Stellenangebot Referentin/Referent (w/m/d) im Referat "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Produktsicherheit"

Firma: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Ort: 14467 Potsdam - Brandenburg

Gehalt: Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO

Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung


Aufgaben

Sie suchen eine koordinierende Tätigkeit auf Zeit, die auch inhaltlich fachliche Herausforderungen bereithält? Sie wünschen sich Vielfalt und Wertschätzung? Dann sind Sie bei uns richtig!
****

Stellenausschreibung

Im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) ist im Referat 15 "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Produktsicherheit" der Abteilung 1 "Zentrale Dienste, Arbeitsschutz, Frauen- und Gleichstellungspolitik" des MGS am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunktbefristet bis zum 31. Januar 2028 folgende Stelle zu besetzen:****

Referentin/Referent

(weiblich/männlich/divers)
(Kennzahl: MGS 13/2025)

Auf Sie warten spannende und vielfältige Aufgaben als Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe 1 „Organisation der Arbeitsschutzverwaltung und Querschnittsaufgaben“ des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI-AG1) im Bereich des allgemeinen Arbeitsschutzes sowie sympathische und engagierte Kolleginnen und Kollegen!

Im**** Referat 15 sind derzeit insgesamt fünfzehn Kolleginnen und Kollegen für die vielfältigen Aufgaben des Arbeitsschutzes und der Produktsicherheit tätig. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team verschiedener Professionen, das Zuverlässigkeit und gegenseitiges Vertrauen schätzt, äußerst kollegial miteinander umgeht und Ihnen gerne vom ersten Tag an mit Rat und Tat zur Seite steht.****

Ihr Aufgabengebiet:

Sie arbeiten im Wesentlichen als Geschäftsstelle der LASI-AG 1. Der Vorsitz für diese LASI-AG wechselte zum 1. Januar 2025 für drei Jahre nach Brandenburg. Zu den Grundsatzaufgaben des Arbeitsschutzes, die Gegenstand der LASI-AG 1 sind, gehören vor allem:
****

- Organisatorische und inhaltliche Leistungen wie die regelmäßige Berichterstattung zur Arbeit der LASI-AG 1 zu den jährlichen LASI-Sitzungen im Frühjahr und Herbst, die Organisation und Durchführung der zwei obligatorischen AG-Sitzungen pro Jahr, die Organisation etwaiger Umlaufverfahren zu erforderlichen Beschlüssen zwischen den Sitzungen sowie von Länderumfragen, die vorbereitende Erarbeitung von Stellungnahmen, die Entgegennahme und Beantwortung von Anträgen, Beschwerden und Anfragen, die Informationsbereitstellung für die Ländervertreter/-innen und Partner/-innen sowie die Dokumentation und Archivierung von Unterlagen während der Vorsitzzeit
- Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), wobei der Wechsel von der 3. GDA-Periode zur 4. GDA-Periode in die Brandenburger Vorsitzzeit fällt
- Koordinierungsleistungen bei der Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung/Arbeitsschutz 4.0
- Datenmanagement
- Zusammenwirken mit der Länderfachstelle für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, u. a. auch in den Bereichen Aus- und Fortbildung**** 

Anforderungen:

Unabdingbar sind:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) vorzugsweise der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder gerne auch einer anderen für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung bzw. einer Laufbahnausbildung für den höheren Dienst
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Fähigkeit, komplexe und schwierige Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen, sowie Verhandlungsgeschick
- selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Eigeninitiative bei gleichzeitiger Fähigkeit und Freude zur Arbeit im Team
- Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturiertem Arbeiten auch unter Termindruck
- hohes Verantwortungsbewusstsein sowie unbedingte Verlässlichkeit
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen 

Erwünscht sind:

- Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Haushaltsrechts

Dotierung:

Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO

Ihr zukünftiger Arbeitgeber:

Das MGS hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum und zielt als oberste Landesbehörde mit seiner Arbeit auf soziale Gerechtigkeit, gesundheitliche Förderung sowie die Stabilisierung chancengleicher Lebensverhältnisse ab. Weitergehende Informationen über das MGS finden Sie unter https://mgs.brandenburg.de/ (https://mgs.brandenburg.de/) .

Was wir Ihnen bieten:

- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr, Möglichkeit anlassbezogener oder regelmäßiger Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Verfügbarkeit eines Eltern-Kind-Zimmers),
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung (u. a. Sportkurse, Ausleihkarten für das Schwimmbad „blu“, Teilnahme an Firmenläufen und Drachenbootrennen, Gesundheitstage),
- eine externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen,
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen zur gezielten Weiterentwicklung,
- eine ergonomische Büroausstattung, moderne Informationstechnik sowie elektronische Vorgangsbearbeitung und Aktenführung,
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer Tätigkeit an fünf Arbeitstagen in der Woche, 
- eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 Euro/Monat für ein VBB-Firmenticket/Deutschlandticket,
- Innovations- sowie Gestaltungsmöglichkeiten sowie
- eine wertschätzende Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.

