Stellenangebot Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Ökosystemare Auswertungen“ (m/w/d)

Firma: BAV Dienstsitz Aurich

Ort: 20359 Hamburg - Hamburg

Gehalt: Entgeltgruppe 13 TVöD Bund

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ordnung des Meeres" (O), Unterabteilung „Offshore-Untersuchungen und Bewertung" (O2), Referat „Ökosystembetrachtungen" (O23), befristet bis zum 28.02.2026 mit   100 % und ab dem 01.03.2026 mit 84,9 % der wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen einer Vertretung, voraussichtlich bis zum 30.09.2027, eine/einen
 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter „Ökosystemare Auswertungen“ (m/w/d)

Der Dienstort ist Hamburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250776_9300
 
Das BSH ist u. a. zuständig für die Fortschreibung des Raumordnungsplans und des Flächenentwicklungsplans zur Nutzung der Windenergie auf See in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nordsee und Ostsee sowie für Zulassungs- und Vollzugsverfahren, die mit der Errichtung von Infrastruktur zur Offshore Energiegewinnung einhergehen. Das Referat „Ökosystembetrachtung“ (O23) in der Unterabteilung „Offshore-Untersuchungen und Bewertung“ (O2) zielt in diesem Kontext auf die Entwicklung eines ganzheitlichen Ökosystemansatzes ab, um eine umfassende Untersuchung der Effekte des Ausbaus der Offshore-Windenergienutzung auf die marine Umwelt zu ermöglichen sowie eine umweltfachliche Bewertung in der Umweltprüfung zu unterstützen. Um die hierfür benötigte Geodatengrundlage zur marinen Meeresumwelt zu schaffen, wird im Referat das Fachinformationsnetzwerks (FIN) MARLIN (Marine Life Investigator) betrieben, über das u.a. Umweltinformationen aus der biologischen Voruntersuchung und der Meeresumweltüberwachung standardisiert zusammengeführt, qualitätsgeprüft und bereitgestellt werden.
 
Als Referentin/Referent „Ökosystemare Auswertungen“ werden Sie eingebettet in ein multidisziplinäres Team, wobei Ihre inhaltlichen Schwerpunkte auf der fachlichen Einschätzung von meeresbiologischen (Bestands-)Umweltgeodaten bei deren Übernahme in das FIN MARLIN sowie auf deren Auswertung im Kontext von Hydrographie (z.B. Wake Effects) und Nährstoffverteilung in der dt. AWZ der Nordsee liegen. Im Detail umfasst dies die unten beschriebenen Tätigkeiten, welche Aufgaben am Dienstsitz Hamburg sowie am Dienstsitz Rostock bedingen. Die Bereitschaft und Fähigkeit zum standortübergreifenden Arbeiten unter Nutzung von Videokonferenzsystemen und u.U. monatlich mehrmaligen Dienstreisen zw. den Dienstsitzen, ggf. auch mehrtägig, wird daher vorausgesetzt.
 
Dafür brauchen wir Sie:

·      Plausibilisierung/Vollständigkeitsprüfung von biologischen (Bestands-)Daten zur Meeresumwelt aus Umweltmonitoring/Umweltuntersuchungen in der Nord- und Ostsee sowie Upload der Daten in die Datenbank des FIN MARLIN 

·      Entwicklung, Programmierung, Anwendung von Algorithmen zur Verknüpfung der meeresbiologischen Informationen aus der Datenbank des FIN MARLIN mit bestehenden hydrographischen Modellierungen in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Referat

·      Interdisziplinäre Auswertung der geschaffenen biologisch-hydrographischen Datengrundlage hinsichtlich der Auswirkung von Offshore Wind auf die Nährstoffverteilung in der dt. Nordsee und deren Dynamik in Raum und Zeit 

·      Erstellung von Fachbeiträgen für die Verfahren in der Abteilung O sowie fachliche Beratung bei der Durchführung von Strategischen Umweltprüfungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen in der AWZ von Nord- und Ostsee

·      Vor-/Nachbereitung und Durchführung von internen Besprechungen sowie Vertretung des BSH bei nationalen und internationalen Fachveranstaltungen, Arbeitskreisen und Gremien im Aufgabenbereich inkl. Präsentation von Arbeitsergebnissen
**** 
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·      Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Meeresbiologie, Meeresökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung

·      oder eine Anerkennung als Sonstige Beschäftigte/Sonstiger Beschäftigter gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

·      Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

·      Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.
 
