbereitschaft, Anpassungsfähigkeit und hohe psychische Belastbarkeit
· sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen Lehrgängen an der Akademie für Verfassungsschutz
Ein eingehendes Verständnis der Charakteristika politischer Entscheidungsprozesse und daraus resultierender Anforderungen an nachrichtendienstliche Informationsprodukte werden vorausgesetzt.
Für Bewerberinnen/Bewerber im Beamtenverhältnis gilt aus stellenwirtschaftlichen Gründen: Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen/Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 der jeweiligen Besoldungsordnung.
Unsere Arbeitskultur ist
· genderbewusst und innovativ
· von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
· von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen
Wir bieten Ihnen
· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 12 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
· eine Sicherheitszulage in Höhe von 240,00 €
· eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik
· ein umfangreiches Gesundheitsmanagement z.B. Sportangebote und regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
· ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes
Da der Einsatz in einer Sicherheitsbehörde des Landes Brandenburg erfolgt, ist die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ3) nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Hierzu ist das Einverständnis bereits in der Bewerbung zu erklären. Erst nach Abschluss dieser Überprüfung ist eine Arbeitsaufnahme möglich. Die Durchführung einer SÜ 3 ist in der Regel nur möglich, wenn der Wohnsitz in den letzten fünf Jahren in Deutschland war.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Anschrift) für einen einmaligen Abgleich mit Daten im Nachrichtendienstlichen Informationssystem des Verfassungsschutzes (NADIS) genutzt, soweit Sie zu einem weiteren Abschnitt des mehrstufigen Auswahlverfahrens eingeladen werden sollen. Bitte erklären Sie Ihre Zustimmung zu diesem einmaligen Abgleich. Hierfür können Sie das folgende Formular nutzen und Ihrer Bewerbung beilegen: Zum NADIS Formular (https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Formular_NADIS_Verfassungsschutz_Brandenburg.pdf) .
Sollten Sie Ihre Zustimmung für diesen (einmaligen) Abgleich nicht erteilen, findet kein Datenabgleich statt. Ihre Bewerbung kann in diesem Fall allerdings keine Berücksichtigung finden. Ihre Daten werden durch die Verfassungsschutzbehörde des Landes Brandenburg nur für die Durchführung des Abgleichs verarbeitet und unmittelbar nach dessen Durchführung gelöscht.
Bestehen von Reisebeschränkungen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verfassungsschutzbehörde Brandenburg üben eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit aus und unterliegen daher den in § 34 Brandenburgischem Sicherheitsüberprüfungsgesetz aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Motivationsschreiben bezogen auf die konkrete Tätigkeit, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 30. April 2025 unter Angabe der Kennzahl 33/25 an das
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Referat 14
Postfach 601165
14411 Potsdam
oder bewerbung@mik.brandenburg.de (https://mailto:bewerbung@mik.brandenburg.de)
Bewerberinnen und Bewerber* der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, ihre aktuelle Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe anzugeben.
Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Abteilung Verfassungsschutz (Tel. 0331 866-2500). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Lüscher (Telefon 0331 866-2942).
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer pdf-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs (http://www.mik.brandenburg.de/jobs) eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.
- weiblich/männlich/divers
** Tarifrechner TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ (https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
- SachbearbeiterinSachbearbeiter Verfassungsschutz
Firma
Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Kontakt
- Ansprechpartner: Sandra Lüscher
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Motivationsschreiben bezogen auf die konkrete Tätigkeit, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.