Weitere Hinweise:

Bei einem bestehenden unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Brandenburg ist die Möglichkeit einer befristeten Umsetzung bzw. Abordnung ohne Ziel der Versetzung gegeben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Das MGS legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/datenschutz/ (https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/datenschutz/) .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese reichen Sie bitte ausschließlich über das Portal „Interamt“ mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Mai 2025 ein.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Frau Talacek (0331/866-5125) gerne zur Verfügung.
- ReferentinReferent Referat


Firma

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz


Kontakt



Details

Weitere Stellenangebote - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz






Jobs in der Nähe

Umkreissuche Potsdam - Kreisfreie Stadt Potsdam

Weitere Stellenangebote

Referentin/Referent (w/m/d) im Referat "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Produktsicherheit"

Wer: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Wo: 14467 Potsdam

... der Arbeit, Produktsicherheit" der Abteilung 1 "Zentrale Dienste, Arbeitsschutz, Frauen- und Gleichstellungspolitik" des MGS am Dienstort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunktbefristet bis zum 31. Januar 2028 folgende Stelle zu besetzen:**** Referentin/Referent (weiblich/männlich/divers) (Kennzahl: MGS 13/2025) Auf Sie warten spannende und vielfältige Aufgaben als Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe 1 „Organisation der Arbeitsschutzverwaltung und Querschnittsaufgaben“ des Länderausschusses für ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Referentin / Referenten (m/w/d) „Unternehmensfinanzierung“

Wer: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Wo: 14473 Potsdam

Stellenausschreibung Nr. 05-45/2025 Wir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Referentin / Referenten (m/w/d) „Unternehmensfinanzierung“ im Referat 45 „Gründungen, Unternehmensfinanzierungen“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK). Was wir Ihnen bieten: - eine herausfordernde Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, in einem qualifizierten, engagierten und ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Referent/in (m/w/d) für die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg / Bündnis für Brandenburg“

Wer: Staatskanzlei des Landes Brandenburg

Wo: 14473 Potsdam

... ist in der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg / Bündnis für Brandenburg“ (Referat 42) im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab dem 1. Juni 2025 zunächst befristet bis 31. Dezember 2025 mit der Option der Verlängerung die Stelle einer Referentin / eines Referenten (m/w/d) (E 13 TV-L) mit Dienstort Potsdam zu besetzen. Was erwartet Sie? Freuen Sie sich auf eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Umfeld. Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Referent*in für Bildung und Vokales mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Wer: Landesmusikrat Brandenburg e.V.

Wo: 14467 Potsdam

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.05.2025 Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. ist der Dachverband der am Musikleben im Land Brandenburg beteiligten Fachverbände, Institutionen und Persönlichkeiten der Amateur- und Berufsmusik. Mit dem Zusammenschluss der Verbände und Einrichtungen des Musiklebens in allen Bereichen wirkt er auf die öffentliche Meinung, die Musikerziehung und auf kulturpolitische Entscheidungen ein. Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. wird vom Land Brandenburg ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Referent der Geschäftsführung im Prozessmanagement (m/w/d)

Wer: okidu GmbH

Wo: 14478 Potsdam

UNSER UNTERNEHMEN Wir, die „okidu GmbH“, gestalten Internet- und Intranetdienste, bieten Hosting, beraten unsere Kunden bezüglich verschiedenster IT-Lösungen und unterstützen bei der Erweiterung und Pflege der Kundenwebsites. Für die Unterstützung der Geschäftsführung im Bereich des Prozessmanagements suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in. DEINE AUFGABEN • Du lernst alle Prozessschritte genau kennen und übernimmst zukünftig im Tagesgeschäft die effektive und effiziente ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d) als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement

Wer: Ministerium der Finanzen und für Europa

Wo: 14473 Potsdam

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine(n) Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d)* als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement (EG 13 TV-L / A 13 h BbgBesO) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 43 (Beteiligungen des Landes an privatrechtlichen Unternehmen, Verwaltung des Sondervermögens Finanzierungsfonds Flughafen BER) die o. g. Position mit Arbeitsort in Potsdam ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) - vom Trainee zur Führungskraft

Wer: Ministerium der Finanzen Land Brandenburg

Wo: 14473 Potsdam

... Arbeitsplatz, • ein familienfreundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, • flexible Arbeitszeiten, • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie • ein gelebtes Gesundheitsmanagement und • Perspektiven als Leiterin/Leiter eines Sachgebietes in einem Finanzamt oder Referentin/Referent im Ministerium für Finanzen und für Europa oder Dozentin/Dozent an der Fachhochschule für Finanzen und Fortbildung in Königs Wusterhausen. Auch weitere Aufstiegsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Referatsassistenz (w/m/d) für die Referate Vergütungen/Entgelte Pflege und Eingliederungshilfe

Wer: Der Paritätische LV Brandenburg e.V.

Wo: 14473 Potsdam

Zur Unterstützung der Referentinnen bei der Beratung unserer Mitgliedsorganisationen suchen wir für unsere Landesgeschäftsstelle in Potsdam mit rund 25 Mitarbeiterinnen zum ... ****  ****  In dieser Position • übernehmen Sie die organisatorische, administrative und fachliche Unterstützung der Referate in Zusammenarbeit mit den Referent*innen und der Sachbearbeitung • sind Sie das kooperative Schnittstellenmanagement zu den dazugehörigen Fachreferaten • bearbeiten Sie bei Bedarf ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent

Vorstandsreferent*in (m/w/d)

Wer: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.

Wo: 14469 Potsdam

... , adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern. Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft – erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert.    Im Rahmen einer Elternzeitvertretung suchen wir ab sofort bis zum 31.3.2026 eine*n     Vorstandsreferentin (m/w/d)* ****  in Vollzeit oder Teilzeit. ****  Ihr Aufgabengebiet - Unterstützung der administrativen Direktorin in all ihren Aufgabengebieten; - Koordination von operativen und strategischen Projekten des Vorstands und Mitarbeit ...

Quelle: BA

Matching: Referentin Referent