Stellenangebot Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d) 37/2025

Firma: Universität Potsdam

Ort: 14469 Potsdam - Brandenburg

Gehalt: E9a

Branche: Universitäten


Aufgaben

An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Haushalt und Beschaffung der zentralen Universitätsverwaltung im Referat Haushalt die folgende Stelle ab 30.07.2025 befristet als Mutterschutzvertretung und daran anschließend als Elternzeitvertretung voraussichtlich für die Dauer 1 Jahres zu besetzen:

Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d)

Kenn-Nr. 37/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Arbeitsbereich:

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Sachbearbeiterstelle im Sachgebiet Haushalt, welches zuständig ist für die Verwaltung der Haushalts- sowie der Sondermittel des Landes. Es versteht sich als Servicestelle für alle in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

·     Verwaltung der Mittel für Forschungsgroßgeräte sowie für Ersteinrichtungsmittel des Landes einschließlich Fristüberwachung und Führen des in diesem Zusammenhang anfallenden Schriftverkehrs

·     Verwaltung der eingehenden Studierendengebühren

·     Verwaltung ausgewählter Sondermittel des Landes

·     Erfassung, Prüfung und Buchung der eingehenden Belege (Auszahlungs-, Annahme- Umbuchungsverfügungen, Festlegungen) in HIS-FSV sowie in SAP

·     Durchführen des Personalkostenimports

·     Bereitstellung von Buchungslisten

·     Mitarbeit bei der Pflege und Weiterentwicklung der genutzten Softwaresysteme (HIS/FSV, SAP)

Sie bringen Folgendes mit:

·     abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungs- oder Büroberuf oder vergleichbare Ausbildung

·     umfangreiche Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) des Landes Brandenburg

·     sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook), möglichst auch Kenntnisse der HIS-Software FSV

·     hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

·     gutes Zahlenverständnis

·     Freude an der Zusammenarbeit in einem Team, das auch bei hoher Arbeitslast einen kühlen Kopf behält und gern kollegial zusammenarbeitet

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

·     Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

·     Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.

·     Entwickeln Sie sich und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsangeboten weiter; nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports.

·     Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, anteilige mobile Arbeit (z.B. im Home-Office) sowie die Option zur Arbeit in Teilzeit an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht (https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht)

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 37/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 14.05.2025.

Jetzt online bewerben:

https://spp.uni-potsdam.de/karriere (https://spp.uni-potsdam.de/karriere)

Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .

Sollten Sie Berufsabschlüsse außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, senden Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/fachkraefte.php) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Referats für Haushalt und Beschaffung, Frau Grit Tebner, per E-Mail: grit.tebner@uni-potsdam.de (https://mailto:grit.tebner@uni-potsdam.de) und Telefon: +49 331 / 977 – 1007, gerne zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (https://mailto:bewerbung@uni-potsdam.de) **** wenden.
- Sachbearbeiter Haushalt


Firma

Universität Potsdam


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Universität Potsdam






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Potsdam - Kreisfreie Stadt Potsdam

Weitere Stellenangebote

Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d) 37/2025

Wer: Universität Potsdam

Wo: 14469 Potsdam

... voraussichtlich für die Dauer 1 Jahres zu besetzen: Sachbearbeiter/-in Haushalt (w/m/d) Kenn-Nr. 37/2025 Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum TV-Länder. Ihr Arbeitsbereich: Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Sachbearbeiterstelle im Sachgebiet Haushalt, welches zuständig ist für die Verwaltung der Haushalts- sowie der Sondermittel des Landes. Es versteht sich als Servicestelle ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiter Haushalt

Sachbearbeiter / -in (m/w/d) für das Vertrags- und Sportstättenmanagement

Wer: Landeshauptstadt Potsdam

Wo: 14469 Potsdam

... zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bildung und Sport zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/n Sachbearbeiter / -in (m/w/d) für das Vertrags- und Sportstättenmanagement Kennziffer: 213.200.04 Ihre Aufgaben - Analyse und Koordination der ... Sportveranstaltungen - Mitarbeit beim Verfassen von Glückwunschschreiben, Grußworten, Pressemitteilungen und Redetexten - Haushalterische Bearbeitung für das Aufgabengebiet Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung als Sport- ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiter Haushalt

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur“

Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie

Wo: 14478 Potsdam

... Nr. 03-21/2025 Wir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur“ im Referat 21 „GRW, Bürgschaften, ... im Rahmen zielgerichteter fachlicher Fortbildungen erweitern, zum Beispiel zur Anwendung von Grundlagen des Zuwendungsrechts, Haushaltsrechts und Verwaltungsverfahrensrechts. Ihr Aufgabengebiet: Als Teammitglied des Referates 21 bearbeiten Sie vielfältige und interessante Aufgaben ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiter Haushalt

zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) im "Prüfdienst Krankenversicherung" im MGS

Wer: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Wo: 14467 Potsdam

... Abteilung 3 „Gesundheit" am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft folgende Stellen zu besetzen:  zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (weiblich/männlich/divers) (Kennzahl: MGS 07/2025) Sie wollen durch Beratung überzeugen und Hilfe zur Selbsthilfe geb ... 15 Euro/Monat für ein VBB-Firmenticket/Deutschlandticket  Hinweise: Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und stellenspezifischen Voraussetzungen ist die Möglichkeit der Personalentwicklung gegeben.   Eine Übernahme in ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiter Haushalt

Mitarbeiter/in Bescheinigungsbehörde (befristet)

Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Wo: 14478 Potsdam

... Berlin-Brandenburg oder zum Deutschlandticket   Ihr Aufgabengebiet:   Sie unterstützen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Bescheinigungsbehörde bei der Abrechnung der Strukturfondsprogramme ESF, EFRE und JTF.   Hierzu ... Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar   Von Vorteil: -     Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs-, Haushalts-, Zuwendungs- und EU-Rechts -     Englischkenntnisse -     Verwaltungserfahrung   Weitere wichtige Kompetenzen ...

Quelle: BA

Matching: Sachbearbeiter Haushalt