- Telefon: +49-331-8662942
- Mail: bewerbung@mik.brandenburg.de
Details
- Quelle: BA
- Kennziffer: 10001-1001294100-S
Weitere Stellenangebote - Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach SachbearbeiterinSachbearbeiter Verfassungsschutz
➡️ Jobs in der Nähe von 14467 Potsdam nach SachbearbeiterinSachbearbeiter Verfassungsschutz
Jobs in der Nähe
Umkreissuche Potsdam - Kreisfreie Stadt PotsdamSachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich
in Berlin (10115) - Entfernung: 38 km - Relevanz: 189Personalsachbearbeiter (m/w/d)
biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales
in Berlin (10243) - Entfernung: 43 km - Relevanz: 185Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Templex Personal & Service GmbH
in Berlin (13088) - Entfernung: 48 km - Relevanz: 185Personalsachbearbeiter (m/w/d)
JobImpulse Nord GmbH Neuruppin
in Neuruppin (16816) - Entfernung: 63 km - Relevanz: 185Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
in Berlin (12205) - Entfernung: 25 km - Relevanz: 184Personalsachbearbeiter m/w/d
MG Personaldienstleistungen GmbH
in Berlin (10585) - Entfernung: 29 km - Relevanz: 184Personalsachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Lohn und Gehalt
serviceline Personal-Management
in Velten (16727) - Entfernung: 33 km - Relevanz: 184Personalsachbearbeiter (m-w-d-x)
iperdi GmbH
in Berlin (10179) - Entfernung: 40 km - Relevanz: 184Personalsachbearbeiter/in Recruiting (m/w/d)
Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH
in Berlin (13053) - Entfernung: 51 km - Relevanz: 184Sachbearbeiter/ Kundenbetreuer (gn) in Vollzeit
Pamec Papp GmbH Berlin
in Berlin (10115) - Entfernung: 38 km - Relevanz: 183Sachbearbeiter Projektbegleitung TGA (m/w/d)
sechsfünftel GmbH
in Berlin (12099) - Entfernung: 38 km - Relevanz: 183Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Vilo-Personal GmbH
in Berlin (10365) - Entfernung: 49 km - Relevanz: 183Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenservice und Postbearbeitung
DEBEX GmbH
in Potsdam (14482) - Entfernung: 4 km - Relevanz: 183Sachbearbeiter/- in im Innendienst
Shadowline GmbH
in Kleinmachnow (14532) - Entfernung: 17 km - Relevanz: 183Sachbearbeiter Einkommensteuer (m/w/d)
wetreu BLB Steuerberatungsgesellschaft KG
in Nauen, Havelland (14641) - Entfernung: 30 km - Relevanz: 183
Weitere Stellenangebote
Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenservice und Postbearbeitung
Wer: DEBEX GmbH
Wo: 14482 Potsdam
Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenservice und Postbearbeitung 30-35h/Woche im 2-Schicht-System mit Frühschicht (8:00 - 15:00 Uhr) und Spätschicht (12:00 - 19:30 Uhr) Die Debex GmbH ist seit 1999 als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen einer der stärksten privaten Postdienstleister in Brandenburg. Wir bieten unseren ...
Quelle: BA
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Zuwendung und Förderung freier Träger
Wer: Landeshauptstadt Potsdam
Wo: 14469 Potsdam
... mit 39 Wochenstunden bis zum 31.12.2025, im Anschluss mit 19,5 Wochenstunden mit Option der Aufstockung auf Vollzeit**** für den Bereich Soziale-kulturelle Stadtteilarbeit einen engagierten sowie kompetenten bzw. eine engagierte sowie kompetente Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Zuwendung und Förderung freier Träger Kennziffer: 395.000.03 Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, die Umsetzung dieser Aufgaben aktiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit, die unter ...
Quelle: BA
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Flächenankauf
Wer: Kommunaler Immobilien Service Eigenbetrieb der Stadt Potsdam
Wo: 14469 Potsdam
... liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften. Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen / eine Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Flächenankauf Kennziffer: 841.200.05 Ihre Aufgaben · Erwerb von Grundstücken (u.a. Klärung der Eigentumssituation und Prüfung vermögensrechtlicher Ansprüche, Verhandlungsführung, Erarbeitung von Beschlussvorlagen ...
Quelle: BA
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit ESF“
Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Wo: 14478 Potsdam
Stellenausschreibung Nr. 04-54/2025 Wir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit ESF“ im Referat 54 „Verwaltungsbehörde Europäischer Sozialfonds (ESF)“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK). Was wir Ihnen bieten: - eine herausfordernde Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, in einem ...