Das wäre wünschenswert:

·      Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

o   Kenntnisse in der Beschreibung und Bewertung von Auswirkungen der menschlichen Nutzungen in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) auf die Meeresumwelt

o   Ausgeprägte Programmier- (insbesondere mit Python, R, SQL) sowie IT-Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (ArcGIS, ArcGIS Pro, QGIS) und Datenbanken (z.B. Oracle Spatial, PostgreSQL/PostGIS)

o   Kenntnisse im Bereich umweltrelevanter Standardisierung (StuK) und der SUP/UVP Untersuchungsrahmen

Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.
**** 
Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Bewertung durch die BAV in Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.
 
Sollte eine Entfristung der Stelle erfolgen, wird bei Vorliegen aller dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.
 
Zusätzlich bieten wir:

·      einen sicheren Arbeitsplatz und transparente Bezüge

·      eine strukturierte Einarbeitung sowie individuelle berufliche Personalentwicklung

·      regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)

·      zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

·      flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Home-Office bis zu 80% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit, Gleitzeit)
 
Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Die Auswahlgespräche werden gegebenenfalls als Videokonferenz durchgeführt.
**** 
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250776_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnisse und -urkunden bzw. Studienabschlusszeugnisse und -urkunden sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Arbeitszeugnisse sind lückenlos vorzulegen, einschließlich eines aktuellen Zeugnisses, das nicht älter als 2 Jahre ist.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Berufs-/Studienabschluss mit Ausprägung.
 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank anabin über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html (http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer +49(0)4941 602-240 zur Verfügung.
 
Ansprechpersonen:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Benedikt Weiß (Tel.:+49 (0)40 3190-6620, E-Mail:benedikt.weiss@bsh.de) zur Verfügung.
 
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte anFrau Antje Martens (Tel.: +49 (0)381 4563-834, E-Mail: antje.martens@bsh.de).
 
http://www.bsh.de                               http://www.bav.bund.de
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Firma

BAV Dienstsitz Aurich


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - BAV Dienstsitz Aurich






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Hamburg Altona-Altstadt - Hamburg, Freie und Hansestadt

Weitere Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/x im Projekt „Digitales Gesundheitsmanagement für Senioren m/w/x"

Wer: Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH

Wo: 22459 Hamburg

... Richte diese bitte unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: Dr. Elzbieta Kuzma Wissenschaftliche Mitarbeiterin Albertinen Haus - Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Jetzt online bewerben (https://immanuelalbertinen.de/karriere/bewerben/wissenschaftlicher-mitarbeiter-m-w-x-im-projekt-digitales-gesundheitsmanagement-fuer-seniorinnen-und-senioren/2025-131/form/) Mehr Informationen https://albertinen-haus.de (https://albertinen-haus.de/)    https://immanuelalbertinen.de (https ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Ökosystemare Auswertungen“ (m/w/d)

Wer: BAV Dienstsitz Aurich

Wo: 20359 Hamburg

... " (O23), befristet bis zum 28.02.2026 mit   100 % und ab dem 01.03.2026 mit 84,9 % der wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen einer Vertretung, voraussichtlich bis zum 30.09.2027, eine/einen   Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter „Ökosystemare Auswertungen“ (m/w/d) Der Dienstort ist Hamburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250776_9300   Das BSH ist u. a. zuständig für die Fortschreibung des Raumordnungsplans und des Flächenentwicklungsplans zur Nutzung ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Studienbereich "Gesellschaft, Bildung und Soziales"

Wer: Europäische Fernhochschule Ham burg GmbH

Wo: 22143 Hamburg

... bekanntester privater Fernhochschule Menschen dafür begeistern, ihren Traum der akademischen Weiterbildung zu verwirklichen? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Hamburg! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“ in Teilzeit (20 Std./Woche), unbefristet.   Zu deinen Aufgaben gehören: - Unterstützung der Professor/innen im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Veranstaltungsorganisation

Wer: MPI für Privatrecht

Wo: 20148 Hamburg

... Lösungsansätze für das Recht von morgen.   Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n   Mitarbeiterin (m/w/d) für die Veranstaltungsorganisation* zunächst befristet in Teil- oder Vollzeit.   Ihre Aufgaben: ·       Sie unterstützen bei allen für die Veranstaltungsorganisation anfallenden Aufgaben. ·       Sie bereiten die nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Symposien, die in Präsenz, hybrid oder virtuell stattfinden vor und betreuen ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