Quelle: BA
Sachbearbeiter Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Wer: Stiftung "Preußische Schlösser u. Gärten" Berlin-Brandenburg
Wo: 14469 Potsdam
... Referat I 1 Personal Postfach 60 14 62 14414 Potsdam Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Anne Walker, Leiterin Ordnung und Sicherheit (0331/9694-214) und zum Bewerbungsverfahren Frau Ilona Scholz, Sachbearbeiterin Personal (Tel. 0331/9694-313) zur Verfügung. Hinweis zum Datenschutz Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. ...
Quelle: BA
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz - Auswertung Rechtsextremismus
Wer: Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Wo: 14467 Potsdam
... aus. Weitere Informationen zu den Aufgaben, Befugnissen und Arbeitsweisen finden Sie im Internet unter mik.brandenburg.de/verfassungsschutz (http://mik.brandenburg.de/verfassungsschutz) sowie in unseren jährlichen Verfassungsschutzberichten. Ihr Aufgabengebiet Als Sachbearbeiter/in* im Referat „Auswertung Rechtsextremismus und Mitwirkung“ der Abteilung Verfassungsschutz erwarten Sie u.a. folgende Tätigkeiten: · Auswahl, Prüfung, Analyse und Bewertung von offen und nachrichtendienstlich ...
Quelle: BA
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur“
Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Wo: 14478 Potsdam
Stellenausschreibung Nr. 03-21/2025 Wir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur“ im Referat 21 „GRW, Bürgschaften, Corona-Wirtschaftshilfen“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK). Was wir Ihnen bieten: - eine herausfordernde Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, in einem ...
Quelle: BA
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Wer: persona service AG & Co.KG. Niederlassung Potsdam
Wo: 14473 Potsdam
Du suchst eine für Dich maßgeschneiderte, anspruchsvolle Aufgabe in einem renommierten Unternehmen? Mit attraktiver Vergütung, Flexibilität und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann haben wir den perfekten Job für Dich. Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Potsdam Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst: - ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille - kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie ...
Quelle: BA
Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d) 37/2025
Wer: Universität Potsdam
Wo: 14469 Potsdam
... und Beschaffung der zentralen Universitätsverwaltung im Referat Haushalt die folgende Stelle ab 30.07.2025 befristet als Mutterschutzvertretung und daran anschließend als Elternzeitvertretung voraussichtlich für die Dauer 1 Jahres zu besetzen: Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d) Kenn-Nr. 37/2025 Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum TV-Länder. Ihr Arbeitsbereich: Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich ...
Quelle: BA
Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung & Bewirtschaftung Wohnimmobilien
Wer: aventa Personalmanagement GmbH
Wo: 14467 Potsdam
... - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gute Anwenderkenntnisse in SAP sowie idealerweise weitere Kenntnisse einschlägiger wohnungswirtschaftlicher Software Benefits - Einstieg in Ihren oder Aufstieg bzw. Umstieg in Ihrem (Traum)Beruf, z. B. als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verwaltung & Bewirtschaftung von Wohnimmobilien - Einen regulären Arbeitsvertrag, tariflich sichere Entlohnung und jede Menge starke Zusatzleistungen - Mehr über die Vorteile und Besonderheiten erfahren Sie auf unserer Homepage ...
Quelle: BA
Starten Sie Ihre Jobsuche in über 354.448 Jobs.
➡️ Jobsuche nach SachbearbeiterinSachbearbeiter Verfassungsschutz
➡️ Jobs in der Nähe von 14467 Potsdam nach SachbearbeiterinSachbearbeiter Verfassungsschutz
Suche nach Begriffen aus dem gesuchten Beruf.
Scrolle in den Job-Listen.
Jobliste Berufe
← Scrolle nach links oder rechts →
Jobliste Städte
← Scrolle nach links oder rechts →