Wer: Splendid Research GmbH

Wo: 22303 Hamburg

Wir sind ein internationales Marktforschungsinstitut aus Hamburg und begleiten in unserer täglichen Arbeit Klienten aus unterschiedlichen Branchen bei ihrer Marktforschung aus einer Hand: Von der Konzeption über die Datenerhebung bis zur fundierten Analyse. Uns eint forscherische Neugier und die Freude an Ergebnissen, die bei unseren Klienten hohen Nutzen stiften. Wie unsere Erfolgsgeschichte begann und auf welche Meilensteine wir bisher zurückblicken, kannst du gern auf unserer Webseite ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mitarbeiter (m/w/d) Probenvorbereitung

Wer: Eurofins Analytik GmbH

Wo: 21079 Hamburg

... Anbieter von Analytik für Lebensmittel, Umwelt, pharmazeutische und kosmetische Produkte sowie von agrarwissenschaftlichen Auftragsforschungs-Dienstleistungen (CRO). Zusätzlich ist Eurofins einer der unabhängigen Weltmarktführer für Test- ... Für die Eurofins Analytik GmbH suchen wir am Standort Hamburg-Harburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Probenvorbereitung. Stellenbeschreibung - Verteilung von Lebensmittelproben an die Labore - Ermittlung von Gewichten sowie Erfassung ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mitarbeiter/Quereinsteiger (m/w/d) für die Zentrale Probenvorbereitung

Wer: Eurofins WEJ Contaminants GmbH

Wo: 21079 Hamburg

Du möchtest dazu beitragen, die Welt jeden Tag ein bisschen besser und sicherer zu machen? Vielleicht sagt dir Eurofins noch nichts, doch wir sind jeden Tag an deiner Seite - von den Lebensmitteln, die wir essen, bis hin zu den Medikamenten, auf die wir uns verlassen. Eurofins steht für Wissenschaft mit Wirkung. Wir sind die führende Labor-Gruppe weltweit für Analyse- und Serviceleistungen und tragen damit zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit für die Lebensmittel-, Pharma-, Umwelt- ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Held:in der Alarmzentrale - Schütze, Koordiniere, Überwache!

Wer: Defender Sicherheitssysteme Deutschland GmbH

Wo: 20099 Hamburg

Starte deine Karriere bei Defender in Hamburg als Mitarbeiter:in in unserer Alarmzentrale! Die Defender Gruppe vereint führende deutsche Sicherheitserrichter. Gemeinsam mit unserer Defender Notrufzentrale gewährleisten wir rund um die Uhr einen umfassenden Schutz. Traditionsbewusst und regional verankert, sichern wir Werte durch innovative Technik und starke Partnerschaften. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere Kund:innen jederzeit sicher und gut betreut sind. Deine Aufgaben: - ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Wer: Maik Petrich

Wo: 21109 Hamburg

Das Arbeitsschutz Zentrum Petrich ist ein junges modernes Unternehmen, das sich auf die Betreuung in den Bereichen Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit kleiner und mittelständischer Betriebe in ganz Deutschland spezialisiert hat. Wir betreuen ca. 10.000 Beschäftigte in den verschiedensten Wirtschaftszweigen. Auch die Aus- und Fortbildung sowie die Zertifizierung von Mitarbeitern und Unternehmen gehören zu unseren Leistungen. Unsere Mitarbeiter sind dabei unser wertvollstes Kapital, denn ohn ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Für den Bereich Industrieinspektionen suchen wir mehrere Ingenieure/Techniker

Wer: Tec Inspection International GmbH Ingenieurdienstleistungen

Wo: 21079 Hamburg

Wir sind seit vielen Jahren für Hersteller und Betreiber von Chemie- und Petrochemieanlagen, Raffinerien, Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Durch unsere flexible Organisationsstruktur sind wir in der Lage, wachsenden individuellen Kundenwünschen gerecht zu werden. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich auf Qualitätssicherung, Inspektionen, Planungsarbeiten sowie Bau- und Fertigungsüberwachung. Für den Bereich Industrieinspektionen suchen wir mehrere Ingenieure/Techniker ...

Quelle: BA

Matching: Wissenschaftliche Mitarbeiterin